Also, wir gehen meistens gemeinsam zur Tür raus...Das Wölfchen muss vor der Tür absitzen und warten bis ich die Tür aufmache, dann gehen wir gemeinsam raus. Rein von Prinzip her genauso, absitzen, Tür auf, aber dann meist Hundi zuerst rein (aber auch nur weil er eigentlich immer rechts neben mir vor der Tür sitzt und diese beim öffnen eben rechts zuerst aufgeht). Ich mache das so weil er immer etwas aufdreht wenns rausgeht und um mich herumhüpft, außerdem möchte ich nicht, dass der Hund ins Treppenhaus stürmt und dabei direkt noch Frauchen die drei Treppenstufen runterzerrt und dann an der Haustür mit dem nächsten Nachbarn kollidiert...
Kurz gesagt, ich möchte das ruhig und halbwegs gesittet aus der Wohnung und dem Haus gegangen wird, wer dabei zuerst geht is mir Wurscht ![]()
Beiträge von RatzRatz
-
-
Zitat
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum die TS ihren Teil des Vertrages nicht erfüllen wollen. Ich würde mich da auch moralisch dazu verpflichtet fühlen. (es ginge mir hier also nicht um Angst vor einer Strafe!) Denn die Orga hat einem auch ein Tier anvertraut und man hat eingewilligt, dafür bestimmte Auflagen zu erfüllen.
Nebenbei gesagt kann Hundeschule auch total viel Spaß machen :)Hi!

Habe bisher nur still mitgelesen, aber was mir persönlich sehr sauer aufstößt (ganz unabhängig davon ob es im Vertrag steht oder nicht, zudem Vorwürfe gegen die TE nun eh nicht weiterhelfen...), ist dass es der Orga doch gar nicht wirklich darum geht, dass mit dem Hund eine Hundeschule besucht wird, denn dann würden die doch nicht sagen, zahlt die Hundeschulstunden und gut ist! Und DAS hat dann meiner Meinung nach nichts mehr mit Fürsorgepflicht seitens der Orga gegenüber dem Hund zu tun, sondern mit Geldmacherei...Mal ganz davon abgesehen, dass die das nach 4 Jahren noch einfordern wollen. Wozu einen Hund dem es gut geht und der nicht auf Grund von Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten zu einer HS muss auf Biegen und Brechen dorthin schleifen? Und dann muss es bitteschön noch eine HS sein die von der Orga vorgeschrieben wird?! Das klingt für mich irgendwie nach Vetternwirtschaft und vor diesem Hintergrund hätte ich auch ein Problem damit diesen Teil des Vertrages zu erfüllen. Könnt mir vorstellen, das dies auch der Grund ist, warum die TE sich da sträuben...
-
Zitat
Gut, dann schmolle ich nicht mehr und Du bist Fan Nr. 2a

Gaby
....oder Fan Nr. 2 1/2 ?!

-
Hmmm, interessante Frage!
Mein (vermutlich) Dackel-Labrador-Mix kann z.B. alle Hunde die irgendwie "Plattgesichtig" sind nicht ausstehen, also jedenfalls war das bisher bei Begegnungen mit Möpsen, franz. Bulldoggen oder noch schlimmer englischen Bulldoggen oder Boxern so...
Auf Hunde die so ähnlich aussehen wie er bzw. ein ähnliches Format haben (36cm, 15kg) und auf größere schwarze Hunde hingegen fährt er meinstens total ab!

-
Bisher nur stille Mitleserin,aber ich oute mich gern als Fan Nr. :sign2_3: :sign2_2:
Freue mich auch sehr, dass weiter gefrühstückt wird! DANKE!!

-
Ich neulich mit Tomi unterwegs, er sein neues K9 an.
Kommt uns ein Pärchen mittleren Alters entgegen, sie guckt auf das K9 (habs ersteigert, als Überaschungsbäpper kam "Biotonne" mit, nicht meine erste Wahl, aber irgendwie passt es auch zu meinem Allesfresser...
)Sie: "Ooooh! Guck mal! Wie gemein...Der arme kleine!"
Er darauf ganz trocken: "Keine Sorge Schatz, der kann nicht lesen..."
-
Ich krieg bei sowas echt das
... Wenn dann doch mal was passieren sollte, bin ich die Gelackmeierte bzw. der "böse" Hund... Eine meiner größten Sorgen ist ja, dass es mal eben doch nicht bei einem "Luftschnapper" bleibt. Mittlerweile weiß ich um die Baustelle und bemühe mich, dass das Wölfchen entspannter wird aber solche Leute machen es bestimmt nicht besser! Schönen Dank auch! 
-
Zitat
Das Problem habe ich eher umgekehrt. Meine kleine Made findet alles und jeden toll! In solchen Situationen ist das natürlich hilfreich, weil ich weiß, dass nichts passiert wenn ihn mal einfach jemand antatscht!
Ich versteh das auch ehrlich gesagt nicht! Ich würde nie auf die Idee kommen, einen fremden Hund ungefragt zu streicheln! Man kann doch nicht davon ausgehen, dass alles Hunde "nett" sind. Auch ein süßer Hund hat Zähne
Na, so´n Quatsch! JEDER Hund hat sich JEDERZEIT von JEDEM antatschen zu lassen, wenn nicht gehört der eingeschläfert!

Aber ehrlich!? Seid ich meinen Wuff habe, (der sich auch nicht von jedem anfassen lassen möchte und das muss er auch bestimmt nicht!) fällt mir erst auf wieviele Leute so total distanzlos fremde Hunde antatschen... Am besten noch begleitet von sowas wie: Ach, keine Sorge Hunde beißen mich nicht, die wissen das ich auch mal einen hatte! :irre:
Hatte ich erst gestern wieder und das nicht zum ersten Mal...
-
Hallo!

Ich brauche nun auch mal euren Rat...
Also, eigentlich bin ich der Meinung, dass ein Hund keinen Mantel braucht, er hat ja schließlich Fell! (Damit meine ich jetzt natürlich nicht die Wuffels ohne oder mit nur wenig Unterwolle...) So nun habe ich aber einen Hund mit recht kurzen Beinchen (Er ist 36cm "groß"), Unterwolle hat er schon, Fell ist aber kurz und am Bauch grad um den Pullermann herum etwas licht... Nun mache ich mir doch Gedanken ob er deswegen nicht vielleicht doch einen Mantel bei Eis und Schnee benötigen könnte, quasi damit der Bauch nicht ungeschützt im Schnee schleift...
Kann das irgendwie schlecht einschätzen, dies ist auch unser erster Winter so dass ich keine Erfahrungswerte habe...Eigentlich denke ich ja, er braucht keinen, so lange er draußen in Bewegung ist und nach dem Spaziergang ordentlich trocken gerubbelt und es warm hat aber irgendwie habe ich eben doch Bedenken, ich hoffe ihr versteht was ich meine...
Dazu kommt noch, dass Tomi schon einmal eine Dickdarmentzündung hatte, der TA meinte, dass er sich wahrscheinlich verkühlt habe. Am Tag zuvor sind wir in einen ziemlich heftigen Regenschauer gekommen und Tomi wollte partout nicht weitergehen, also haben wir uns kurz untergestellt und erst nach ein paar Minuten weitergegangen. Am nächten Tag gabs dann heftigen schleimigen Durchfall und einen schmerzenden Bauch...
Nun gut, dass ich besser einfach weitermarschiert wäre trotz Hundis Unmut weiß ich ja jetzt nun aber eben dies ist auch ein Grund warum ich mir Gedanken wegen eines Mantels im Winter mache. Wäre euch jedenfalls sehr dankbar für Erfahrungsberichte, besonders von anderen Kurzbein-Besitzern!
-
Zitat
oh je! Ich wollte hier nicht den Eindruck vermitteln, dass ich mich irgendwie "betrogen" fühle oder so.
Ich liebe meinen Hund und gebe ihn auch nicht mehr her, ich fand nur die Aussagen so ganz anders
wie das, was ich an meinem Hund gesehen habe. Ich dachte, es geht anderen vielleicht auch so,
also bitte nicht falsch verstehen
Kam zumindest für mich auch nicht so rüber

Ich hatte Anfangs echt selbst viele Unsicherheiten weils mein erster Hund ist und ich nicht wusste was er erlebt hat und eben auch nicht wusste ob die im TH ehrlich sind etc...Habe auch schon öfter gehört, dass Leute das Gefühl hatten das TH hätte einge Auffälligkeiten verschwiegen nur um den Hund "loszuwerden"...
Als ich das erste Mal in diesem TH war, bin ich mit einem Hund gegangen mit dem es so gar nicht gepasst hat...Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass dies der "richtige" Hund für mich sein könnte und das beruhte irgendwie auch auf Gegenseitigkeit...Es war halt irgendwie nichts...Habe das dann nach der Gassirunde der Mitarbeiterin auch gesagt, aber der war das egal...Die ist da gar nicht drauf eingegangen und ich hatte echt das Gefühl, dass die mir auf biegen und brechen einen Hund vermitteln wollten den ich doch gar nicht haben wollte?!

Beim zweiten Besuch ein paar Monate später habe ich dann Tomi gesehen und spätestens bei der Gassirunde war klar: DAS ist mein Hund! Quasi Liebe auf den ersten Blick. Diesmal war eine andere Mitarbeiterin da und ich hatte ein viiiiiiiel besseres Gefühl als bei meinem ersten Besuch dort.
