Beiträge von Siobhan

    Das Problem vieler Anfänger ist, daß sie Rasseeigenschaften nicht in ihrer vollen Tragweite verstehen.
    Da will man unbedingt einen sportlichen Hund, weil man ja ab und zu joggen geht. Da muß es ein wachsamer Hund sein, weil man sich dann sicherer fühlt. Da soll es ein schlauer Hund sein, weil dumme so langweilig sind und man ja mal drei Tricks üben will. Da muß er eigenständig sein, weil das ja so romantisch ist. .
    Daß ein Hund unter sportlich was ganz anderes versteht, daß wachsam mächtig Streß mit den Nachbarn bedeutet, das ein schlauer Hund seine Menschen gut austricksen kann, daß eigenständig äußerst herausfordernd ist... (und noch einiges anderes, dies sind nur Beispiele) wird erst gemerkt wenn der Hund da ist. Und wie das den Alltag über den Haufen schmeißt hat schon so einige überfordert.

    Ich empfehle Interessenten immer, neben Ausstellungen und Züchterbesuchen Besitzer zu treffen, mit auf Spaziergänge zu gehen, zu gucken, wie das im Alltag so läuft...erst dann kann man das ernsthaft einschätzen.

    Bei uns glaubt keiner, das Aragorn was anhat damit er süß aussieht. Das trifft wahrscheinlich eher bei kleineren Hunden zu.
    Aber "so ein großer Kerl braucht doch keinen Mantel" weil große natürlich nicht frieren.

    Morgenrunde im Sommer: in irgendwelche Latschen schlüpfen, Aragorn Halsband, Brienne Halsband, los geht's.

    Morgenrunde heute: 2 Grad, Orkanböen, Regenschauer. Wetterfeste Hose (ne normale wäre sonst durch), Stiefel, Schal, Jacke, Mütze, Aragorn Mantel, Leuchthalsband, Halsband, Brienne Leuchthalsband, Halsband. Und zu Hause Aragorns Pfoten abtrocknen und Brienne komplett. Das findet wirklich jemand besser als Sommer?

    Die Hundeklamotten dürfen dreckig werden. Halsbänder und Leinen werden zum Trocknen aufgehängt, Aragorns Mantel auch, meine wetterfesten Sachen auch. Die wasch ich bestimmt nicht jedes Mal, die arme Imprägnierung. Außerdem sind sie nur naß, mit Schlammspritzern, das ist nicht so schlimm.

    Mir geht es nicht darum, daß den Katzen geholfen wird. Sondern ihre Art...
    Da sitzt sie und säuselt ja, das ist ein Kind, ja, das ist lieb und mag Katzen...Kein Wunder, daß die Katze das merkwürdig findet. Und alles ist immer ein ganz furchtbares Drama.
    Sie ist einfach nicht mein Typ.