Mein Trainer empfiehlt zusätzlich Pfefferminztee vor der Fahrt, hab ich aber nie ausprobiert.
Beiträge von Siobhan
-
-
Ich wäre ja dafür, Winterschlaf zu halten. Alles unter 20 Grad ist völlig indiskutabel, wach werde ich erst ab 25 aufwärts.
Hier ist es nicht mehr ganz so kalt, aber feucht und das kriecht in alle Knochen. -
Wir haben einen Ausflug mit der Hundeschule gemacht, größere Gruppe, 10 Hunde, Fähre fahren, dann in die "große Stadt" und so. Weil es schon dunkel war hatten alle Hunde Leuchthalsbänder.
Treffen wir zwei ältere Frauen. "Guck mal, die haben alle so Lichtdinger um." " Ja, die gehen Laterne laufen." -
Stehtage sind bei uns immer zwei Tage, das reicht mir auch.
-
Sie wollen ja nicht züchten, sondern nur mal werfen lassen
Der Dackelopa ... und der Besitzer konnte beim Einschläfern nicht dabei sein, kann es sich jetzt aber zumindest teilweise im Fernsehen angucken. Das hätten sie ja nun nicht unbedingt zeigen müssen.
-
Wir freuen uns immer über "neue" Leute, die sich suchen lassen. Jeder, der Interesse am Trailen äußert wird erstmal gnadenlos dafür rekrutiert
Wir bringen auch gerne mal Freunde oder Besuch mit. Ansonsten haben wir auch schon gescherzt, die Hunde brauchen eigentlich keinen Geruchsartikel mehr wenn sie lange dabei sind. Da reicht auch zu sagen "Such xy!"
-
Knochenkrebs ist bei allen Riesenrassen ein Problem (übrigens auch bei entsprechenden Mixen, hat also mal nix mit Überzüchtung zu tun). Die Ursache ist nicht wirklich klar, Studien weisen darauf hin daß es mit dem rasanten Wachstum im ersten Lebensjahr zu tun hat.
-
Meine laufen auch langsamer und passen sich an. Das hat schon öfter dazu geführt daß die Leute dachten soooo schnell sind sie ja nicht...bis sie dann doch ein bißchen mehr Tempo geben.
-
Nochmal wegen der Krankschreibungen: manche Ärzte machen das nur für ein paar Tage, damit der Patient wiederkommen muß und sie so eine bessere Verlaufskontrolle haben. Wenn sie bei einer Grippe gleich für zwei Wochen krank schreiben, entgehen Ihnen unter Umständen auftretende Komplikationen wie Lungenentzündung oder ähnliches.
-
Ich bin dieses Wochenende auf Fortbildung. Fachlich prima, das Ambiente eher dörflich-ländlich.
Kommt der zuständige Mensch um das morgige Mittagessen zu besprechen. Er war deutlich erleichtert daß er die drei anwesenden Vegetarier gut unter einen Hut gekriegt hat und wollte schon wieder gehen, da sagte jemand "Es gibt doch morgen auch Nachtisch..." "Jo, laßt Euch überraschen was wir da machen." "Jaaa, aber ich bin laktoseintolerant." Schweigen. Seufzen. "Willst Du dann nicht lieber nen Schnaps?"