Hallo!
Ich bin nicht sicher, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, aber ich habe bisher leider keine Antwort gefunden, daher probier ichs mal hier...
Erstmal eine kurze "Einleitung" zur Info:
Tomi, Mischlingsrüde (Mischung unbekannt, wahrscheinlich Dackel-Labrador-oderso), 37 cm, 15,5 kg, 4 Jahre.
Er bekam bisher Morgens Nassfutter mit Reis oder Kartoffeln und versch. Gemüse oder auch Mal Obst, Eigelb, Öl...H und Abends TroFu (BF, Fenrier), beide Rationen (ohne Reis und Gemüse) zu ca. 100g, da er über den Tag ja noch fürs bzw. beim Üben was bekommt. Sein Gewicht hält er damit ganz gut und laut TÄ isser so auch ok...
Nun würde ich gern das Nassfutter durch Frisches ersetzen. Bisher habe ich da: Gewolfte Karkassen, gewolftes Kopf-und Schlund-Fleisch mit Knorpel, Rinderherz und eine Mischung aus Rindfleisch und gekochtem Hühnchen. An ganze Knochen bzw. Hühner oder Putenhälse oder auch einen ganzen Kehlkopf traue ich mich ehrlich gesagt nicht so richtig ran, da Tomi ein echter Schlinger ist und ich Sorge habe, dass er sich verschluckt oder zu große (Knochen-)Stücke runterschlingt, daher hat man mir im Barf-Shop zu den gewolften Sachen geraten.
Nun meine Fragen:
Ist es egal ob er Morgens oder Abends das TroFu bekommt oder sollte er das z.B. lieber Morgens oder Abends bekommen und wenn warum?
Habe ich irgendwas wichtiges vergessen bzw. fehlt eine Komponente (Innereien) oder muss ich da wegen dem TroFu nicht so "genau" gucken?
Wie oft kann er die gewolften Karkassen bekommen (dachte an 2 Mal die Woche)?
Habt ihr auch Schlinger daheim und wenn ja, wie macht ihr das mit Kehlkopf, Hals und co.?
Ich hoffe ich machs nu nicht so total verkehrt...Die "richtige" Fütterung wird ja immer so kontrovers diskutiert...Bitte nicht Steinigen... :escape: