Beiträge von Amaris

    WAS ist denn dann bitte Trotz?!?!?!

    JA, Hunde tun DInge ganz bewusst und geplant...wenn sie etwas tun, um eine Reaktion meinerseits hervorzurufen, ist das geplantes Verhalten.

    Puh- durchatmen, diese hingeschmissene Aggroarroganz macht mich schon wieder wütend ohne Ende...


    Also- Trotz ist eben Interpretationssache- soviel dazu...
    aber natürlich tun Tiere bewusst Dinge---um ihre Menschen zu ärgern- ja, ich denke schon!
    Ich habe schon genug Situationen erlebt mit Frettchen, Hunden und Pferden, die ICH eben genau so interpretiere...
    und natürlich denken Tiere über Vergangenheit nach- sonst wären sie nicht lernfähig...
    wenn ich z.B. mit meinem pferd etwas übe- und abends sehe, wie er diese Bewegungsabläufe z.B. alleine auf dem Paddock nochmal übt...zwischendurch steht und kaut und denkt...nochmal übt und dann zufrieden schnaubend ans essen geht...rekapituliert er npchmal das, was ich mit ihm gemacht habe...mal als Extrembsp...
    Tieer wissen, wann etwas passieren kann, erinnern sich an vergangenes, ahnen zukünftiges voraus...denken, planen, handeln danach...und leben sicher nicht nur im hier und jetzt...

    War klar, dass der Schrei nach Quellen kommt- ich such mal, wenn ich Zeit hab was raus- muss wieder los zur Arbeit ;)


    Und wenn ein Frettchen eine Absperrung sieht, daran kratzt, schnüffelt...überlegt, sich gemütlich in Ruhe davorparkt und hinkackt ist das keine Stressreaktion ;)
    Naja, dafür muss man Fritten evtl wirklich kennen :lol:

    Ich denke übrigens, dass Trotz natürlich schon immer mit Stress zusammenhängt...evtl sollte man das mal kurz genauer definieren-
    aus großem Stress könenn Hunde z.B. unter sich machen...
    aber ich denke aus trotz, der natürlich mit einem gewissen Stress verbunden ist, kann das evtl auch bewusst passieren, nur dass sie dann nicht einfach unter sich machen, sondern an etwas dranpinkeln...

    Ich denke, dass das Problem mal wieder die Begrifflichkeit ist- Trotz ist vielen sicher ein zu "vermenschlichstes" Wort...

    Dass Tiere geistig in der Gegenwart leben ist schon ewig überholt :roll:
    ich bitte dich- ganz ehrlich?! Ich verstehe nicht, wie jemand, der mit Tieren lebt, das noch denken kann- egal...
    jedenfalls denken natürlich auch andere TIere an Vergangenheit und Zukunft!

    Natürlich kacken Frettchen vor genau die Tür, die zu ist und durch die sie durchwollen- warten
    gerne ab, bis man hinsieht, um es DANN zu tun...

    Tiere planen Handlungen und antizipieren die Reaktionen anderer....also können auch Trotzhandlungen einbezogen werden!

    Mit Verstärken meinte der Rütter doch nicht, dass die Angst stärker wird, sondern der Hund BEstärkt darin wird- vertärken im Sinne von belohnen, bekräftigen, dem Hund zeigen, dass es richtig ist, dort das negtaive Gefühl zu haben- Angst soll gelernt werden...

    De ltezten male keine Seitenstiche :D
    Dafür war ich in nem Motivationstief- muss an dem ganzen Zucker liegen, den ich konsumiert habe :hust:
    Ich glaib, es ist gut, dass der Job schon wieder losging jetzt...

    SO eine blöde Situation...
    ich würde deinem Nachbarn nochmal höflich erklären, dass er rechtlich dazu verpflichtet ist, die Kosten zu übernehmen, weil es seine Fahrlässigkeit war, die den Vorfall ausgelöst hat, Versicherung hin oder her...
    wenn die Kosten nicht ZU hoch sind, würde ich jedoch, aufgrund des lieben Friedens in der Nachbarschaft, auf den Anwalt verzichten und dem nachbarn das auch GENAU SO verklickern...
    und selbstverständlich würde ich meinen Zaun so sichern, dass nichts mehr passieren kann...