Beiträge von Carina12

    Ah ich seh gerade, ganz unten steht noch "Spezifische Pankreaslipase <30 = Kein Verdacht auf Pankreatitis".

    Jetzt blick ich gar nicht mehr durch :hilfe: Das ist doch total widersprüchlich.

    Sonst wurde glaube ich, was die BSD angeht, nichts getestet.

    Was ansonsten nicht perfekt war, falls das etwas hilft:
    Harnstoff-N erhöht
    Kalium zu wenig
    GLDH erhöht
    Fruktosamin zu wenig
    Hämoglobin erhöht
    MCHC erhöht
    Segmentkernige zu wenig
    Lymphocyten erhöht
    Monocyten erhöht
    Folsäure zu wenig


    Der TA meinte, die meisten Sachen hängen mit der BSD zusammen und man behandelt erstmal nur das.

    Nur Fleisch fütter ich ihr seit knapp einer Woche. Es heißt ja teilweise (bzw. damals hatte ich noch keine Antwort wegen dem Getreide), dass man eben kein Getreide füttern soll und das ist in Nudeln ja auch enthalten. Werd den TA deswegen auch nachher mal fragen. .

    Tatsache.. ich bin grad echt schockiert. Um 15 Uhr macht die Tierklinik auf, die ist zwar sauteuer, aber die hat wenigstens eine Ahnung... Das kanns ja echt nicht ein, kein Wunder, dass sie so extrem Durchfall bekommen hat.

    Huch, ich seh jetzt erst, dass hier noch was geschrieben wurde. Ich dachte die ganze Zeit schon, warum antwortet denn keiner in meinem anderen Thread auf die Fragen :headbash:

    Leider klappt das alles nicht so wie gewünscht. Seit vorgestern hat Lilly extremen Durchfall, im Prinzip seit sie das Petzym-Pulver bekommt. Letzte Nacht musste ich 3 (!) mal mit ihr raus und einmal hat sie noch in mein Schlafzimmer gekotet, weil sie es einfach nicht mehr ausgehalten hat und ich da grad so fest geschlafen hab. Ich denke mal, sie verträgt das Pulver nicht.. ich werd um 3 gleich meinen TA anrufen, das soll sich ja verbessern und nicht noch verschlechtern :|

    Danke Clemens für die Antworten! :smile:

    Fiete + Frauli, Kohlenhydrate hat Lilly auch immer bekommen (meist Nudeln, manchmal auch Kartoffeln, wobei sie die nicht so gern gefressen hat). Momentan geb ich ihr nur Fleisch, weil sich der Kot erstmal wieder normalisieren soll.

    @LottaLeben, ja genau, über 50 ist der cTLI-Wert. Wo hast du das denn her, dass bei über 50 eine Entzündung der BSD vorhanden ist??! :schockiert: Das wäre ja der Hammer, wenn sie auch noch gegen das Falsche behandelt wird.. muss ich gleich mal googeln.

    Ich bin extra nochmal an den PC, weil ich die ganze Zeit an euch denken muss und gehofft habe, gute Neuigkeiten zu lesen.
    Ich denke, du hast richtig entschieden. Sie hat ja wohl keine Schmerzen, warum sollte man dann jetzt schon aufgeben. Natürlich gibt es irgendwann eine Grenze, aber ich denke, solange noch Hoffnung besteht, kann man hoffen!

    Ich drück euch weiterhin ganz fest die Daumen und hoffe, morgen wieder bessere Nachrichten zu lesen...

    Hallo ihr,
    bei meiner Lilly wurde heute leider eine Pankreasinsuffizienz (Normalwert 8,5- 35, bei ihr >50) festgestellt.

    Ich habe jetzt Petzym-Pulver bekommen, in dem die Enzyme Lipase, Amylase und Protease enthalten sind. Außerdem Probiotika-Pulver, das die Darmstabilisation unterstützen soll.

    Jetzt hab ich allerdings noch einige offene Fragen, auf die ich keine eindeutigen Antworten gefunden hab.

    Also, Lilly bekommt angekochtes Barf, da sie es roh nicht frisst. Sie bekommt hauptsächlich Rind. 1x in der Woche Pansen, 1x Blättermagen, 2x Leber, 1x Herz/Magen, 1x Fisch und hauptsächlich (fast jeden Tag zusätzlich) Muskelfleisch oder Kopffleisch. Dann halt noch Zusätze wie Gemüse- und Obstpampe, Nudeln, Ei, Knochenmehl und Spirulina. Stimmt es, dass ich das so beibehalten kann? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man kein/nicht mehr so viel Gemüse geben soll. Muss ich das weglassen?

    Außerdem hab ich gelesen, dass man anstatt dem Enzympulver auch einfach Pankreas füttern kann. Da ich mein Barffleisch vom Schlachter im nächsten Ort bekomme, könnte ich dort denke ich auch Pankreas herbekommen. Aber woher weiß ich, ob der Pankreas dann funktionsfähig war bzw. es noch ist? Und woher weiß ich dann die Menge?

    Lilly bekommt zusätzlich zum Barf noch Trockenfutter zur freien Verfügung. Ich hab oft gelesen, dass man kein Getreide füttern sollte. Also einfach ein TroFu ohne Getreide kaufen, oder muss ich da sonst noch was beachten?

    Das Gleiche gilt für Leckerlies, was darf sie da denn noch fressen??

    Zudem hab ich gelesen, dass JEDES Essen, und sei es nur ein Leckerlie, zusammen mit dem Pulver gegeben werden muss. Ich dachte, ich geb das Pulver zweimal am Tag über das Essen und das "hebt" dann den ganzen Tag?

    Mein Tierarzt meinte, ich muss ihr einfach das Pulver geben und sonst kann ich alles so wie früher lassen.. aber scheinbar ist es ja doch nicht so einfach.


    Würd mich freuen wenn es hier ein paar Erfahrene gibt :-) Ich möchte ja alles richtig machen.

    Zitat

    Hallo.
    Das war auch zuerst unsere Diagnose in der 1. Tierklinik. Mit den Medikamenten wurde es aber auch nicht besser. Die 2. Tierklinik stellte dann Magen-Darmentzündung fest und meinte, wenn die Hunde lange Durchfall haben, ist die Bauchspeicheldrüse auch in Mitleidenschaft gezogen. Dann haben wir die Allergie festgestellt und 2 Wochen nach Beginn der Ausschlussdiät fing es an, besser zu werden und sie hat nichts mehr mit der Bauchspeicheldrüse gehabt.
    Das nur so als Hinweis, falls es mit den Medis nicht besser wird. Gute Besserung.

    Danke, das werd ich mir auf jeden Fall merken! :-) Ist natürlich schön, wenn aus einer Pankreasinsuffizienz doch nur eine harmlose Allergie wird..

    Zitat

    Das könnte ja wirklich ein Hinweis sein!
    Da in vielen Futtersorten, Leckerlies etc. ja auch Geflügel verarbeitet ist, wäre vielleicht ja wirklich eine Ausschlussdiät (erstmal nur kein Geflügel, bzw. bei nicht ausreichendem Erfolg wirklich eine noch unbekannte Proteinquelle) sinnvoll...
    Ich drück die Daumen, dass die Befunde gut ausschauen!!

    Danke, ich hoffs auch, dass es wirklich nur am Geflügel liegt!

    Wenn ich so überleg, passt das schon alles zusammen.. Lilly hatte in den letzten Wochen sehr starken Durchfall, da gab es immer Pute.

    Davor bekam sie Rindfleisch und hatte alle paar Tage Durchfall. Ich hab vorhin mal nachgeschaut, im Trockenfutter ist Hühnchen drin und im Großteil der Leckerlies auch. Trockenfutter steht für sie immer zur freien Verfügung, da isst sie nur alle paar Tage etwas davon. Leckerlies gibts auch nicht jeden Tag. Von daher könnte das schon passen, dass sie nur alle paar Tage Durchfall hatte, weil sie nur alle paar Tage TroFu bzw. Leckerlies bekommen hat... Das würde ja echt passen!

    Ausschlussdiät ist das nächste, was ich machen werde. Ich will nur vorher erstmal die Ergebnisse morgen abwarten..

    Aber das blöde ist, ich hab EWIG gebraucht, bis ich ein TroFu gefunden hab, dass einigermaßen gut ist von den Inhaltsstoffen und das mein wählerisches Hündchen auch frisst.. jetzt geht das ganze schon wieder los :muede: