Ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe mich vor kurzem das erste Mal daran versucht Sterne zu fotografieren. Für den Anfang bin ich ganz zufrieden, aber da ist irgendwie schon noch Luft nach oben.
Der erste Versuch:
Und letzte Woche der zweite
So ganz zufrieden bin ich nicht, ich wüsste aber auch nicht was ich da besser hätte machen können. Ok, abgesehen von dem blöden Kranteil rechts, vielleicht bekomme ich das noch irgendwie wegretuschiert. Wahrscheinlich hätte ich noch ein Bild mit längerer Belichtungszeit machen sollen um das Denkmal heller zu bekommen und dann die beiden Bilder zusammenbasteln sollen. Und bei dem anderen umgekehrt...
Also theoretisch weiß ich schonmal um den Zusammenhang von Blende und möglicher Belichtungszeit bevor die Sterne zu Strichen werden, an der Umsetzung hapert es aber noch. Auch mit dem fokussieren klappts nicht so recht. Mir wurde gesagt, ich soll über den Live-Viel fokussieren. Also so lange vergrößern bis ich was sehe, aber ich hab nichts gesehen?! Also habe ich den Autofokus ausgeschaltet und den Fokus einfach in die eine Richtung bis zum Ende gedreht weil es scheinbar die besten Ergebnisse bringt und erst anhand der Bilder die Kamera ausgerichtet weil ich durch den Sucher oder im Live view nur rabenschwarze Nacht gesehen habe. Habt ihr noch Tipps für mich? Vielleicht auch was die Bearbeitung angeht?