Witzig. Die letzten Tage habe ich noch genau über dieses Thema nach gedacht , und nun sehe ich diesen Thread. Ich habe meinen Hunden gegenüber auch manchmal ein schlechtes Gewissen und denke mir das ich zu wenig mit ihnen mache , doch dann gibt es Tage wo ich mir denke okay so schlecht geht es ihnen ja gar nicht und unglücklich schauen sie auch nicht aus. Ich arbeite Nachts , von Montag - Samstag und bin meistens zwischen 8-10 Uhr zuhause. Dann trinke ich erst einen Kaffee und danach geht es raus. Meistens wechsel ich das ab. Also an einem Tag gehen wir dann lange raus mit Aktion , so ca. 1-2 Stunden. Am nächsten Tag geht es nur zum pipi machen raus , da wird noch bissl Leckerlie gesucht und dann gehts wieder heim. Danach mache ich meinen Haushalt und Koche , eventuell clicker ich dann noch und 17 Uhr muss ich auch wieder ins Bett. Dafür machen wir aber am Wochenende dann viiiel mehr und sind dann auch mal 4-5 Stunden am Stück unterwegs.
Beiträge von LesNess
-
-
Huhu ,
ich finde es auch klasse das du einem Senior ein Zuhause geben möchtest. Allerdings denke ich auch das jeden Tag Fahrrad fahren zu viel ist. Aber denke da kann man ja auch einfach sagen 1-2 mal die Woche fährst du mit Hund, und sonst allein :)
Was ich allerdings unbedingt noch sagen will. Du schreibst du verdienst nicht viel Geld aber dein Freund würde dich unterstützen. Was passiert denn wenn dein Freund mal nicht mehr da ist ? Das soll nicht böse klingen , aber mein Sammy ist mittlerweile auch 12 Jahre alt. Eigentlich Top Fit. Allerdings hat er seid einem halben Jahr Probleme mit dem hinteren Bein , sodass er täglich Medikamente nehmen muss. Das bezahle ich Monatlich schon gut 50 Euro. Er hat auch mittlerweile immer mehr weh Wehchen. Also nichts schlimmes , aber halt immer mal Dinge wo ich dann doch zum Tierarzt muss , aber nach einer Woche wieder alles gut ist . Doch sowas summiert sich auch. Klar bei jüngeren Hunden kann auch was passieren , aber bei älteren weiß man einfach schon das schnell mal was sein kann und damit muss man immer rechnen :)
Ansonsten finde ich auch das ein Senior super zu dir passen würde.
-
Zitat
In Wesel (Auesee) ´gibt es extra einen Hundebadestrand.
In Oberhausen kann man die Hunde sehr gut im Rhein-Herne-Kanal schwimmen lassen. Da sind ständig Hunde im Wasser. Auch größere ;-)
Wenn ein See gesucht wird , wo Menschen und Hunde rein dürfen , dann ist der Auesee der Falsche. An der einen Stelle dürfen nur Hunde rein. Da würde ich auch echt aufpassen , da dort oft Kontrolliert wird. Kenne nun schon 3 Leute die im letzten Monat 35 Euro Strafe zahlen mussten , mit der Begründung das es für Menschen einen extra See dort gibt wo natürlich die Hunde nicht rein dürfen.
-
Ohje hört sich kompliziert an. Ich habe hier im Haus auch eine Familie die tierische Angst vor Hunden haben , vor allem vor Sammy , er ist halt auch groß und schwarz. Also habe ich angefangen immer wenn ich einen aus der Familie getroffen habe bin ich zur Seite gegangen , habe Sammy ins Platz gelegt und mich vor ihm gestellt. Als es allerdings hier auch anfing das die mich gesehen haben und dann der Meinung waren noch 20 Minuten mitten in der Tür zu stehen , bin ich einfach los gelaufen und die waren schneller weg als man gucken konnte. Seid dem gehen die auch sofort wenn se mich sehen.
Hast du niemandem im Haus der bezeugen kann das dein Hund nichts macht und das der Mann total übertreibt? Denke das könnte dir schon sehr helfen. Ansonsten wirklich mal vielleicht einfach nen Kuchen backen , bei denen klopfen und im ruhigen das Gespräch suchen.
-
Erst einmal muss ich sagen das es mir für den Hund natürlich auch schrecklich leid tut.
Aber ich muss auch sagen das ich die Entscheidung verstehen kann. Man muss ja einfach mal überlegen. Es waren 2 (?) Polizisten da. Bis da irgendwelche Fahrzeuge dort gewesen wären , die die Autobahn etwas Beleuchtet hätten und irgendwelche Fachleute , die den Hund eingefangen haben , hätte der Hund schon lang ins Gebüsch springen können und paar Kilometer wieder auf die Straße. Und dann an die Leute , die so darüber schimpfen das dies passiert ist , denkt doch bitte mal weiter. Was wäre denn wenn gerade ein geliebter Mensch von euch genau dort gefahren wäre , wo der Hund in dem Moment raus springt und es zum Unfall kommt. Dann hättet ihr gemotzt und geschimpft das der Hund einfach laufen lassen wurde. Meine Schwester hatte vor knapp 3 Monaten selbst einen schweren Unfall auf der Autobahn , Nachts um halb 4 , weil ein Tier über die Autobahn lief. Und genau deshalb kann ich es verstehen , auch wenn die Methode wie dies geschehen ist nicht toll finde. Hört sich böse an, aber dann kann ich eher damit Leben wenn ein Tier über die Regenbogenbrücke gehen muss , als ein geliebter Mensch von mir.
-
Habe ich das richtig verstanden das ihr nicht wollt das eure Hunde gefüttert werden weil da zu viele Zusatzstoffe drin sein könnten? Denn über sowas mache ich mir absolut keine Gedanken in solchen Momenten. Wäre ja nur einmal wovon die Hunde nicht sterben würden , wir als Mensche essen ja auch nicht immer Gesund.
Ich habe viel mehr Panik das jemand meinen Hunden was gibt wo Gift oder sowas drin ist. Hört sich vielleicht blöd an. Aber der Hund von einer damaligen Nachbarin ist daran gestorben. Die waren auf dem Feld , da kommt eine Frau und fragte ob sie dem ach so tollen Hund vielleicht ein Leckerlie geben darf. Ende vom Lied war , das sie Abends in der Tierklinik waren und der Hund es nicht geschafft hat. Wenn jemand meinen Hunden was geben möchte , dann nur wenn sie mich fragen und dann auch nur meine Leckerlie. Ausser natürlich Leute die ich kenne .
-
Kann es sein das ihr alle ein falsches Bild habt von dem was ich schrieb? Sammy ist nicht einmal durchs Gras geflogen , hat sich überschlagen oder sonstiges. Vielleicht sollte ich Morgen mal ein Video machen davon wie ich es meine.
-
Zitat
Der Rückruf braucht viel länger im Aufbau, als dem Hund klarzumachen, wo das Ende der Schleppleine ist.
Sich Umdrehen und den Hund in die Leine laufen lassen... ist kein Rückruf.
Nein das natürlich nicht. Das sagte ich z.b. auch nie. Aber man muss doch irgendwie einen Anfang bekommen. Und wie ich auch in meinem ersten Post schrieb , habe ich Sammy den Rückruf dann erneut so beigebracht , das wenn er auf mich zu lief , ich ,,Hier,, gesagt habe. Das hat super geklappt.
Ich renne nicht wie eine bescheuert zurück und lasse den Hund in die Leine rennen das es nen ziemlichen Ruck gibt . Ich selber sehe ja wann die Schleppleine zu Ende ist und drehe mich um und gehe ganz normal weiter. Mir hat es super geholfen und Sammy hat es schnell kapiert ohne Verletzungen. Ich muss dazu sagen das Sammy aber auch nicht wie ein Irrer hingerannt sind. Ich weiß natürlich auch nicht wie der Hund vom TS läuft.
Und ein Clicker ist kein Wundermittel , das stimmt. Und ich renne auch nicht den ganzen Tag mit Clicker rum lol. Nur mir persönlich hat es besser geholfen als wenn ich immer ,;Suuuuper,, sage. Ich war einfach viel genauer. Bei Sammy z.b. ist es nicht schlimm wenn ich mal nicht auf die Sekunde lobe. Bei Tamina allerdings schon. Es kommt ja auhc immer darauf an ob es alles Spaß macht.
So , zurück zur Sache :)
Hast der Hund vielleicht ein Lieblingsspielzeug ? Könnte mir vorstellen das du somit seine Aufmerksamkeit bekommst. Nicht immer , aber ich denke an Orten wo er nicht abgelenkt werden kann , kann es helfen das er lernt das du was gaaanz tolles hast/bist.
-
Hallo ,
Erst einmal muss ich sagen das ich es super finde das du dich um den Hund kümmerst. Hat dein Nachbar denn erlaubt das du mit dem Hund Trainieren darfst? Denn ich z.b. Trainiere nie mit Hunden die nicht mir gehören , egal wie oft ich raus gehe , ausser ich habe die Erlaubnis , nicht das es ärger gibt :)
Ansonsten , sehr viel kann ich dazu nicht sagen , denke da gibt es Leute die besser wissen wie man all das Trainieren kann ohne schaden anzurichten. Was ich allerdings machen würde ist mit dem Clickern anzufangen. Ich habe mit dem Clicker nur gute Erfahrungen gemacht und meine Hunde lieben es :)
Wegen der Schleppleine. Mein Sammy ist damals auch zu jedem Hund hin als ich ihn neu hatte. Alles rufen und locken hat nix gebracht. Also hat er eine Schleppleine bekommen. Ich habe so angefangen ,das ich ihn normal an der Schlepp laufen lassen habe. War der Radius zu Ende habe ich mich Wortlos umgedreht und bin in die andere Richtung. Schnell hatte er gelernt wie weit er darf. Als das sass , habe ich dies bei Hundebewegnungen genauso gemacht. Ein Hund kam , er wollte hin , kam er nicht auf zu Ruf , habe ich mich umgedreht und bin in die andere Richtung. Erst versuchte er immer wieder in die Leine rein zu rennen , doch irgendwann merkte er das er besser fährt wenn er zu mir kommt. Als er zu mir lief sagte ich wieder ,,Hier,,. War er bei mir gabs ne suuuuper belohnung und dann ging es wieder Richtung Hund. Rannte er wieder in die Leine das gleiche Spiel wie vorher. Mittlerweile sind wir so weit , das er sich Automatisch zu mir legt wenn ein Hund kommt und er erst los rennt wenn ich es ihm erlaube (mit einigen Ausnahme , aber er ist ein Hund und keine Maschine) . Sollte er mal der Meinung sein das er einfach los rennt , und nicht kommt wenn ich rufe , drehe ich mich um , sage Tschüss (das ist mein super Rückruf) und gehe. So schnell wie er dann bei mir ist kann man nicht schauen lol.
-
Ich denke , wenn die Hunde sich vertragen und du denkst das die beiden ein gutes Team werden könnten , und es natürlich auch zwischen dir , deinem Hund und dem neuen Hund passt , dann geh diesen Schritt :) Klar zwei Hunde sind mehr Arbeit , sie machen mehr Dreck , man muss mehr Trainieren und alles. Aber mal ehrlich , selbst wenn ich nur einen Hund habe , und ein Baby zuhause , dann muss ich ja auch gründlicher putzen :) Und ich denke auch das ein neuer Hund dir sogar ,,helfen,, könnte Schwanger zu werden. Denn du gehst so ein neues Abenteuer ein , was dich von dem Wunsch einer Schwangerschaft ablenkt , udn dies wiederum kann helfen das es klappt , als wenn du dich verrückt machst weil du unbedingt ein Baby willst.
Ich würde dir nur raten das du vorher eventuell schon einmal abklärst ob du jemanden hast der auf beide Hunde aufpassen würde wenn es in der Schwangerschaft zu Problemen kommt , oder der beide nimmt wenn die Geburt ist.
Aber letztendlich weißt nur du , ob du es schaffst alles zu Organisieren oder ob es dir nicht doch zu viel wird.