Beiträge von RatzRatz

    :gut:

    Ich mag jetzt nicht zu Allem was schreiben, sonst geht mein Blutdruck am frühen Morgen schon so hoch...

    Zitat

    Ich komme gerade vom Spazierengehen wieder - und schleichend vergeht mir der Spaß, mit dem Hund unterwegs zu sein.
    Seit mein Rüde (2 J) kastriert ist, geht er nicht mehr auf alles in höchster Aggression los, was ein Rüde ist. Jetzt ist es so, dass er morgens einfach voller Leben ist und mit seinen Artgenossen herumturnen möchte. Wenn er mal nicht ausgelastet ist kann es sein, dass er auch nicht abrufbar ist und das Spiel vorzieht – erstmal egal, ob ich die Gegenrichtung einschlage.

    Das ist das Leben.

    Die einen sagen, das ist das Leben. Die anderen sagen, das ist ein mäßig erzogener Hund und Frauchen/ Herrchen hat keine Lust den Hund auszulasten, also müssen das andere Hunde übernehmen... ;)


    Zitat


    Mir geht es auch auf den Keks, wenn ich aus irgendeinem Grund meinen Hund an der Leine habe - und dann die hundeschulgebildeten Leute, die mir entgegen kommen, alle ihre Hunde an die Leine nehmen. Lasst sie doch laufen, was soll denn der Mist?

    Sorry,kann ich gar nicht verstehen! Ich freue mich sehr, wenn andere HH so rücksichtsvoll sind und ihre Hunde auch anleinen oder bei sich behalten. Wenn ein Hund angeleint ist, wird das schon seinen Grund haben (Krankheit, Training, whatever...) da krieg ich so ne Krawatte wenn mir irgendein anderer Hund reinrasselt. (Oder fandest su es etwa super wenn ein anderer Rüde zu deinem angeleinten Aggrorüden gelaufen kam?) Also mache ich das genauso wenn ich einen angeleinten Hund treffe, die anderen können ja wohl kaum Gedankenlesen. Wenn mein Hund brav ist und ich Kontakt ermöglichen möchte, muss ich halt mal den Schnabel aufmachen. :ka:


    Zitat

    Ich werde meinen Hund jedenfalls entweder auch nur noch anleinen (tut mir echt Leid, ihm da das, was Leben ausmacht, zu verweigern) – oder wir fahren zu einem 3 km entfernten Freilaufgebiet. Da sind mutige Menschen, die sich nicht schreiend und schützend über die Hunde werfen, wenn die mal Hund sind und brummeln.

    Ja, mach das doch. :) Was den zweiten Satz angeht kann ich dir allerdings nur zustimmen, sowas finde ich auch extrem nervig... Allerdings erlebe ich sowas oft mit Menschen, die ihren Hund einfach auf meinen zubrettern lassen, was dieser nicht immer so pralle findet und den anderen dementsprechend zurechtweist. Wenn meiner angeleint ist, kann das dann auch schonmal entsprechend heftiger ausfallen wenn ich den anderen Hund nicht blocken kann. Blocke ich einen anderen Hund weil ich nicht möchte, dass er von meinem gemaßregelt wird (oder mit Husten angesteckt wird) und mir das gezeter von Lieschen Müller darüber wie aggressiv und unsozial mein Hund ja ist einfach ersparen möchte, werd ich noch beschimpft. Danke, da werd ich gerne neurotisch genannt und halte von vornherein Abstand. ;) Bei "normalen" Begegnungen im Freilauf sieht das allerdings ganz anders aus, da darf mein Hund gerne Kontakt haben und toben.

    Zitat

    Neulich beschwerte sich eine Verwandte bei mir über Hundebesitzer über eine ähnliche Thematik. Sie wollte einen Hund streicheln – das sollte sie aber nicht, denn „stell Dir mal vor, Dich würde ständig jemand anpaddern“. Hundebesitzer würden ständig, in dem Bewusstsein, den Hund nicht zum König zu machen, den Hund doch im Mittelpunkt aller Betrachtungen haben und den Hund zum König machen. Hunde, die nebenbei laufen, wie meine Generation das noch aus der Vergangenheit kennt, würde es kaum geben. Es wäre alles unsagbar kompliziert und verkopft.
    Ich gab ihr Recht.

    Joa, vieles wird vielleicht komplizierter gemacht als nötig und ja, vielleicht sind viele HH unnötig verkopft, würd ich gar nicht abstreiten. Aber in einer Zeit in der ein Hund bereits als potentiell gefärhrlicher Hund eingestuft werden kann, weil er jemanden "in Gefahr drohender Weise" angesprungen hat -mit allen unangenehmen Folgen- und jeder Hans dich wegen jedem Schiss beim OA anschwärzen kann, lass ich meinen Hund nicht zu jedem hin und umgekehrt niemanden einfach so an meinen Hund. Und das hat nichts damit zu tun, dass mein Hund zum König gemacht wird, sondern damit, dass er schlicht und einfach geschnappt hat wenn ihn ein Fremder einfach so antatschen wollte. Nach viel Zeit und Training hat er viel von seiner Unsicherheit verloren und weicht nun einfach zurück wenn er nicht angefasst werden möchte. Solchen Leuten, die meinen jeden Hund einfach anfassen zu müssen, würde ich eigentlich mal ein paar ordentliche Löcher in der Hand wünschen wenns nicht hinterher für Hund und Halter so ein Theater geben würde. :hust:

    :lol: Das hätt ich ja zu gern gesehen! Ich freu mich schon auf richtigen Schnee, dann seh ich meinen Schwarzen wieder besser... :D