Huhu,
evtl kennt sich jemand aus und kann mir helfen:
ich habe einen Schrieb meiner Versicherung bekommen( seit Januar gekündigt), ind er meine Selbstbeteiligung von 150 Euro gefordert wird.
Schön und gut, nur ist der Schadensfall eineinhalb Jahre her! Am 20.11.2011 kam es zu einer Rangelei zwischen meinem Hund und einem anderen, der andere wurde verletzt.
Damals hab ich tatsächlich nicht an die Selbstbeteiligung gedacht und es kam auch keine Forderung. Erst jetzt, nachdem die versicherung seit 3einhalb Monaten schon gar nicht mehr besteht.
Ist das rechtens oder verjährt so ein Anspruch?
Beiträge von Amaris
-
-
Es kommt vor, dass Beifahrer mitbremsen wollen aber sonst...
-
soso ich werde schon als Fahrerin eingeplant- also ich find die Idee super- ihr bekommt ne Pn
-
Geheimwichtel= geheimtroll?
in beiden Threads wiedersprichst du dir dauernd, nimmt keinen Ratschlag an...ich weiß ehrlich gesagt nicht, wass du hier willst/ vom Forum erwartest...außer User zu ärgern und deren Zeit zu stehlen -
Würde ICH die Schläuche werfen, wären nicht nur binnen Sekunden alle anwesenden hunde, sondern auch die Herrchen inkl. Schlegel traumatisiert
-
Hab ich auch verstanden- bisher denke ich immer noch, dass man mit sensiblen Hunden anders arbeiten kann und daher sollte, es aber für gefestigte und Bollerköppe eine gute RIchtung sein kann- aber wie ich Frank schon schreib, mir fehlt natürlich die Erfahrung , um das wirklich gut einschätzen und beurteilen zu könnn- das Seminar werd ich auf alle Fälle irgendwann mal besuchen, um mir ein live Bild zu machen
Ich finde die Kosten sehr günstig für das, was geboten wird! Und daher ideal, um sich eben ein besseres Bild davon zu machen!
-
wird jetzt evtl zu OT, ich schick mal ne Pn
-
Ok, das Inseling hab ich also verstanden
Find ich dann doch auch wirklich sinnvoll und gut!
Das mit den Schläuchen ist dann wohl leider doch so- ich denke halt, dass man z.B. dem Drako den Schlauch auch auf den Kopp werfen dürfte, einer Skadi(von Brazzi) z.B. nicht mal in die Nähe...das ist das, was mich so stört...ich finde die Methode nicht generell zu "hart" aber eben nicht für alle Hunde geeignet, sprich nicht für die sensiblen, für Bollerköppe find ichs richtig. -
Das fand ich nun am interessantesten:
Zitat
Es wurde klar gesagt, wer die Schlauchtechnik mal eigenständig probieren kann und wer das tunlichst lassen sollte bzw. wem man zu einer Anamnese und Neutralisierung raten würde, wenn er sich auf den Weg einlassen wollte.da ich immer im Kopf hatte, dass Schlegel und dessen Anhänger bei jedem und immer Schläuche werfen und ich das eben viel zu wenig individuell und für viele Kandidaten extrem ungeeignet fand.
Die Inselgeschichte finde ich spannend und werde sie mal im Hinterkopf behalten(finde ich nämlich für Reitbegleithunde super- am Stall liegt dann die Decke und egal was ist wird da liegen geblieben...) aber ich verstehe trotzdem noch nicht, warum sie auf Rufen des HH nicht kommen, sondern abgeholt werden müssenIch kanns mir nur so erkkären, dass das eben die 100% Absicherung geben soll, dass wirklich nie aufgestanden wird...
-
Jaaa, die Bällis sind toll!!!