Beiträge von frodosopa

    Wir wohnen auch in einem Mehrparteienhaus, Bilbo bellt einmal kurz, wenn jemand (inzwischen nur noch: fremdes) durch's Treppenhaus geht. Weder die Nachbarn noch ich finden das schlimm, im Gegenteil, die Nachbarn sagen, dass der Hund ihnen ein neues Gefühl von Sicherheit gibt.

    Wenn der Hund alleine ist, kommt er ins Schlafzimmer. Sollte er dort einmal länger bellen, stört es kaum, weil niemand drüber oder drunter sein Schlaf-, Kinder- oder Wohnzimmer hat. Aber er scheint immer ruhig zu sein, wir haben mehrfach die Nachbarn befragt.

    Nervig fände ich aber auch, wenn er regelrecht Theater machen, ununterbrochen bellen würde. Dann würde ich so ähnlich arbeiten, wie es MissX beschrieben hat.

    LG

    Meine Jüngste, eine Woche nach Karneval im Bus, in der Kinderwagenbucht direkt gegenüber der Tür ... Die Tür öffnet sich, eine Nonne steigt ein. Das Kind guckt, reisst die Arme nach oben und schreit: 'HEEEELAU!' :party:
    Die Nonne war sauer, der ganze Bus hat vor sich hin gegiggelt .... :escape:

    Ja, die sind für Dich zuständig, wichtiger ist allerdings die übergeordnete Regelung, dass Hunde im Nahverkehr in NRW kostenlos fahren - und ohne Maulkorbpflicht.

    Bei den Zügen 'darüber': IC und ICE, musst Du für den Hund den Kinderfahrpreis bezahlen, der für Leute ohne Bahncard gilt.

    LG

    Zitat

    Ihr werdet Euch nur noch mehr lieben :gut:
    Wuuuunderschönen Urlaub , vor Allem ... gutes Wetter !!!

    Ganz liebe Grüsse Micha mit Kalle ( ich würd' ja auch so gern...!)

    Dankeschön :)
    Also: Bilbo und sein Frauchen sind Ende Oktober in Dangast, wenn sonst noch wer aus dem Forum da ist und Interesse an einem Spaziergang oder Wassertrubel hat, immer her mit den Meldungen :) (Merkt Ihr, wie sehr ich mich freu? ;))

    Wir haben nun eine Woche Dangast gebucht. Das 'Problem' ist, dass in der letzten Oktoberwoche in manchen (und nahen) Bundesländern Ferien sind. Zum einen ist schon viel ausgebucht und zum anderen ist es mir in manchen Orten zu trubelig. Ich bin ja mal gespannt, eine Woche das Hundi und ich - ob wir uns dann hinterher noch leiden können :lol:

    Ein paar Meinungen zu Dangast hab ich in alten Frettchen schon gefunden, sollte jemand aktuelle Meinungen beisteuern wollen, immer her damit :)

    Dank und LG

    Noch mehr Leidensgenossen - irgendwie tut es gut zu wissen, dass ich nicht alleine damit bin :D

    Bei uns wird es immer besser, seitdem wir die neue Trainerin haben. Ich schreib mal hier auf, was sie sagt:

    Wenn der andere Hund schon ganz nahe ist (manchmal sieht man zu spät oder es biegt jemand mit seinem Hund um die Ecke), absitzen lassen und darauf bestehen, dass der Hund sitzen bleibt. Das klappt inzwischen eigentlich immer, wenn die anderen Hunde vorbeigehen, und zu 50%, wenn man sich mit dem anderen Hundehalter unterhält. Gaaaaaaaanz schwierig wird es, wenn der andere Hund frei läuft oder an der Leine auf Bilbo zukommt. Kleine Hunde kann ich ganz gut abblocken, bei manchen großen trau ich mich nicht und bitte den anderen Halter, seinen Hund weg zu nehmen. Selbst diese - von mir freundlich vorgetragene - Bitte wird von manchen ignoriert :gott:

    Wenn der andere Hund noch weiter entfernt ist, darauf bestehen, dass der eigene Kontakt zu mir aufnimmt. Und das ist echt leichter gesagt als getan *uffz*, klappt aber, wenn man konsequent dabei bleibt und es einem egal ist, was die anderen denken, immer besser.

    Alles wird schneller besser, wenn zudem mit der Schlepp geübt wird.

    Ich halte mich daran, was die Trainerin empfiehlt, sehe die Fortschritte und hoffe, dass es bis zum nächsten Glatteis behoben ist :)

    Hoi Ihr,

    ich bin grad so richtig alle und würd mich gerne mit Bilbolein in der letzten Oktoberwoche auf den Pad an die Nordsee machen. Nun googel ich mich hier doof :???:
    Könntet Ihr mir wohl bitte Empfehlungen (auch natürlich per PM) geben, wo Ihr immer so unterkommt und wo's schön ist?
    Ich hab kein Auto, es müsste also per Bahn/Bus/Taxi erreichbar sein und Bilbo ist kein Zwerg, sondern ein angehender Eurasier :D

    Danke für Eure Hilfe, lieben Gruß

    EDIT: das Abonnieren vergessen ...

    :irre3: Den sogenannten Persilschein hat er aber nicht, oder?

    Wir hatten so einen Nachbarn, der ähnliches mit den Kindern (!) abgezogen hat, die ganze Sache stand ziemlich knapp vor einer Eskalation. Letztlich haben wir dann folgendes gemacht: Der Nachbar hatte den Tag über draußen hart im Garten gearbeitet. Ich habe ihn zum Essen eingeladen (und glaubt mir, es ist mir schwer gefallen) mit der Begründung, dass ich an seiner Stelle nach der ganzen Wullacherei keine Lust mehr hätte mich an den Herd zu stellen. Er hat die Einladung angenommen, die Kinder waren angehalten, alles anzuwenden, was sie an Erziehung genossen hatten :D, er kam frisch geduscht mit Pralinchen in der Hand durch die Vordertür und seitdem war Ruhe.

    Kann so etwas funktionieren? Klar, dass Ihr dann beide, Nachbarin und Nachbarn, einladen müsstet.

    LG