Zu der Rutennutzung- ich denke, dass sie natürlich bewusst steuerbar ist aber eben auch viel unbewusst eingesetzt wird- welcher Mensch gestikuliert nicht unbewusst bei der Kommunikation, achtet mal auf eure Hände, wenn ihr sprecht- was davon tut ihr wirklich bewusst? Ich glaube es läuft viel automatisch ab und einiges eben auch bewusst.
Beiträge von Amaris
-
-
Mist- dagegen- da kann ich nicht
An dem We ist das Serengeti Festival
Schadeeeeeee!!! -
Hab hier ja noch garnet geschrieben...also wir kommen auch sehr gerne vorbei- wenns mit Drako irgendwann doch mal knallt fahren wir zur Not halt wieder, ist für uns ja auch nicht zu weit, ich mach mir aber erstmal keine allzu großen Sorgen, ich würde allerdings für uns nur einen Tag veranschlagen- Juli ist super, da ja SOmmerferien sind aber das Examen steht dann vor der Tür, da muss ich hinter die Bücher :/ Dazu kommt, dass, wenn wir mehrere Tage da wären ich eher Probleme mit Drako sehe
Aber einen Tag, ein paar Stunden, da wird er sicher geflasht sein und sich an den anderen Hunden und vor allem den Hündinnen(und vor allem allem Skadi*g*) orientieren
-
BÄH das Buch hat mir nicht gefallen!
(Der Tod von Tintentod*g*)Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein konkreter Vorschlag? NEBEN dem Pferd stehen, dem Pferd den RÜCKEN zuwenden, bzw 45 Grad Winkel mit den Schultern, Pferd nicht anschauen und dann den Impuls am Halfter geben, wenns nicht so schon mitgeht, wen ich losgehe.
Klar muss das pferd erstmal lernen,w as ich will, aber ich sollte doch schon die Körpersprache, auf die es reagiert nutzen, damit es für alle leichter wird...wenn er vor dem pferd steht wird es auch nicht vorwärtsgehen weil es ja noch nicht gelernt hat, dass der Mensch nicht im Weg stehen bleibt sondern mitgeht... -
Er stand vor dem Pferd, Schultern parallel dem Pferd entgegen...klares Zeichen für Zurückweichen
hat man ja auch bei allen Pferden gesehen, sobald er sich so positinoerte wollten sie wichen... -
Also wenn er frontal, die Schultern genau frontag zum pferd steht und NEBEN dem Pferd rumwedelt...wohin soll das Pferd denn da weichen?! Wie soll man so erreichen, dass es vorwärts geht? JEDES Pferd wäre bei diesen Signalen rückwärts abgehauen...
Das ist mir schon bei dem Aufzugpferd aufgefallen(mann was für ne coole socke das war)- die Signalgebung von ihm war total falsch und das pferd hat in den Momenten auch nicht so reagiert wie er wollte- aber an sich genau richtig...generell gings mir bei iron darum, dass es ne völlig unnötige Methode war...
man hätte das ganz easy positiv aufbauen können- wie neugierig der schon an den Autos war...aber der Hackl hat einfach SOFORT angefangen dem pferd Stress zu machen und Druck aufzubauen...völlig unverständölich für Iron... -
Unfassbar was da mit Iron passiert ist- völlig unnötig Stres sgemacht, völlig unverständliche falsche Signale gesendet, das arme Tier wusste doch nicht mehr wohin mit sich!!!! Mir völlig unverständlich wie er da agiert hat!
-
Sicher sind Hunde Intelligenter in unserem Sinne- müssen Raubtiere ja sein
Aber- merkt ein Pferd, dass es bei vorsichtigem Umgang, nicht umrennen etc. positiv bestärkt wird und wenn es tritt etc. negativ merkt es doch den Unterschied....wenn ich mal von einem nicht verdorbenen Pferd ausgehe....es geht erstmal brav mit wird es belohnt, alles ist toll und schön, steigt es wird es ungemütlich...das merkt es doch...
-
und ein Hund kann das?
Was gehört denn für dich noch zu Erziehung?
Gut, unsere Definitionsgrundlage ist schon ne andere, daher kann es ja nur zu Missverständnissen kommen