Och schade, manchmal lohnt es sich, solche Register zu ziehen ;-)
Das sind die Leute, die einem das Leben schwer machen, aber auch die, die sich prima als Erziehungsdummys eignen
Haben denn Deine Kinder inzwischen freie Bahn? Das wär mir ja das Wichtigste.
LG
Beiträge von frodosopa
-
-
Bilbo macht das in zwei Situationen:
1. Er ist aufgeregt, weil es zum Beispiel zum Gassi geht. In dem Fall drücke ich ihme die komplette Leine zusammengefaltet in die Schnüss und lasse ihn diese durch's Treppenhaus bis unten tragen. dann ist Ruh.
2. Er ist überfordert. Wir haben hier einen riesigen Kreisverkehr und kaum betreten wir den Zerbrastreifen geht das Gehüpfte und gekaue los, sind wir runter, ist es gut. Am Anfang habe ich es mit Gewöhnung versucht = zig Mal rum um den Kreisel. Das hat nicht geholfen. Leine kurz nehmen auch nicht, ebensowenig wie das Unterlassenkommando (eh eh). Was haben wir alles probiert und was hilft? Genau: Futter. Vor dem Betreten des Zebrastreifen ein bissken in die Schnüss und der Herr lauft kauen neben mir her. Inzwischen mach ich das nur noch beim ersten Zebratreifen und es klappt bei allen nachfolgenden ohne Futter.
LG -
Keiner hat's geglaubt und alle sind erstaunt: Wir sind absolute Langschläfer und Bilbo ist unser Hund :-)
Wir schlafen am WE bis 10/11 Uhr und Ruhe ist bis dahin.
Wenn wir aus waren, schläft er schonmal länger (er ist nun 18 Monate jung)
Wir gehen mit ihm eine Runde, bevor wir ins Bett gehen, also auch nach einer Party, egal, ob er dabei war, und leben danach sehr entspannt :-)LG
EDIT: Und .. naja... wir erleben dann des nächtens schonmal komische Zeitgenossen
-
Oh, sei mir bitte nicht böse, wenn ich erst den Weg ohne Obrigkeiten, quasi den Wattebausch vorschlug.
Nee, ich meinte das schon ernst: Es kommt nix Gutes dabei raus. Das OA macht vielleicht ein wenig Wirbel, ggf. wird eine Anzeige erstattet, aber dann wegen Nichtigkeit fallen gelassen, alle involvierten Leute sind unter Strom ... Vielleicht klappt es ja so, ich würde mich für Euch sehr freuen!
*hrmpf* Die Aussage, dass die Kinder sich bitte nicht wie solche verhalten sollen, geht ja nunmal gar nicht. Da muss dem HH aber noch einmal klar gesagt werden, dass zuerst die Kinder kommen und dann erst einmal meilenlang gar nichts. Ist ja manchmal in kleinen Orten so: Gibt es eine Mutter, Tante o.ä., die man bitten kann, dem Sohn/Neffen das Vorrecht der kleinen Menschen zu verklickern?
LG
-
Im letzten Jahr, als der Heini noch gaaaanz klein und niedlich war, wunderte ich mich schon so über den einen oder anderen, der vor einem Welpi die Straßenseite wechselte.
Als für mich besonders belastend (weil ich sooooooooo großes Verständnis für die Leute aus anderen Kulturen habe und ebenso große Solidarität empfinde) war die bereits erwähnte Reaktion von vor allem Mädels mit Kopftuch. Nachdem der Heini zwei Mal im Nahverkehrszug das Erlebnis hatte, dass junge Frauen kreischend ihre Beine einzogen, mutierte er zum Rassisten
Sobald eine Frau mit Kopftuch auf uns zu kam, wurde diese ganz besonders begrüßt *aaaaaah*. Ich habe dann auf Anraten der Hundetrainerin Freundinnen meiner Töchter ausstaffiert, sie mussten entsprechend reagieren und nach der vierten Begegnung war das wieder vorbei *phhh*
Bilbo ist gaaaanz besonders vorsichtig mit Kindern und älteren Menschen, aber wir erleben immer wieder, wie Kinder vorsichtshalber auf den Arm genommen werden oder alte Menschen ihren Gehstock in Abwehrhaltung bringen. Ich vermute, dass dahinter besondere Eerlebnisse stehen und gegen Angst kann man nicht argumentieren, die ist da und sehr unangenehm für den Menschen. Das kann doch für mich nur heißen, dass das Hundi bei entsprechenden Begegnungen - und man sieht das doch auf drei Meilen gegen den Wind - an die Leine kommt, neben mir sitzen muss, bis die Leute vorbei sind, oder dass ich die Straßenseite wechsel.
Das mache ich tausendmal lieber, als Joggern oder Fahrradfahrern den Bürgersteig zu räumen und noch nicht einmal ein kleines Danke dafür zu bekommen ;-)
-
Falls den beiden Redaktionen der Lokalzeitungen das Elend noch nicht bekannt sein sollte (was ich aber nicht glaube - die Tierschutzleute werden sie informiert haben), habe ich denen grad die Links geschickt. Ich denke, dass der Halter, sollten die Zeitungen berichten, bald gefunden wird.
-
Meine Güte, wie schrecklich. Fremdschämen geht: Ich schäme mich für diesen Ex-Besitzer in Münster
-
So sah das neulich bei uns aus, nachdem der Kofferraum für was anderes gebraucht wurde
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir haben das Geschirr bei dem Discounter mit A gekauft und ich brauch das auch ab und an, wenn ich bei Freundinnen mitfahre, die keinen Kombi- und/oder keine Abtrennung im Auto haben. Das einzige Problem ist: Wenn der Hund alleine hinten sitzt, schnallt er sich schonmal ab, so kommt er besser an Frauchens Ohren- damit das nicht passiert, muss ich den Gurtstecker hinter der Rückbank versenken.
LG
-
Marketingfachfrau
-
Hoi,
und wenn Ihr ein nettes Foto von Euch dreien macht, das zusammen mit einer Suchanzeige überall aushängt, vielleicht sogar noch mit einer Belohnung? Nette, hundefreundliche Vermieter gesucht ...
LG