Beiträge von RatzRatz

    Ist mir auch schon aufgefallen, dass man unter "Hundewiese" ziemlich viel verstehen kann...Zum einen in der eigenen Wahrnehmung als auch in den örtlichen Gegebenheiten begründet. ;)

    Bei uns zum Beispiel ist die "Hundewiese" eine recht große, langgezogene Wiese in einem Wohngebiet auf der kein Leinenzwang herrscht und wo man deshalb eben auch mal den ein oder anderen Hund trifft, oftmals trifft man auch niemanden und hat die Wiese quasi für sich, zu anderen Zeiten sind auch mal 5 Hunde gleichzeitig dort. Sie beginnt am Ende einer ruhigen Sackgasse, auf der einen Seite von einer Friedhofsmauer und später dann von den Zäunen der angrenzenden Grundstücke und auf der anderen Seite ebenfalls duchch einen Zaun begrenzt ist. Dann geht es noch weiter hoch, an einer ruhigen Straße entlang (30er Zone, kaum befahren). Nun ist es aber auch so, dass an eben dieser Wiese noch ein Fuß- und Radweg entlangführt, Rücksichtnahme auf Fußgänger und Radfahrer und eben auch Spaziergänger die mit angeleintem Hund auf dem Fußweg vorbeigehen also meiner Meinung nach durchaus von Nöten ist. Alles in Allem sicher keine Idealhundewiese, aber im Großen und Ganzen ist alles in Butter, wirklichen Ärger gibt es fast nie, man kennt sich und für uns Anwohner ist es super, denn die nächste Freilaufmöglichkeit ist dann doch ne Ecke weg. Es gibt Kotbeutelspender und Mülleimer und beides wird auch benutzt.

    Bei solchen Vorraussetzungen finde ich schon, dass dies kein Ort der Anarchie für die Hunde ist und ein Mindestmaß an "gutem" Benehmen schon drin sein sollte, seis Häufchen einsammeln, den Hund im Auge haben und nicht in Fahrräder rennen lassen, keine Fußgänger belästigen etc...
    Letztens ist z.B. mal wieder ein Hund einem Inlineskater her und hat den fast von den Füßen geholt, eine andere Hündin hört nicht sonderlich gut und ist plötzlich losgerannt, dem Fußweg gefolgt und quer über die Hauptstraße geflitzt... Frauchen meinte dann, noch vor dem hinterherGEHEN(!!!), ooh, nicht schon wieder... :mute:

    Also, an Frechheit habe ich vor Allem beim Herrchen, bzw. Frauchen bepinkeln auch gedacht... Es geht um den ca. 1 Jahr alten Cairn Terrier von Bekannten, Frauchen hat er wohl schon mehrmals angepullert, Herrchen nicht... :bäh:
    Die Schwiegertochter hat mich dann gefragt, ob ich eine Idee habe, warum er das tut?! Wie gesagt, ich meinte dann das ich es so ganz spontan erstmal als Frechheit einstufen würde, es aber genauso gut was anderes sein könnte, auf jeden Fall würde ich das auch unterbinden, mal gucken was sie das nächste Mal berichtet. :tropf:

    Zitat

    Merkwürdige Frau getroffen beim Tierheim.
    Das Gespräch kam auf Zecken.

    Sie: "Ja, ich schwöre auf Kokos. Nichts geht über Kokos gegen Zecken! Da muss man nur richtig Kokos dranmachen, da traut sich keine Zecke ran." (Man denke sich noch 5 Minuten Kokos-Lob an dieser Stelle...)
    Ich: "Ja, hat bei unserem nicht so geklappt, der hatte trotzdem welche und war dann krank."
    Sie: "War zu wenig Kokos! Oder das falsche Kokos!" Wieder 5 Minuten Kokos-Hymne. Dann: "Das hilft immer - ich unterstütze das Kokos nur mit ein bisschen Frontline."
    :muede:

    :lachtot:

    Na siehste, da weiste ja nu was du falsch gemacht hast!

    Zitat


    die leute gehen oft auch nur von ihren eigenen hund aus dass der nichts tut und kommen nicht auf die idee dass der andre was tun könnte :muede:

    Wie?! NEIN! Alle Hund sind lieb und müssen "Hallo" sagen, auch im Laden, in der Straßenbahn, im Restaurant und überhaupt immer! |)

    Zitat


    spekulier nur nicht auf allzu viel verständnis, bei manchen schon aber meine erfahrung nach ist es den meisten trotzdem wurscht, selbst wenn man nen welpen an der leine hat der sich vor lauter angst einpisst :lepra:

    Na, das macht doch Mut! :D Nee, damit rechne ich leider schon, aber ich glaube es schadet nicht, mich ein wenig darin zu üben... :lol:

    Was mich so aufregt ist, dass Rücksichtnahme generell nicht sooo weit verbreitet scheint... Es ist mir schon ein paar Mal passiert, dass ich Leute wirklich höflich gebeten habe, ihren Hund zu sich zu rufen (in Gebieten in denen Leinenzwang herrscht, nicht im Freilauf) und ich regelrecht angekeift wurde oder das eben Leute ihren Hund zu meinem Angeleinten hinlaufen lassen, meiner das blöd findet und knurrt und bellt und es dann heißt mein Hund wäre ja so aggressiv und mit dem dürfte ich ja dann eben nicht hier langlaufen... :muede:

    Naja, immerhin habe ich letztens solche eine Situation gut zum Fuß üben nutzen können, als uns eine Dame mit Cocker im Freilaufgebiet entgegen kam, die zu oben beschriebener Fraktion gehört und die wir deshalb großzügig umschippern wenn wir sie treffen. Diesmal war noch eine Frau dabei, ebenfalls mit Cocker, der allerdings kläffenderweise zu uns gerannt kam, obwohl wir schon extra und gut sichtbar bis an den äußersten Wiesenrand ausgewichen sind hat Frauchen keine Anstalten gemacht ihren Hund zu sich zu rufen, aber in ca. 6-7 Meter entfernung blieb, war ganz stolz das Tomi ruhig und brav im Fuß vorbei gelaufen ist. :D

    By the way, habt ihr auch schon so oft Leute getroffen, die ihren Hund im Warteraum der Tierarztpraxis zu jedem anderen Hund hinlassen? Gestern erst ein kleiner Dalmiwelpe, der fröhlich an der Flexi rumstapfte, wir standen zum Glück außer Reichweite, aber wenn dem nicht so gewesen wäre, hätte ich ihr gesagt, dass ich ihren Hund zwar zuckersüß finde, aber das es schon einen Grund hat, das ich mit meinem Hund beim TA bin und sie sich wenn sie gleich rein geht, vorsichtshalber gleich nach einem Flohmittel fragen sollte... :D

    Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, nicht mehr alles für mich zu behalten wenn mich etwas nervt oder ich mich belästigt fühle, was nicht heißt, dass ich meine Anliegen nicht freundlich kundtun möchte. Mal gucken obs klappt... :headbash:

    Na, ganz großes Kino... :muede:
    Ganz ehrlich, das der Hund mal zu nem anderen geht und man es eben nicht gleich merkt, passiert ja nu halt, aber den blöden Kommentar hättest du dir echt sparen können... Hättest du das auch so witzig gefunden, wenn der Dackel deinem Hund an der Kehle gehangen hätte? :roll:

    Hi!

    Also ich finde das Verhalten eures Hundes nicht weiter ungewöhnlich, grad für einen Hovi-Mix...Ich verstehe nur ehrlich gesagt nicht, warum du fremde überhaupt an ihn ran lässt? Mein Hund hatte eine Zeit lang auch Warnschnapper verteilt weil ihm manche Menschen einfach unheimlich waren, also habe ich es nicht zugelassen, dass ihn fremde Leute anfassen. :ka:
    Zudem kann es natürlich sein, dass euer Hund bewachen und beschützen will. Ich würde als erstes keinen Kontakt zu fremden zulasssen, schon gar nicht zu fremden Kindern und einen Trainer suchen, der sich euch und euren Hund zu Hause anschaut, Ferndiagnosen finde ich in solchen Fällen zu gewagt... ;)