Ja, ich fand das auch logisch
Beiträge von Siobhan
-
-
Ich erinnere die Studie so, daß die Hunde am besten arbeiten wenn sie moderat gefressen haben. Also weder zu satt noch total hungrig sind.
-
Ich hab vorhin zwei ca. 10jährige mit einem Rottweiler gesehen. Fand ich eher ungünstig.
-
Hier gibt es einen Blinden mit Blindenführhund. Der Hund ist im Dienst wenn er das Geschirr trägt, sonst ist er ein normaler Hund. Im Haus hat er eh frei.
Da gibt es aber eine Frau, die die Freizeitspaziergänge übernimmt. Bei einem alleinstehenden Menschen stell ich mir das schwieriger vor.
-
Brienne trinkt mehr, aber nicht so extrem dass sie ständig raus muß. Zeichen von Demenz zeigt sie nicht.
-
Er redet in den ersten Minuten darüber, mehr braucht man sich nicht anhören.
Er erzählt wie sie die Trainer aussuchen, daß er auch ein ungutes Gefühl gehabt hat als er die Szenen gesehen hat, und von dem geplanten Gespräch nach Ende der Staffel.
Ein Thema ist auch der Shitstorm in den Medien, es gab wohl auch Morddrohungen gegen den Trainer.
-
Rütter hat in einem Video gesagt, daß es nach Abschluss der Staffel ein Gespräch geben wird mit den Pferdetrainern und Kritikern der Sendung und das Ganze will er moderieren. Es soll wohl darum gehen was im Training sinnvoll ist, wie gute Pferdehaltung überhaupt aussieht, ist es richtig sich auf ein Pferd zu setzen etc. Dann soll das auf You Tube veröffentlicht werden - Ende April oder so.
-
Ich glaube ja nicht daß er nächste Woche da was hilfreiches zu sagt - lassen wir uns mal überraschen.
-
Rütter sagt im heutigen Podcast daß er da in der nächsten Ausgabe drüber sprechen wird.
-
Ich bin mal in eine Diskussion zwischen zwei PoC geraten, die sich tüchtig darüber in die Wolle gekriegt haben ob sie nun „farbig“ oder „schwarz“ sind. „Schwarz ist das Gegenteil von weiß und damit negativ behaftet“ „farbig - bin ich bunt kariert oder was?“
Tja. Da sitze ich jetzt als alte weiße Frau und weiß auch nicht. Ich tue mein bestes, aber irgendwen trete ich damit bestimmt auf die Füße.