Ich weiß schon, warum eine befreundete Züchterin die Welpen nie im Auslauf läßt wenn niemand da ist - auch wenn das nicht einsehbar auf dem Grundstück ist.
Aber wie dreist ist das denn...wie gut, daß noch alle Hunde da sind und anscheinend nichts schlimmeres passiert ist.
Beiträge von Siobhan
-
-
Nur mal von mir eine Verständnisfrage zur Zentralen Welpenvermittlung: das heißt, ich gebe dem Verein an, ich will z.B. einen weiblichen Welpen, und dann kriege ich aus dem nächsten passenden Wurf einen zugeteilt? Ohne daß ich mir den Züchter/die Verpaarung etc. aussuchen kann?
-
-
Und bitte die Wünsche des Züchters auch berücksichtigen
Eine befreundete Züchterin hatte eine Welpenkäuferin, die ständig auch unangemeldet in der Tür stand (wohnte halt auch nicht weit weg), oder auch, wenn vorher klar gesagt wurde, daß es nicht paßt.
Sie hat den Welpen im Endeffekt nicht gekriegt, konnte ich gut verstehen... -
-
Die Züchter, die ich kenne, handhaben das sehr unterschiedlich.
Es hängt ja auch davon ab, wie viel Welpen da sind, und wie viele Käufer so nah dran wohnen, dass sie öfter kommen können.
Züchter haben ja auch noch ein Privatleben, und wenn dann über Wochen Tag und Nacht ständig Leute im Haus sind… Am besten, fragst du deine Züchter, wie sie das sehen. -
Ich hab letztes Jahr einen kurzgeschorenen Golden Retriever gesehen - mit großflächigem Sonnenbrand. Arme Socke.
Ich soll nach Meinung vieler Brienne ja auch scheren - kommt nicht in Frage, auch wenn ihr Fell für einen Iren recht aufwendig ist.Die weißen Schäfer sehe ich jetzt hier auch ab und an, das ist relativ neu.
-
-
-
Was Du über die "Corgi"-Mixe sagst gibt es bei den IWs auch: viele große Hunde, die noch dazu strubbelig aussehen, werden als IW Mixe vermittelt. Wo es auch so viele IW Straßenhunde gibt, die da mit drin stecken könnten... Die Besitzer sind dann immer recht angefaßt, weil doch auch der Charakter stimmt und so. Ja ne, is klar.
Hier sind die RR am abflauen.
Bei den "echten Kerlen" tauchen immer mehr voll krasse Kangals auf (die dann irgendwie verschwinden wenn sie erwachsen werden). Ich denke, die machen was her und man erspart sich diese ganze "Kampfhund"debatte.
In Familien dann eben gern Plattnasen, ansonsten viele Auslandshunde.Ich bin immer froh für jede Rasse, die nicht modern wird.