Hab ich versucht, es wollte nicht, hab auch alles nach dem & weggemacht, wie sonst, in meinem Tagebuch gings, hier nicht, warum auch immer
Beiträge von Amaris
-
-
Ich hätte damit auch nicht so früh angefangen, wenn wir das "Aus" bzw das Tauschgeschäft nicht leider mit 2-3 blöden aus dem Maul fisch Aktionen versaut hätten*g*
Mir wurde eben geraten doch das nehmen und geben des Dummys schon anzufangen und darüber das hergeben wieder positiv zu machen. -
Aber warum soll ich es uns denn unnötig schwer machen?!
Nee nee ich finde es total wichtig von Anfang an auf solche Details zu achten und s gleich richtig zu machen. Fängt man schluderig an ist es doch umso schwieriger, das nachher wieder rauszubekommen.Das Apportieren selbst üben wir mit Spielzeug- da kann sie dameln und anpacken wo und wie sie will, da ghts nur um den Vorgang des Bringens...aber die Arbeit am Dummy soll von Beginn an ernst genommen werden und es soll klar sein, dass das Dummy eben kein Spieli ist, auf dem man rumknatscht und das man zerfetzt und das man wegträgt und verbuddelt oder am Zipfel anfasst oder oder oder. Dummys werden gesucht, in der Mitte aufgenommen und zurückgebracht.
Natürlich ist es wichtig, dass sie großen Spaß daran hat- hat sie auch, da ihr alles, was geklickt wird, Spaß macht, weils ja auch Leckerchen gibt*g*
-
Ich war echt erstaunt und freue mich so sehr- beim Züchter hat sie sowas nicht kennengelernt aber beim ersten Wasser war sie sofort völlig begeistert- wir hatten aber eben auch andere Hunde dabei, die schwimmen gehen, das hat sicher geholfen, aber sie liebt es jetzt schon wie man sieht*g*
-
Passend zum schwimmthema von gestern- Ezri, 14 Wochen:
Einbetten will wieder nicht- warum auch immer
https://www.youtube.com/watch?feature=…d&v=iiZhO8_mlfw -
Ach schau- DDrako hat Bierhefe bekommen und extrem wenig Zecken gehabt...
Ezri bekommt bisher nur Kokosflocken und hatte noch keine- Kokosöl haben wir aber jetzt auch da...Schwarzkümmelöl will ich noch besorgen. -
schön geschrieben
-
Die lieben ihre Familie...brauchen aber nicht unbedingt fremde Menschen- da sind sie dann aber einfach nur distanziert.
-
Nein nein, dadurch, dass der Freund da ist, klappt das alleinbleiben nicht mehr, da wurde durchgebellt...
-
EInerseits klar- es sind eben RudelTIERE und noch Kinder, da kann es eben sein.
Andererseits kann ich verstehen, dass nicht jeder das so locker sieht, wie ihr- was,w enn man eben grad keine bessere Möglichkeit hat? Da bricht erstmal kurz die Panik aus...wenn man dan nur hört "Ey, ist eben so", hilft das nicht wirklich, sondern verstärkt die Hilflosigkeit.ich würde bei Bekannten, Freunden nachfragen, ob jemand einspringen kann und sonst nen Sitter suchen!