Hmmm, irgendwie kommt mir beim lesen solcherlei Dinge immer das hier in den Sinn... ![]()
Beiträge von RatzRatz
-
-
Zitat
Wieso trefft ihr junge Männer mit Hund und flirtet? Hier gibt es sowas nicht
Nur Hundebesitzer 60+ und Frauen.Same here... Und wenn mal was interessantes dabei ist, hängt schon ein Mädel dran...

-
ZitatAlles anzeigen
ankilie:
Grundsätzlich hast Du ja recht, daß Hunde hierzulande fast schon in den Mittelpunkt gestellt werden und z.T. vermenschlicht werden.Aber die Frage ist ja auch: warum ist das so? Heutzutage hocken wir alle dermaßen dicht beieinander, daß das für die Hunde keine natürliche Situation mehr ist. 20 Hunde auf einem Gebiet, in dem jeder meint, es sei SEIN Gebiet, meist Hundehalter mit wenig bis keiner Ahnung von nix und ohne jegliche Fähigkeit, ihren eigenen, geschweige denn fremde Hunde zu lesen - und wenns dann kracht, ist das doch kein Wunder. Es werden völlig überzogene Forderungen an Hunde gestellt: der hat nicht zu knurren, der muß sich von jedem anfassen lassen, der soll anständig an der Leine gehen (egal, wie direkt der HH gerade auf ein 5köpfiges entgegenkommendes Hunderudel mit Halter zusteuert), der darf nicht bellen, weil er sonst aggressiv ist und eingeschläfert wird, keiner will angesprungen werden von fremden Hunden, und dazu kommt, daß es tausend Varianten von Hundeerziehung gibt: von "laßt sie das unter sich ausmachen, die brauchen Kontakt" bis hin zu: "meine Hunde brauchen keinen Kontakt mit anderen, die sind unter sich". Dann gibt es Leute, die der Meinung sind, ihr Hund tut nix - macht nix, aber meine ist angeleint und läufig, und ich -oh Wunder - will keine Welpen, nein! Oder mein Hund ist an der Leine infolge einer OP oder Verletzung und hat Schmerzen (evtl. auch einfach altersbedingt). Wenn Deiner ihn dann "lieb" zum Spielen auffordert, und meiner will mit losdüsen, geht irgendeine Naht auf, oder er hat bei einer plötzlichen Bewegung starke Schmerzen - und reagiert entsprechend ungehalten auf den anderen Hund. Super, das braucht kein Hundehalter....
Diese ganzen Befindlichkeiten zu berücksichtigen, ist reichlich schwierig für einen Hundehalter, der noch dazu versucht, nicht negativ aufzufallen im Alltag - denn sonst gibt´s wieder irgendwelche Schlagzeilen oder Forendiskussionen wegen schlechter Erziehung, oder Ärger mit dem Vermieter oder sonstwem. Und ich denke, deswegen sind viele auch extrem so dahinter, daß der Hund sich perfekt benimmt, oder darauf aus, keinen Kontakt zu Fremdhunden zu erlauben - einfach, weil sie wissen, daß, wenn etwas passiert, sie und ihre Hunde die "gelackmeierten" sind, wie man hier so schön sagt. (WEIL eben viele Leute extrem reagieren, wenn mal einer hinschnappt oder sich draufschmeißt auf den anderen Hund. WEIL wenige Menschen noch mit hündischem Verhalten umgehen können. Denn, siehe oben: der Hund darf nicht bellen, schei...en, freilaufen etc.)
Mit Folgen wie Wesenstest, Leinen- und Maulkorbzwang. Wer will sowas schon riskieren?Und das Zitat hier von Dir: "Ich habe keine Angst, wenn mal welche auf uns zulaufen, ich freue mich eher. " würde Dir spätestens dann vergehen, wenn Du mir mit meiner Frieda ohne Leine und Maulkorb begegnen würdest. Aber das wird nicht passieren - denn ich Neurotikerin halte meinen anderen Hunden gegenüber im Freilauf nicht kontrollierbaren Hund nämlich an der Leine... zum Besten von Dir und Deinem Hund und meinem Geldbeutel (was Tierarztkosten und Schadensersatz betrifft), und von meinem Hund, der sonst ganz schnell Probleme kriegen würde - selbst so klein, wie sie ist..... (Leinenzwang & Co. - ne, das braucht sie nicht!)
Also - bei allem Verständnis, und lesen tut sich´s auch lustig. Aber manchmal haben solche "Neurosen" in der heutigen Zeit durchaus ihren Sinn...... ;-)
In diesem Sinne: viel Spaß beim künftigen (etwas gelasseneren) Gassigehen.......

-
Ich mag jetzt nicht zu Allem was schreiben, sonst geht mein Blutdruck am frühen Morgen schon so hoch...
ZitatIch komme gerade vom Spazierengehen wieder - und schleichend vergeht mir der Spaß, mit dem Hund unterwegs zu sein.
Seit mein Rüde (2 J) kastriert ist, geht er nicht mehr auf alles in höchster Aggression los, was ein Rüde ist. Jetzt ist es so, dass er morgens einfach voller Leben ist und mit seinen Artgenossen herumturnen möchte. Wenn er mal nicht ausgelastet ist kann es sein, dass er auch nicht abrufbar ist und das Spiel vorzieht – erstmal egal, ob ich die Gegenrichtung einschlage.Das ist das Leben.
Die einen sagen, das ist das Leben. Die anderen sagen, das ist ein mäßig erzogener Hund und Frauchen/ Herrchen hat keine Lust den Hund auszulasten, also müssen das andere Hunde übernehmen...
Zitat
Mir geht es auch auf den Keks, wenn ich aus irgendeinem Grund meinen Hund an der Leine habe - und dann die hundeschulgebildeten Leute, die mir entgegen kommen, alle ihre Hunde an die Leine nehmen. Lasst sie doch laufen, was soll denn der Mist?Sorry,kann ich gar nicht verstehen! Ich freue mich sehr, wenn andere HH so rücksichtsvoll sind und ihre Hunde auch anleinen oder bei sich behalten. Wenn ein Hund angeleint ist, wird das schon seinen Grund haben (Krankheit, Training, whatever...) da krieg ich so ne Krawatte wenn mir irgendein anderer Hund reinrasselt. (Oder fandest su es etwa super wenn ein anderer Rüde zu deinem angeleinten Aggrorüden gelaufen kam?) Also mache ich das genauso wenn ich einen angeleinten Hund treffe, die anderen können ja wohl kaum Gedankenlesen. Wenn mein Hund brav ist und ich Kontakt ermöglichen möchte, muss ich halt mal den Schnabel aufmachen.
ZitatIch werde meinen Hund jedenfalls entweder auch nur noch anleinen (tut mir echt Leid, ihm da das, was Leben ausmacht, zu verweigern) – oder wir fahren zu einem 3 km entfernten Freilaufgebiet. Da sind mutige Menschen, die sich nicht schreiend und schützend über die Hunde werfen, wenn die mal Hund sind und brummeln.
Ja, mach das doch. :) Was den zweiten Satz angeht kann ich dir allerdings nur zustimmen, sowas finde ich auch extrem nervig... Allerdings erlebe ich sowas oft mit Menschen, die ihren Hund einfach auf meinen zubrettern lassen, was dieser nicht immer so pralle findet und den anderen dementsprechend zurechtweist. Wenn meiner angeleint ist, kann das dann auch schonmal entsprechend heftiger ausfallen wenn ich den anderen Hund nicht blocken kann. Blocke ich einen anderen Hund weil ich nicht möchte, dass er von meinem gemaßregelt wird (oder mit Husten angesteckt wird) und mir das gezeter von Lieschen Müller darüber wie aggressiv und unsozial mein Hund ja ist einfach ersparen möchte, werd ich noch beschimpft. Danke, da werd ich gerne neurotisch genannt und halte von vornherein Abstand.
Bei "normalen" Begegnungen im Freilauf sieht das allerdings ganz anders aus, da darf mein Hund gerne Kontakt haben und toben.ZitatNeulich beschwerte sich eine Verwandte bei mir über Hundebesitzer über eine ähnliche Thematik. Sie wollte einen Hund streicheln – das sollte sie aber nicht, denn „stell Dir mal vor, Dich würde ständig jemand anpaddern“. Hundebesitzer würden ständig, in dem Bewusstsein, den Hund nicht zum König zu machen, den Hund doch im Mittelpunkt aller Betrachtungen haben und den Hund zum König machen. Hunde, die nebenbei laufen, wie meine Generation das noch aus der Vergangenheit kennt, würde es kaum geben. Es wäre alles unsagbar kompliziert und verkopft.
Ich gab ihr Recht.Joa, vieles wird vielleicht komplizierter gemacht als nötig und ja, vielleicht sind viele HH unnötig verkopft, würd ich gar nicht abstreiten. Aber in einer Zeit in der ein Hund bereits als potentiell gefärhrlicher Hund eingestuft werden kann, weil er jemanden "in Gefahr drohender Weise" angesprungen hat -mit allen unangenehmen Folgen- und jeder Hans dich wegen jedem Schiss beim OA anschwärzen kann, lass ich meinen Hund nicht zu jedem hin und umgekehrt niemanden einfach so an meinen Hund. Und das hat nichts damit zu tun, dass mein Hund zum König gemacht wird, sondern damit, dass er schlicht und einfach geschnappt hat wenn ihn ein Fremder einfach so antatschen wollte. Nach viel Zeit und Training hat er viel von seiner Unsicherheit verloren und weicht nun einfach zurück wenn er nicht angefasst werden möchte. Solchen Leuten, die meinen jeden Hund einfach anfassen zu müssen, würde ich eigentlich mal ein paar ordentliche Löcher in der Hand wünschen wenns nicht hinterher für Hund und Halter so ein Theater geben würde.

-
ZitatExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
das währe meins gewesen (ich hätte es sonst noch fertig gemacht)
booooah, toll!! 
-
Cool Alex!

Wie hast du denn die Farben geändert? Bin noch keine große Leuchte beim bearbeiten...
-
ZitatAlles anzeigen
Heute Abend haben sich zwei "andere Hundehalter" getroffen
War mit dem Monster auf der Abendrunde, heißt weißer Hund im Schnee
waren also auf dem Feld unterwegs und uns kam ein Mann entgegen und das Monster war auf dem Feld rechts von mir.
Da ihr fremde Menschen egal sind, hab ich sie einfach laufen lassen, sie hat so fröhlich vor sich hin geschnüffelt, da wollt ich sie nicht stören
Tja..und als der Mann uns fast gegenüber war, wurde er aufeinmal hektisch und Kramte in seiner Tasche...
Und in dem Moment wurde mir klar, das der auch nen Hund dabei hatte...einen Schneeweißen Spitz, der auf dem linken Feld lief.
Wir haben in selben Moment gelacht.
Ich hab mich dann noch entschuldigt, weil ich sie nicht rangerufen habe...aber der Gute hat das locker gesehen und
gemeint, er hat meinen Hund ja auch nicht gesehen.
War dann noch ne schöne Runde zusammen
Das hätt ich ja zu gern gesehen! Ich freu mich schon auf richtigen Schnee, dann seh ich meinen Schwarzen wieder besser... 
-
Zitat
der andere HH bekommt Gäste, Liese war die Erste
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danke, mein Morgen ist gerettet! 
-
Zitat
Das Date wurde spontan beendet und die Suche nach dem Traummann auf 2013 verschoben...
Schade, dass es nicht geklappt hat, dennoch: Gute Entscheidung!

-
Zitat
Ich wische Suki nach jedem Gassigang feucht ab... Mit Babytüchern die Pfötchen und n Boppes

Ach deswegen glänzt sie so hübsch?!
