Beiträge von RatzRatz

    :lachtot:

    Dein Kind wird mir immer sympathischer! :D

    Bemerkenswerte Erkenntnis meines Freundes:

    (Ich kopiers mal aus nem anderen Thread hier rein)

    Gestern liegen wir auf der Couch, Hund will sich mit draufquetschen und legt schon den Kopf aufs Sofa und setzt den Dackelblick auf. Mein Freund sagt: Nein, geh auf deinen Platz. Hund legt die Pfote aufs Sofa. Freund nochmal: Geh auf deinen Platz. Hund klettert aufs Sofa. (Ich denk mir dabei, ach lass den mal machen... ^^)
    Freund dann etwas strenger: Runter jetzt! Hund legt sich hin...

    Freund guckt mich an: Schatz, der will net!
    :lachtot:

    Hihi, das kommt mir auch bekannt vor... :lol:
    Erst gestern liegen wir auf der Couch, Hund will sich mit draufquetschen und legt schon den Kopf aufs Sofa und setzt den Dackelblick auf. Mein Freund sagt: Nein, geh auf deinen Platz. Hund legt die Pfote aufs Sofa. Freund nochmal: Geh auf deinen Platz. Hund klettert aufs Sofa. (Ich denk mir dabei, ach lass den mal machen... ^^)
    Freund dann etwas strenger: Runter jetzt! Hund legt sich hin... Freund guckt mich an: Schatz, der will net! ( :lachtot: ) Ich: Dann schieb ihn runter. Freund schiebt. Hund unten guckt wieder herzerweichend. Freund: Geh auf deinen Platz. Hund will Pfote aufs Sofa legen... :roll: Das war dann sogar mir zu doof, also ich: Tomi, geh auf deinen Platz. -Hund geht auf seinen Platz. Freund: :lookwrong:

    Lange rede, kurzer Sinn...Mein Freund liebt den Hund und geht im Großen und Ganzen toll und sehr liebevoll mit ihm um, aaaaber, die beiden sind halt eher "Kumpels" und ohne Leckerchenbestechung hört der Hund nicht sooo besonders gut auf ihn. :D Mein Freund setzt kaum Grenzen und die Erziehung und Beschäftigung ist ganz klar meine Sache (ist ja auch mein Hund). Wie ist es denn bei euch? Kann es sein, dass dein Freund Einstein einfach keine klaren Grenzen setzt, inkonsequent ist und/oder zuviel "durchgehen" lässt?

    Hi! :hallo:

    Habe bisher nur still mitgelesen aber nun möchte ich auch mal was loswerden...

    Ich finde es toll, dass du die Sache nun angehen willst und was ändern möchtest! :gut: Zu deinem Mann sag ich mal lieber nichts... :mute: Du hast ja hier schon gute Tipps bekommen und ich bin mir fast sicher, dass sich euer Pinkel-Problem bessern wird wenn du dich mehr mit dem Hund beschäftigst. Wenn du eine Schleppleine holst, schau, dass du auch gleich ein paar rutschfeste Handschuhe besorgst falls du keine hast, sonst kann es fiese Verbrennungen an den Händen geben wenn dir die Leine durch die Hände gezogen wird. Ich persönlich würde erstmal nicht so viel Länge geben, dann hat sie weniger Anlauf falls sie mal versucht durchzustarten, wenn der Gehörsam besser wird, kannst du die Länge ja steigern. :)

    Ich hoffe, dass du das schaffst!

    Oh Gottogott, Christina, bei den Preisen bei euch bekomm ich ja Schnappatmung... :schockiert:

    Ich zahle bei meiner Stammtierärztin für eine Untersuchung ca. 9 Euro, Impfen ca. 40, Wurmkur mitnehmen für 15kg Hund ca. 11 Euro, Analdrüsen glaube ich auch so 7-9 Euro. Unser bisher größter Posten war eine OP bei der ein Lymphnoten entfernt werden musste, dabei wurde auch direkt der Zahnstein mit entfernt, da kamen wir auf ca. 95 Euro plus ca. 30 Euro Laborkosten für die Untersuchung des veränderten Lymphknotens.