genau das hab ich auch gedacht...
läuft sie dir zuhause viel hinterher/ schneidet dir hier und da den Weg ab? Lässt es nicht zu, wenn du dich dynamisch bewegst(rennst, hüpfst etc.)?
Dann würde ich auch sagen- sie fühlt sich für dich verantwortlich! Dreh den Spieß wieder um- leitend ist der, der bestimmt, der agiert, der andere reagiert-wir Menschen haben da oft kein Gespür für, wer eigentlich agiert und reagiert Achte mal genu drauf, wie das im Alltag bei euch läuft!
Achte darauf, dass du Regeln vorgibst und auch selbst einhältst, dass (nur ein Bsp) du Spiele oder Streicheneinheiten beginnst und beendest...
Beiträge von Amaris
-
-
Also, wenn ich definitiv Dressur reiten will und zwar Turniere und auch gerne in den höheren Klassen(also alles ab A sag ich mal) und mich in nen Tinker oder nen Hafi verliebe, muss ich entweder meine Wünsche ändern oder es wird nix...von daher sollte man sowas eben schon, zumindest grob, bedenken...
Eine Bekannte hat sich eine junge, sportliche Hafidame gekauft...ausgebildet und wurde immer unglücklicher, da es dressurlich eben nicht so lief...sie konnte sich rein vom Gebäude her eben nicht so aufrichten, wie es auf Turnieren gewünscht wird, konnte körperlich einige Lektionen nicht so ausführen, wie gewünscht...also wurde das gute Tier nach*grübel* ich glaube 4 Jahren oder sogar 5 verkauft und eine junge Warmblutstute kam ran...
ich emrke grad wieder, warum ich mich in der Klassisch/Barocken Welt viel wohler fühle, als in der Fn Welt...Lektionen werden nach dem Pferd ausgesucht und so angepasst, wie das Pferd es kann und -vor allem- braucht und nie der Lektionen willen gemacht... -
Sky ist wirklich wuuunderschön!!!
ja die Rassewahl- sicher nicht so ausschlaggebend, wie beim hund, aber doch bedenkenswert- hatte letztens erst eine Diskussion im Reitforum mit einer, die erst einen Tinker wollte, dann Paint wollte, dann Lewitzer...da hab ich doch gesagt, dass sie mal überlegen soll, was sie will und erwartet
Ich denke auch, dass es keine Rasse gibt, beid er man sagt- die ist kaum auszulasten oder muss dies und jenes machen, aber wenn man eine Richtung im Kopf hat, sollte man auch danach gehen...Beim 0-8-15 Warmblöd macht man ja meist nix falsch
Da muss man nur individuell gucken aber die Rassen sagen ja nunmal kaum was aus...
Wir hatten jetzt übrigens ein Kaltblut im Westfalenbrand im Stall -
Für mich klingt das nicht undebingt nach Beschwichtigungsversuchen, sondern völlig dreistem Anspringen aus Freude und aus "ey, wo warst du"...müsste man natürlich die Körpersprache sehe, um das beurteilen zu können, egal welche Gründe es hat, ich dneke alle 3 Methoden können funktionieren...
-
Herzlichen Glückwunsch zum Abgabi
Ich würde ihn auch so oder so bald bei einem TA vorstellen und ihn infach mal Routinemäßig checkn lassen.
Ich finde auch, dass du zu viel Programm gemacht hast, der Kerl muss ja erstmal ankommen und langsam Muskeln aufbauen- wie lange war er denn im TH- dort bauen fast alle Hunde ja ein wenig ab...mein Schäfi damals hat bei mir in der ersten zeit 4 Kg Muskeln zugelegt
Mit Inlinern etc. würde ich noch so 3-4 Wochen warten, bis er aufgemuskelt hat, der ha jetzt sicher richtig Muskelkater -
Wenn du ihn mit einem Leckerchen ablenkst, verstärkst du vermutlich ungewollt sein verhalten:
Er bellt- du gibts en Leckerchen
Ich habe es damals auch so gehandhabt- kurzes "ok" gegeben, evtl kurz nachgesehen, damit der Hund versteht, dass ich sein Signal kapiert habe und dann wars auch sehr schnell gegessen. -
Ich denke auch, ihr habt 3 Möglichkeiten:
1. Dein Freund muss ignorieren lernen
Wegdrehen!!!
2. Dein Freund hebt das Knie rechtzeitig, so dass der Hund da EINMAL richtig reinknallt- in zusammenhang mit einem scharfen "Schluss"...danach wird ignoriert, falls er weitermacht- evtl sogar aus dem Zimemr gehen und ihn nicht hinterher lassen(Ich gehe nach deiner Beschreibung von einem klotzigen Schäfermann aus, der kann sowas a- mit nem Collie oder goldi würd ich das nicht raten)
3. DU greifst ein, holst den Hund da weg, gibts ein Kommando oder bringst ihn auf seinen Platz, wo er runterfahren muss...bei meinem Schäfer war das Thema schnell erledigt- ich habe ihn ignoriert, mich weggedreht, RÄume gewechselt etc. und ihn erst wahrgenommen, wenn er ruhig war, das hat er nach 2 tagen kapiert- ich wurde nie angesprungen, egal, wie groß die Freude war!
-
Achsoi...geht aber auch- ich wäre eine Waldstrecke gelaufen, bei der alle 200m ein Schild steht- insg. 2km lang...aber wir haben zum Glück die möglichkeit kostenlos in einem Sportzentrum zu laufen, da hats ne 400m Bahn:)
-
Die 400m überleg ich mir
-
Hui Bubuka, viele Trainer und viele Ärzte und viele Halter sind unwissend
Kastration KANN natürlich ine Verhaltensänderung hervorrufen...bei einigen hunden ist das wirklich sinnvoll, um Stress zu nehmen, bei vielen wirds aber umsonst gemacht...da sollte man schon genau abwägen...bei einem 5 Monate alten hund würde ich noch nicht drüber nachdenken- kleine Rassen werden jedoch oft früher Geschlechtsreif als große, es KÖNNTE also durchaus sein, dass da ernste Absichten hinterstecken und nicht nur Stress...KÖNNTE...jetzt hast du allerdings noch gut die Möglichkeit, erzieherisch einzuwirken, wie hier schon beschrieben!
Affen haben übrigens auch aus anderen Gründen Sex als Hunde...also nicht gut zu vergleichen...Meerschweinchen sind eine SO andere Spezies, dass das wohl auch Quark ist zu vergleichen
Du kannst doch nicht sagen, dass sich alle Tiere gleich verhalten bloß weils Tiere sind...