Wir haben zwei Ringe am Geschirr, das umschnallen auf den hinteren hat gereicht.
Beiträge von Siobhan
-
-
Um mal wieder in der Realität anzukommen
-
Plus Bremen und ein großer Teil von Niedersachsen.
Dann lassen wir noch alle Nutztiere frei, sperren alles was nach Natur aussieht für Menschen und freuen uns über die glücklichen Wölfe.
Klingt nach nem Plan -
Noch jemand Popcorn?
-
Ich würde das auch nicht so lange mitmachen.
Aber ich kann sie eh immer nur schwer aushalten. -
Das ist widerlich, genau wie die diversen Morddrohungen.
-
Wir wohnen hinterm Deich - Küstenschutz ist ohne Schafe auf den Deichen nicht möglich.
Aber: wolfsicher einzäunen ist nicht möglich und auch nicht wünschenswert - das würde viele Tiere opfern die sich jetzt bei Hochwasser über die Deiche flüchten.
Herdenschutzhunde sind auf den großen Flächen mit weit verteilten Schafen auch unrealistisch, abgesehen davon daß es gar nicht genug ausgebildete Hunde gibt und auch nicht jeder Schäfer damit vernünftig umgehen kann.
Es gab hier gesicherte Wolfsrisse und Sichtungen.
Und nun? Geben wir die Küstenregionen auf und siedeln mal eben viele Leute um?Ein zusammen leben mit dem Wolf funktioniert nur, wenn er die Menschen so richtig Sch... findet und daher meidet.
-
Hier ist Gänseschiete besonders beliebt, Hundehaufen werden zum Glück nur beschnuppert.
-
Von mir auch die Empfehlung: lern Doggen live kennen, triff dich mit Doggenmenschen zum Spaziergang, trink mit ihnen Kaffee, erleb die Hunde in der Wohnung und frag den Leuten Löcher in den Bauch.
Und um Züchter die alles beschönigen mach einen großen Bogen.Das gilt nicht nur für Doggen, sondern auch für andere Rassen die in Frage kommen.
-
Ein paar Tropfen Spülmittel in den Topf, warmes Wasser und mit Turbogang durchspülen. Sauber ist.