Beiträge von Amaris

    P.S: zu der Frage WAS für einen hund kann ich nix sagen, außer: keinen Welpen, da man wissen müsste, was ihr mit dem hund vorhabt- also einfach nur zusammen unterwegs sein- oder Hundesport- oder oder oder

    Ich würde immer einen Plan B in der Tasche haben, wenn man Konferenzen sind doer dein Stundenplan ungünstig ist, bist auch du MAl 10 Stunden außer Haus...vor allem, wenn du fahren musst, die Stellensituation ist bescheiden und man bekommt nicht unbedingt in der Nähe nen Job(ich spreche da aus Erfahrung).
    Hör dich nach Hundesittern um!
    Ich würde auch vermutlich keinen Welpen holen, sondern einen älteren Hund aus dem Tierschutz, einem Welpen werdet ihr vermutlich eher nicht gerecht.
    Wir haben das Glück, dass mein Freund sehr flexibel ist, daher kommt jetzt ein Welpe ins Haus- ich bin fertige Lehrerin, er geht erst nächstes Jahr ins Ref, bis dahin wird die Maus aus dem gröbsten raus sein. Wären wir beide schon Lehrer oder er vollzeit berufstätig, hätte ich nein zum Welpen gesagt.

    Also ich vertreibe mir die 6 Wochen, indem ich jede Woche was bestelle oder kaufe :D
    Dummerweise haben wir noch so viel vom letzten Hund, ich kaufe also fast nur Kleinigkeiten, noch blöderweise hab ich gestern ne Leine gefunden, die wir doch behalten hatten...dabei hatte ich schon so ne schöne ausgesucht, aber die bestelle ich evtl doch- soll ja farblich passen :hust:
    Die einzig größeren Sachen, ies gab war ein Fahrradanhänger, eine Autoschondecke(die alte war uppe) und es gibt noch ne outdoordecke für den Stall, da muss ich noch eine gute finden...hab eine hier, die wird zurückgeschickt, weils murks ist :ops:

    Bei meinen Eltern kümmern sich immer Nachbarn um das Haus, Rolläden hoch und runter(die gehen allerdings zum großteil automatisch, zu variablen Zeiten), Blumen gießen und so. Im Winter sind sie sogar mit ihrem Auto ein paar mal in die Garage gefrahen, damit frische Reifenspuren dort sind :lol: