Beiträge von Amaris

    ok, dann ist die Sache für mich klar und ich schließe mich Baghira an- übernehmen oder sein lassen...in der Konstellation wirst du nie Erfolg haben...da hat Herr Färt keine Chance :verzweifelt:

    Also ich find es nicht anmaßend von einem Dienstleister sowas zu erwarten :???:
    Bei Freunden seh ich das auch anders- da sag ich gleich, dass ich auch einfach Beilagen essen kann und sie keine Umstände machen müssen(wobei es eigentlich kaum welche gibt, die nicht gerne extra was machen und bei den meisten sind eh veggis im Haus)

    Und ob ne gespülte gabel mal in ein Flesich gepiekt hat wird wohl keinen stören, aber etwas in Fleischbrühe/Fleischreste/Fleischfett zu werfen ist halt was anderes...wenn wir zuhause mal Burger in der Pfanne machen gibt es auch 2 Pfannen...eine für die Fleischbuletten, eine für die Gemüsebuletten. Weil in den Fleischsiff will ich meine nicht werfen- wenn wir aber Grillen liegts halt nebeneinander, aber mit etas Abstand und gut ist

    Aaaahhh ein haffisturkopf- FAST so schlimm wie Pilot :lol:

    Also wenn er erst jetzt damit anfängt- hast dus entweder in so kurzer zeit evrsaut(was ich nicht glaube, denn da hättest du grob was falsch machen müssen) oder er hat eben doch Schmerzen...
    oder weißt du, obs bei Rbs vorher auch so gelaufen ist, dass er so lang erstmal brav bleibt und wenn er einen einschätzen kann anfängt Blödsinn zu machen?
    Mit am boden arbeiten meine ich übrigens durchaus auch das longieren- da zeigt sich ja euer Problem auch schon, daher würde ich da anfangen und erst nen Schritt weiter gehen, wenn da nix mehr passiert.
    Kappzaum find ich übrigens sehr gut und viel besser als Trense! Mit nem kappzaum hast du bessere Kontrolle und es ist besser fürs Pferd, weil lieber Druck auf der Nase als das ständige rumgereiße im Maul. Ich würde auch eher mit Kappzaum oder Knotenhalfter spazieren gehen als mit Trense. Man hat einfach bessere kontrolle.

    Bisherige Highlights-
    Ein Freund bestellt ne vegetarische Pizza- kommt mit Schinken- er lässt sie zurückgehehn- komtm die selbe, nur wurde der Schinken runtergenommen :headbash:

    Ich bestelle einen vegetarischen Lamacun- Kellnerin: "Mit Fleisch?" Ich: "Äh, nee, vegetarisch halt." Sie:"Wie, nur mit Salat?" :headbash:

    Oder eben letztens auf dem Geburtstagsbrunch meines Vaters, wo die Kellnerin meinte, dass sie ja die Fleischklöße extra servieren können und ich dann ja die Rinderkraftbrühe so essen könnte :headbash:

    Oder auf dem 60. menes Vaters, wo mein damaliger Freund noch Vegetarier war und eine Suppe mit Meeresfrüchten bekam.

    puh, schwierig...klingt fast, als wäre Pilot mit drin :lol:
    Meine Frage- mit was longierst du, mit was gehst du Spazieren? Ausreiten würde ich natürlich komplett streichen, bis du ihn im Griff hast...versteh ich ehrlich gesagt auch nicht, warum du das tust- ich finde, solange man ein Pferd beim Spazieren nicht wirklich im Griff hat sollte man sich nicht draufsetzen. Du hast ihn jaganz generell nicht im Griff, daher würde ich auch das Spazieren streichen- was, wenn er sich da losreißt und auf ne Straße rennt?
    Unverantwortlich in meinen Augen mit einem so unerzogenen Pferd rauszugehen. :???:
    Ich würde mit Bodenarbeit anfangen, unter gescheiter Leitung- ist natürlich nicht leicht da jemanden zu finden, der wirklich gescheit mit solchen pferden umgeht und dir die nötige Anleitung gibt- auch macht das alles nur Sinn, wenn du entweder für immer Rb bleiben kannst oder das Pferd übernimmst. Denn auch wenn DU ihn händeln kannst- er wird vermutlich kein einfaches Pferd mehr, wenn du mal aufhörst geht das Theater also ggf wieder von vorne los...

    Jedenfalls wäre mein erster Weg vom Boden aus Vertrauen und Respekt aufzubauen. Dann vom Sattel aus und dann erst darfs ins gelände gehen- wieder erst vom Boden aus und dann vom Sattel aus.

    Wenn der Schnauzer die Aufgabe bekommt, den Hof zu bewachen, dann
    - sind die besis selbs schuld, wenn sie Hunde mitbringen
    - tut der Schnauzer nur seinen job

    Normalerweise hat ganz klar der Besitzer zu regeln, wer kommt und wer nicht und dass der Hund da nicht mitredet, aber NICHT, wenn er dem Hund genau diese Aufgabe überträgt- wie soll der Schnauzer denn wissen, dass an diesem tag nix zu regeln ist?! Da hätte er weggesperrt werden müssen!!!

    1. was ne schlechte Werbung
    2. finde ich, sind bei Rütter fast immer Alltagsfälle, kaum Härtefälle, teils eben auch wiederholend(kann nicht allein bleiben, leinenaggro...)
    3. gibt es eben KEINE krassen Methoden, sondern nur Futterbeutel, Reizangel und Sprühflasche und so Kram eben...