Beiträge von Amaris

    Mitten im Examensstress sitze ich vertieft in einen Text zu Moralentwicklung(wers kennt- in meiner Pädagogikstunde zeige ich eine Anwendung von Kohlbergs Modell) und stoße auf jenen Abschnitt:
    "Moralische Themen spielen schon früh im Leben des Kindes eine Rolle. Kinder hören schon sehr früh "nein, das darfst du nicht" und sie machen sich schon in den ersten Lebensjahren Gedanken über "richtig" und "falsch"; sie gehen einen Schritt nach dem anderen in Richtung einer ersten systematischen Vorstellung über Moral (die wir dann "Stufe l" nennen): sie machen sozusagen Babyschritte der moralischen Entwicklung."
    Quelle: Fritz Oser und Wolfgang Althoff: Moralische Selbstbestimmung: Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich; ein Lehrbuch, Stuttgart, Klett-Cotta, 3. Auflage, 1997.

    Da stutze ich und denke an zahlreiche Diskussionen vom Unterschied zwischen Mensch und Tier(Worum es hier NICHT gehen soll). Oft wurde angebracht, dass Tiere keine Moral haben, der Mensch als einziges Wesen schon. ich sah das nie so und der eben zitierte Absatz spricht doch auch dafür. Auch Tiere erfahren doch richtig und falsch- in ihrer "Gesellschaft"(Rudel/Herde etc.) akzeptierte Verhaltensweisen, also gibt es doch auch dort Normen(Verhaltensvorschriften)...wenn beim Mensch schon so früh beim Kennen lernen von richtig und falsch von Moral gesprochen wird, sollte man da sbei Tieren, z.B. unseren Hunden doch auch tun?!

    Wie seht ihr das?

    Ach super, wusste nicht, dass das geht, ich war sicher davon ausgegangen, dass man imemr nen Wisch oder eben die Polizei braucht...

    JA, ich evrstehe auch nicht, warum nicht gleich die Vets gerufen wurden...naja, die illegalen Aktionen sind sicherlich manchmal nötig, aber in den geziegten Fällen nicht wirklich!

    Naja, vor allem Sat1 typisch halt...fand es leider auch sehr schlecht gemacht, unfassbar, wie schlecht die Reporterin zum teil reingeschnitten war mit Kommentaren :headbash:
    Und kaum was erreicht, trotzdem wird von tollen Erfolgen gesprochen...klar, unsere gesetze und deren Durchsetzeung sind unter aller Sau...trotzdem sollte man das auch deutlich machen und dann nicht von Erfolgen sprechen...

    Ich habe darüber auch schon oft nachgedacht und ich glaube, dass wir nur durch Beobachtungen dieser Tiere entscheiden können, ob es für den jeweiligen kandidaten lebenswert ist oder nicht, da kann man keine generellen Aussagen machen- wir können es nicht nachvollziehen, wie es für einen hund ist, denn- wie heir schon geschrieben wurde- haben Geruchs- und Tastsinn einen ganz anderen Stellenwert für einen Hund! Er nimmt die Welt eh anders wahr als wir- ich finde es schon schwer mich in blinde oder taube Menschen hineinzuversetzen, ich maße mir daher nicht an mich in einen Hund mit solchen "Behinderungen" hineinzufühlen.

    :D ich will euch auch kennen lernen- bin vor allem auf Lucky gespannt ;)
    Hmm also eigentlich spricht ja auch nix dageben, Examen ist dann vorbei, ist an nem We- steht nix an meine ich, also- ich bin dabei :smile:
    Aber ohne Schlumpi(auch wenn er dann noch da ist, wäre mir zu stressig und zu schade, wenn man doch nach eienr Zeit abhauen müsste weil er Krawall macht)...

    Ich jogge auch viel mit Hund, auch im Regen, bei Schnee, ganz egal- mir machts beim joggen gar nix aus, wenn die Füße oder so nass werden...man läuft, ist warm, fährt heim und duscht heiß...bisher hats nicht geschadet :D Ich laufe immer mit meinen normalen Laufschuhen, die sind null dicht aber lieber nasse Füße als kaputte Gelenke ;)

    Zitat

    Ooohh, heisst das du hast dich von ihm trennen müssen?

    Ich werde, kannst ja im Tagebuch nachlesen ;) Ich suche neue Leute aber er bleibt natürlich, bis der perfekte Halter gefunden ist- ist halt auch nicht einfach für ihn jemanden zu finden...