Beiträge von LesNess

    Bin auch auf den neuen Trick gespannt.

    Aber mal eine Frage , der Trick wo die Hunde Gegenstände weg räumen , ist das nicht auch mehr was für die Fortgeschrittenen ? Ich meine , weil der Hund ja dafür vorher zumindest Apportieren müsste? Dachte hier kommen nur so einfache Tricks wie Schämen , Rückwärts laufen und Tricks die es hinterher erleichtern die Fortgeschrittenen Tricks zu lernen , versteht ihr wie ich das meine ?

    lg

    Guten Morgen ,

    Also die Zeit finde ich schon etwas heftig wenn da zwischendurch keine Möglichkeit besteht das sie zum Lösen raus gelassen wird. Bei mir ist es auch alle zwei Wochen 1 Tag so das meine beiden von 7-15.30Uhr alleine sind. Find ich nicht toll , aber das geht zur Zeit nicht anders weil ich da so lange Berufsschule habe und mein Mitbewohner auch Arbeiten ist. Wir haben aber das Glück das er direkt gegenüber Arbeitet und dann gegen 11Uhr für ca. 15Minuten mit den Hunden geht.

    Wegen dem ziehen bei anderen. Ich glaube da würde ich mir keine Sorgen machen. Hast du nicht eventuell einen Kräftigen Nachbarn der einmal am Tag den Hund raus lassen kann für ein paar Minuten ? Man könnte ihm ja die Situation erklären , dann ein Probespaziergang machen um zu schauen ob das auch funktionieren würde, da wärst du dann denke ich auch beruhigter und deiner Hündin ist auch geholfen. Und du schreibst ja das wären nur noch zwei Wochen , denke das wäre so doch am besten für alle da es nicht für Jahre so laufen wird :)

    Ich kann verstehen das viele Kinder , und auch Erwachsene Angst vor Hunden haben. Bei manchen ist es wahrscheinlich anerzogen , aber bei vielen liegt bestimmt auch die Schuld an den Hundehaltern aber auch an das unwissen vieler Menschen.

    Als Kind hatte ich nie Angst vor Hunden. Ich fand alle Hunde toll , ob groß , klein , schwarz oder weiß. Meine Mama hat mir von Anfang an beigebracht das ich nicht rennen und quietschen soll wenn Hunde kommen , da diese das vielleicht falsch verstehen können und man nicht weiß was dann passiert. Und das habe ich eingehalten. Meine Mama selbst hatte auch nie Angst vor Hunden , bis ich 7 Jahre alt war. Wir liefen eine Fußgängerzone lang , als plötzlich ein Hund von hinten angerannt kam (heute weiß ich das es ein Schäferhund war) , mich umgeschmissen hat und versucht mir in den Hals zu beißen. Mein Papa hat schnell genug reagiert , ihn weggetreten und von mir weg gehalten. Ich hatte üble Schürfwunden an Knie und Ellenbogen. 3 Bisswunden an den Armen. Hinterher kam raus das die Besitzer dem Hund das wohl beigebracht haben , um den Leuten in dem Chaos das Geld zu klauen. Sowas blödes echt. Der Hund wurde eingeschläfert , was mir heute sehr leid für den Hund tut , denn er selber hätte sich sowas nicht beigebracht. Und deshalb hat meine Mama nun Angst vor Hunden. Durch Mia wurde es nun besser , aber wehe ein großer Hund den sie nicht kennt kommt angerannt. Da würde sie am liebsten auf nen Baum klettern. Auch bei mir ist es so. Ich habe keine Angst vor Hunden. Da kann ein knurrender Rottweiler vor mir stehen , ich erschrecke mich dann kurz und wohl dabei ist mir nicht , aber es ist auch keine Angst. Angst bekomme ich nur wenn ich einen freilaufenden Schäferhund sehe.

    Bei mir in der Nachbarschaft gibt es ein kleines Mädchen , ich schätze sie so auf 5-6 Jahre. Sie hatte immer Angst vor meiner kleinen Tamina. Irgendwann habe ich sie angesprochen und mit ihr und ihrer Mama geredet. Sie durfte Tamina dann Leckerlie geben und sie streicheln. Seid dem ist sie offener und freut sich immer wenn sie uns sieht. Reden hilft manchmal mehr als meckern :) Denn wenn man mal überlegt. Niemand von uns hat bevor er einen Hund hatte gewusst wie man sich wann verhält und niemand wusste wie man Hunde am besten einschätzen soll. Woher sollen dass dann die anderen wissen ohne Hunde ?

    Ich füttere gerade den ersten Sack Meradog. Muss dazu sagen das meine nur Morgens Trockenfutter bekommen , und seid ich es füttere haben beide viel Output und öfter auch mal Durchfall. Und ich finde das beide üblen Mundgeruch haben , daher wird wieder umgestellt.

    Denke aber das jeder Hund anders ist.

    Das Problem dabei ist ja , das ich absolut nicht einschätzen kann wann sie nach ihm schnappt. Das ist ja nicht nur wenn sie döst. Vorhin zum Beispiel habe ich sie angeleint , und beide zu mir genommen und gekrault. Das hat super geklappt. Beide haben sich beschnuppert und dann das kraulen genossen. Danach saßen wir alle drei zusammen da. Einer links , einer rechts , ich in der Mitte. Beide haben dann geschlafen. Keine 10 Minuten später habe ich mich aufs Sofa gesetzt. Tamina kam mit und setzte sich zu mir , Max lief auf der Lehne und sie ist wieder in seine Richtung gesprungen. Sie hat ein Donnerwetter bekommen und musste auf ihre Decke. Als Max dann in ein anderes Zimmer ging , sprang sie wieder in seine Richtung worauf hin das Donnerwetter noch extremer wurde.
    So jetzt vor 5 Minuten saßen beide zusammen im Bett , haben kurz aneinander geschnuppert und sich dann hingelegt. Also wie man sieht klappt es ja , aber es gibt Momente wo sie es immer noch tut. Es ist zum verzweifeln.

    Hallo Zusammen.

    Ich habe ein kleines , oder vielleicht auch großes Problem mit Tamina. Erst einmal zur Vorgeschichte , damit ihr das alles auch ein wenig versteht.

    Vor ca. 2 Jahren haben meine Ex und ich uns eine Katze gekauft , bei der sich raus stellte das sie Trächtig ist. Bei dem Wurf war auch unser Max dabei. Wir haben ihn damals zu einer Familie gegeben , die ihn allerdings nach einem Jahr wieder gab , weil die Tochter wohl eine Allergie entwickelte. Nach ca. einem Monat haben wir Max zu meiner Mama geben , weil unser anderer Kater ständig auf Max los ging , sodass er sich nicht mehr unter dem Bett vor traute. Das war nicht mehr witzig. Tamina kannte Max also schon von der Zeit wo er bei uns damals wohnte , und dann natürlich von Besuchen bei meiner Mama , und auch als ich 3 Monate bei meiner Mama wohnte wegen einer Trennung (das war vor 8 Monaten). Tamina hatte nie ein Problem mit Katzen , hat mit ihnen gekuschelt und alles. Tja , nun lebt seid Vorgestern Max bei uns , weil von meiner Mama die Katze seid ca. 6 Monaten immer mal wieder auf Max los gegangen ist ,und in den letzten Wochen dies so schlimm wurde , das sie sogar zum Tierarzt musste.

    Und da haben wir den Salat. Tamina ist der Meinung nun ständig nach Max schnappen zu müssen. Also ein Beispiel. Tamina liegt auf dem Sofa und ist am Dösen. Max läuft oben auf der Lehne und plötzlich springt sie schnappend in seine Richtung. Oder Max springt vom Regal und läuft in ein anderes Zimmer , da sprintet sie hinterher und schnappt in seine Richtung. Sie lässt sich zwar sofort wieder zurück rufen und ich habe nicht den Eindruck als würde sie ihm wirklich schaden wollen , aber Angst um Max habe ich natürlich trotzdem. Zumal er dadurch ja auch total Stress hat. Meine Mama sagt zwar ich soll den beiden Zeit lassen und vor allem die beiden auch einfach mal machen lassen. Aber irgendwie kann ich das nicht. Ich habe irgendwie Angst das Tamina dann doch schlimm beißt :(

    Wisst ihr einen Rat? Max wird definitiv bei mir bleiben. Er wurde genug rum gereicht , nun hat er seinen Platz bis an sein Lebensende bei mir gefunden. Aber das mit Tamina kann kein Dauerzustand sein.

    Vielen Dank schon einmal.

    Lg Vanessa