Früher bin ich nach dem waschen durch die Haare auch nicht durchgekommen, und sie sahen furchtbar aus. Da ging ohne Spülung nix.
Geändert hat sich das wirklich erst, seit keine Chemiefarbe mehr drin ist.
Beiträge von Siobhan
-
-
Spülung nutze ich auch nicht, ich spüle auch nur mit kaltem Wasser nach.
-
Ach doch... die haben auch L-Caritin.
Hannes Pharma heißt die Firma.Danke!
-
Habt Ihr eine Bezugsquelle für qualitativ hochwertiges Taurin und L-Caritin? (nicht für meine Hunde)
-
Ich treffe zwei Leute mit einem Border-Mix. Brienne und die Hündin rennen über die Wiese, Brienne freut sich, hüpft, schlägt Haken - das volle Programm. Sagt die Frau zu ihrem Mann "Siehst Du, die Großen können sich auch umdrehen!"
Wär sonst auch ziemlich umständlich... -
Dem schließ ich mich an. Ich würde Öl als Schutz draufmachen, und dann auswaschen. Für zwei Wochen sollte das doch mal gehen, denk ich.
-
Ich komme mit den Hunden zurück von der Morgenrunde, auf der anderen Straßenseite vor mir geht eine ältere Frau mit altem kleinen Hund in langsamen Tempo. Ihr (und damit auch uns) entgegen kommt ein Junge im Grundschulalter - der weicht auf die schmale Straße aus mit der Bemerkung "Ich geh mal lieber hier, ich hab Angst vor Hunden"
Ooookay, aber dabei kommt er in unseren Dunstkreis. Ich nehm also schon Maß bei der nächsten Hofeinfahrt, damit wir aus dem Weg gehen können. Bleibt er stehen "Sie haben aber niedliche Hunde.""Kuscheln die gern?"
"Kann ich mal vorbeikommen?"
und erzählt von den Hunden die sie zu hause haben, fängt an mich auszufragen und verpaßt fast noch seinen Bus. Muß ich das verstehen?
-
Aragorn und ich haben nach einer langen Pause heute auch wieder gestartet - er hat so sauber gearbeitet, das war die reinste Freude.
-
Zur Wasserfrage: nicht mehr in Socken durch den Trinkbereich laufen, am besten im Haus nur noch Gummistiefel tragen.
Bei Handaufzuchtwelpen: gab es in den ersten Wochen Kontakt zu anderen erwachsenen Hunden? Ich würde auch eine gute Welpengruppe suchen und viel Kontakt mit souveränen Erwachsenen fördern, den Kleinen fehlt der mütterliche Unterricht in Hundesprache.
-
Zum Geschenk für die Oma: Gibt es eine Seife, die sie sich selbst nicht gönnt? Gärtnert sie noch oder hat Balkon? Interessen? Liest sie?
Ansonsten finde ich Zeit schenken auch immer am schönsten - ein Gutschein für ein gemeinsames Kaffeetrinken im Lieblingscafe, ein Ausflug,...