Beiträge von RatzRatz

    :shocked: Was für eine atemberaubende Tour.

    Eigentlich finde ich sowas ja mal total cool aber es sah auch teilweise echt nicht ohne aus. Mir wärs nichts, würde mir wahrscheinlich die Hose kötteln. :fear:

    Was ich sehr verwunderlich fand: Dass bei dem Hund, der sich die ganze Zeit gekratzt hat (Joshi?) nicht sofort einmal durchgekämmt wurde.
    Der Hund musste jetzt 4 Wochen mit diesem Juckreiz durch die Gegend laufen.

    Kenne ich so nicht... Jedes Mal, wenn ich zum TA gehe wird erstmal eine Allgemeinuntersuchung gemacht. Inklusive Zähne anschauen und einmal mit 'nem Flohkamm durchs Fell fahren.
    Gerade bei Juckreiz sollte das doch der erste Gedanke sein, egal was der Besitzer vom Futter erzählt.

    DAS habe ich mich auch gefragt. Fand ich seltsam das da nicht gleich nach geschaut wurde.

    Es kann auch sein dass der Geruch einfach festsitzt im Fell und vor allem in der Unterwolle. Wenn er viel davon hat (wovon ich ausgehe wenn er bisher draußen gelebt hat) es auch sein dass es nicht gut durchtrocknet und deswegen müffelt. Im Zweifelsfall würde ich mit ihm mal zu einem Groomer gehen und ihn einmal vom Profi frisch machen lassen. Ansonsten kann es natürlich auch sein dass es am Futter liegt.

    Dem kann ich mich nur anschließen. "Legale" Freilaufflächen im Stadtgebiet fallen mir spontan 3 ein wobei ich nicht weiß ob das noch aktuell ist. Aber wie Tatuzita schon geschrieben hat, in ein paar Minuten Fahrt mit dem Auto kann man einige schöne Ecken erreichen, also je nach dem wo man wohnt. Von mir zu Hause bin ich mit dem Auto in ca. 15 Minuten im Wald wenn die Ampeln es gut meinen. =)

    Ich habe auch eine "spezielle" Mischung. Tomi ist ein Dackel-Vermutlichirgendwasgroßes-Mix aus Ungarn, vermutlich Dackel-Labrador-Irgendwas. Vermittelt wurde er uns als "Panzerdackel". Er ist etwa 36 cm groß und wiegt 14 Kilo, er ist jetzt ca. 10 Jahre alt. Gesundheitliche Probleme mit dem Bewegungsapparat hat er bisher nicht. Letztes Jahr waren wir bei einer Chiropraktikerin weil er viel im Passgang läuft und die Rute immer leicht nach rechts getragen hat. Er hatte ein paar Blockaden und Verspannungen, die Blockaden hat sie gelöst und wegen der Verspannungen und für die Muskeln hat sie uns Übungen gezeigt. Bei einem Kontrollbesuch vor ein paar Wochen war sie sehr zufrieden. Natürlich ist er auf Grund seiner Statur vorbelastet aber für einen Hund seines Alters und seiner Statur ist er gut in Schuss. Das sagen sowohl die Chiropraktikerin als auch die Tierärztin.

    Leider habe ich kein wirklich gutes Bild von der Seite im Stand, aber hier sieht man seinen Körpernbau ganz gut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sieht man die leicht krummen Dackelbeinchen mit den riesigen Pfoten. Im Sitzen sehen die Beine krummer aus als sie eigentlich sind, zum Glück ist es bei ihm nicht so ausgeprägt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vom Wesen her ist er manchmal nicht ganz einfach. Er ist total verfressen, ein Brummbär, manchmal stur wie ein Esel, hat eine Kontrollmeise mit Hang zum Größenwahn und ordentlich Wachtrieb. Andererseits ist er für mich gut händelbar und leichtführig, kann abseits der Straße überall frei laufen, jagt nicht und orientiert sich sehr an mir. Am schwierigsten war und ist für mich sein Kontrollzwang und der Wachtrieb. Anfangs war es so, dass z.B. meine Mama nicht vom Sofa aufstehen oder vom Balkon wieder rein durfte wenn ich nicht im Zimmer war. Er hat sich dann in den Weg gestellt und geknurrt, dazu kam dann noch dass er Fremde draußen angebellt hat wenn sie mir seiner Meinung nach zu nahe kamen, wollten Fremde ihn anfassen hat er auch mal Warnschnapper verteilt. Das haben wir in den Griff bekommen, der mag sich von Fremden nach wie vor nicht gern anfassen lassen, aber er geht dann weg anstatt zu Schnappen. Das Wachen ist so eine Sache, zu Hause ist es ok, im Büro haben wir damit noch Schwierigkeiten. :muede: Wir arbeiten nun mit einer anderen Strategie daran. Es wird besser aber er ist echt hartnäckig dabei.

    Leider etwas unscharf geraten, aber ich mag es trotzdem. =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und frostig hatten wir es auch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hui....Ich hab hier reingeschaut weil ich ja auch einen Dackel-wohlirgendwasgrößeres-Mix hab. Ein toller kleiner Kerl mit gelungenen Proportionen wie ich finde. Er hat ca. 14 Kilo auf knapp 40 cm. Er ist jetzt 10 und hat bisher keinerlei Probleme mit dem Bewegungsapparat und ist auch sonst gesund. Vom Wesen her ist er teils nicht ganz unproblematisch aber er lässt sich gut händeln.

    Zur Frage wie man Kritik sonst äußern kann? Wie wäre es mit höflich? :ka: Ich probiers auch gleich mal:

    @Mompelmott : Ich kann gut verstehen dass du solchen Mixen verfallen bist, rein optisch gefallen mir die Tiefergelegten auch sehr gut. Was ich schade finde ist auch, dass ihr mit dem Kauf des Hundes die bewusste "Mischlingsproduktion" unterstützt, bin ich auch kein Fan von. Mein Hund ist ein Mix aus dem Tierheim und ich bin sicher, wenn dein Hund das auch wäre, wärst du hier sicher nicht so angegangen worden. Das Problem ist ja, dass bei so einer Mischung bzw. der Mischung der Mutter deines Hundes eben nicht alle das Glück haben und mit guten Proportionen gesegnet sind. Ich habe da leider auch schon öfter das andere Extrem gesehen. :/ Das ist auch der Grund warum ich persönlich niemals die gezielte "Produktion" solcher Mixe unterstützen würde, gerne wieder so eine Mischung aber wenn dann für mich nur aus dem Tierschutz oder ein erwachsener Hund von privat.
    Fotos von deinem konnte ich nicht mehr (?) sehen, würde ich aber sehr gern. Wenn du magst gern auch per PN wenn du hier nichts mehr zeigen magst.