Also meint ihr mit Erziehen nur abgewöhnen von Unarten?!?!?!?! Evtl sollte man das erstmal klären*g*
Natürlich versteht es ein pferd, wenn ich es lobe, wenn es etwas richtig macht und etwas falsches sein lässt....
Beiträge von Amaris
-
-
Ach schön alles, was ich bisher geschrieben habe zu ignorieren und sich drüber lustig zu machen
Natürlich werd ich sauer bei sowas und geb ne Ansage ABER bei meinem hund ebenso...Ein pferd ist ja nicht sofort "böse" zu einem, wenn es sich richtig verhäölt kann ich es loiben, also ERZIEHEN mit positiver Verstärkung, aber bei gefährlichen unarten muss man eben auch negative einsetzen, nix anderes sag ich, aber mir wird wütend im bauch,w enn hier gesagt wird, dass man Pferde nur mit Druck und Strafe erziehen kann!!! -
so ein Quatsch...
-
Ich denke wir schaffens net- Das "shake" beim schütteln nach dem Geschirr ausziehen o.ä, versteht Drako nicht als Signalwort...ich hab mal versucht ihn auch so zum Schütteln zu bringen durch leichte Manipulation, das hat ihn aber sofort MEGA gestresst, er hat alles an Stress und Beschwichtigungssignalen ausgesendet, was geht
Daher hab ich das gleich abgebrochen :/
-
Ich kenne das leider auch nur ZU gut, jeder Gang ist zeitlich geplant
Mit meinem Leinenpöbler bzw generellen Rüden-Aggro-Hund such ich mir Zeiten aus, ind enen er viel frei laufen kann und wir möglichst keinem begegnen, besonders meide ich die zum Glück recht festen Zeiten unseres Hausmitbewohners, dessen Beagle und Drako hassen sich... -
Teufelskralle ist prima- meiner bekommt einen Messlöffel pro Mahlzeit...MSN ist auch gut- Schwefel...
und bei einem Schub natürlich Ingwer füttern! -
Ach schon wieder so ein Quatsch- Pferde erziehen sich mit Stress- und Hunde untereiander werfen sich Fleisch ins Maul?! BEIDE kann man mit positiver und negativer Verstärkung erziehen...
aber es ist tatsächlich so, dass das join up eben sich der Pferdesprache bedient, das lässt sich zu 0% auf den Hund übertragen -
Wir haben einen Henst im Stall, der mit einem Wallach zusammensteht und der definitiv rangniedriger ist!!! Ich hab sogar schon gesehen, wie der Wallach den Hengst besteigt
Dem hengst merkt man allerdings generell kaum an, dass er noch Bömmels hatDer blubbert höchstens mal kurz, wenn er neben einer STute hergeht, dann sagt man "Ach hase, albern) und schon isser ruhig*g*
-
Ich hab nicht geschrieben NUR mit positiver Verstärkung, ich sehe das auch so, dass das bei keinem lebewesen wirklich geht... aber ich bin eben nicht deiner Meinung, dass Pferde dem Menschen nicht so zugewandt sind und negative besser geht als positive, bzw dass die Bindung Pferd-Mensch nicht so stark sein kann...ich kenne genug Pferde, die Artgenossen stehen lassen für Menschen...
-
Ich sag es auch gerne nochmal- man kann mit Pferden wunderbar über positive Verstärkung arbeiten
Dass der Hengst gezielt nach menschen tritt mit Verletzungsabsicht hat man einmal gesehen- als er aus der Nähe nach dem Vater getreten hat, nachdem dieser ihm enormen Druck gemach und ihn geschlagen hat
Da darf ein pferd treten, finde ich, aonsten hat er massiv gedroht und keinen Respekt gezeigt, aber Verletzungsabsicht nicht unbedingt, weil er immer aus der Ferne gebockt hat....