einfach lesen was da steht: mich würds nur einfach interesieren was man machen KÖNNTE.
Beiträge von supidupi92
-
-
hi leute
war heut mit meinem hund auf ner wiese ball spielen,
als plötzlich ein hund aus den gebüsch kam und denn ball kaputt machte.
der besitzer rief ihn und ging einfach weiter.
jetzt ist der schaden ja an sich nicht so hoch aber jetzt würds mich halt interesieren was man da machen könnte
hätte es einen sinn sojemanden anzuzeigen ?
oder ist man da machtlos ? -
Hiho ich mal wieder
haben mit unserem welpen (5 monate, Pudel, männlich) einige gesundheitlichen probleme und waren heute mal wieder beim TA bzw dermatologen. Und haben nun eventuell einen an lupus erkrankten hund. jetzt wollte ich mich erkundigehn ob es hier jemanden gibt, der auch einen hund hat, der an lupus (die form die die haut angreift) erkrankt ist. und mir nun sagen kann wie ich mir die behandlung und eventuelle nebenwirkungen ( schlappheit etc) vorstellen muss wenn dieser fall eintreten sollte.
Danke -
hab mit meinen eltern geredet.
Tja jetzt hab ich keinen hund mehr^^ sie wollen nicht dass noch irgendwas mit dem hund mache, soll ihn auch nicht mit nehmen wenn ich ausziehe oder irgendwas mit ihm mache.
jetzt kannn ich möglichst bald ausziehen (da es ohne hund doch wesentlich einfacher ist eine wohnung zu finden) und dann mal weiter schauen was dann wird -
zu der frage ob es mein hund sein sollte oder der meiner eltern: meine eltern haben extremst rumgestresst, von wegen, ich muss einen vertrag unterschreiben dass es mein hund ist und dass ich ihn auch garnatiert mit nehme weil sie eigentlich nicht angebunden sein wollen.
das problem ist ´, wenn ich ausziehen würde (was ich mir eh schon läänger überleg) dann müsste der hund entweder in der arbeit oder in der wohnung allein bleiben, was er nicht kann (hat es bis jetzt noch nicht gelernt, und ich hab echt keine möglichkeit ihm das wo ich jetzt arbeite schritt für schritt zu lernen^^)
ich überlege mir ohne hund auszuziehen, weil : 1. wir haben keinerlei "beziehung" mehr (war anfangs sehr stark) aber da ich sogut wie nichts mehr machen kann, hat sich das auch ziemlich abgebaut.
2. ich vermeiden will, dass es ein dauerstreitpunkt bleibt, da meine eltern eh nicht zufrieden wären mit dem wie ich es machen würde^^ -
(hier noch mal unter einer besseren kategorie!)
Hi
ich muss mich hier mal ausheulen, bin grad echt genervt.
ich hab mir 15 jahre lang einen hund gewünscht und vor drei monaten hab ich ihn dann endlich bekommen.
eigentlich hatte ich mir das ganze echt schön vorgestellt aber inzwischen muss ich sagen, dass ich es mehr und mehr bereue einen hund gewollt zu haben. Nicht wegen dem Hund, ganz im gegenteil der ist super, sondern wegen andauernden streitigkeiten rund um den hund.
Meine eltern sind nur am rummaulen!
-wegen der tatsache dass er mit 2,5 monaten noch nicht perfekt gehört und gefolgt hat
-weil ich ihnen zu viel gassi gegangen bin
-weil der welpe ab und an in den garten gemacht hat
-ich arbeite, und hab somit nur nach der arbeit VIEL zeit (gehe mittags und morgens !) komme also am abend heim, will ihn streicheln, und bekomm erst mal eine aufn deckel, weil ich den hund in ruhe lassen soll, da er kurz davor mit meinen eltern weg war
-ich soll ich mit in die arbeit nehmen (für später war das eigentlich geplant) aber meine eltern wollen nicht dass der hund auch nur 3 minuten alleine ist
- ich arbeite in einer tierklinik, und habe schon einiges gesehen. jetzt hat mein hund einen ganzen bösen ausschlag (eintrig usw.) war bei meinen kollegen. werden von meinen eltern daheim angemacht, weil ich schauen wollte wie es sich entwickelt hat.
-anfangs bin ich selbst drei mal gegangen (morgens mittags und nach der arbeit )
inzwischen heißt es:
*morgens darf ich nicht da ist es dem hudn zu früh
*mittags darf ich nicht da ist es dem hund zu warm
* abends darf ich nicht da war der hund nälich auf irgendeinem ausflug mit meinen eltern und ist zu koalso kurz um: ich darf den hund, der eigentlich meiner ist nicht mal mehr schief anschauen
zu all dem kommt, dass mein vater mir seit 3 monaten vorhält, dass er ja alles bezahlt hat und ich somit eh nix zusagen habe (eigentlich war es mein geburtstags-abitur geschenk!)
geben sich dieses probleme oder bleibt das so ? wenn ja werden ich möglichst schnell ausziehen und den hund (gegen die vereinbarungen usw) daheim lassen und nicht mitnehmen. ich bin nämlich wirklich genervt inzwischen!
man darf das jetzt überigens nicht falsch verstehen, ich hab meinen hund wirklich gern aber dieses ständige gestreite WEGEN und UM den hund ist echt sehr anstrengend !
Danke fürs zuhören
supidupi92
(Themenstarter)
Beiträge: 27
Registriert: 05.04.2011 00:58
Nach oben -
Ich bemühe mich ihn ja eh schon so selten wie möglich, und wenn ich ihn mitnehm nur ganz kurz mit rein zunehmen ( als spinnt euch endlich aus, mit eurem " dem hund was abverlangen was er nicht kann", ganz so blöd sind wir dann auch nicht, was einige hier wohl noch nicht verstanden haben! es geht mir drum, dass ich, wenn ich ihn mal irgendwo mit rein nehmen muss, und sei es noch so kurz, er prinzipiell rein macht. ich kann ihn ja wohl auch schlecht im auto lassen bei 40 grad oder allein daheim lassen für längere zeit. also muss er einfach mit !
-
also
es geht hier nicht um z.b überfüllte h&m läden, sondern beispielsweise um einen obi oder dehner (breitere wege, weniger leute) ich "quäle" meinen armen kleinen welpen also nicht^^
tragen geht leider nicht mehr, da er inzwischen eine schulterhöhe von 52 cm hat und 20 kg wiegt
Und ihn in einen einkaufswaagen zusetzten funktioniert leider nicht, da kriegt er panik -
eigentlich ist er stubenrein und macht nur draußen.
-
finde ich ja eben auch. desshalb war ich letztes mal 30 minuten! mit ihm draußen und er hat patu nicht gemacht. als wir dann im baumarkt waren, hat er da rein gemacht.
ich hab langsam das gefühl, dass er es sich aufhebt bis man dann drinnen ist.