@Lysaya
Danke! Das ist es.
@Chris2406
Ja an sowas in der Art habe ich auch gedacht.
@Lysaya
Danke! Das ist es.
@Chris2406
Ja an sowas in der Art habe ich auch gedacht.
@SanSu Ich hätte jetzt auch auf so eine Art Eisfreihalter getippt.
Was ist denn das?
Habe blöderweise vergessen ein Bild von dem Baum zu machen bei dem ich das gefunden hab.
Ich lese hier schon länger mit hab aber noch nie was geschrieben. Jetzt oute ich mich auch mal. Ich finde es irre spannend wie unterschiedlich eure Wege und euer Empfinden bzgl. Menge, Sättigungsgefühl etc. sind. Vieles wäre gar nichts für mich, vieles finde ich total hilfreich und einiges erkenne ich wieder.
Ich hab seit 01.01.2017 nun 40,1 Kilo abgenommen. 37,6 davon seit Mai letzten Jahres mit Weight Watchers. Mich würde interessieren ob von euch jemand auch mit WW abnimmt?
Ich habe auch gleich an eine SDU gedacht, was die Bestimmung der Werte angeht kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Hatte eben noch an einen anderen Thread gedacht, vielleicht findest du darin noch Infos die dir weiterhelfen:
Lymphdrüsenkrebs
Es tut mir sehr leid für euch. Das ist wirklich eine besch... Diagnose. Ich finde deine bisherigen Überlegungen sehr richtig und würde dem Hund unter diesen Umständen wohl auch keine Chemo mehr zumuten sondern ihm noch eine möglichst schöne und beschwerdefreie Zeit bereiten. Ich wünsche euch alles Gute!
Ich finde irgendwie schon 100 Euro die Woche plus Menschenfutter sehr großzügig. Sie macht es ja nun nicht "professionell" und versteuert wird da ja wahrscheinlich auch nix.
Ich finde die Preise auch echt gesalzen. Da würde ich mir auf jeden Fall beim nächsten mal eine detaillierte Rechnung geben lassen. Auf der steht damm jede einzelne Leistung drauf und wieviel dafür berechnet wurde. Das kannst du dann direkt mit der GOT vergleichen. Die Sätze wurden glaube ich dieses Jahr auch erhöht und anhand der Rechnung und der Liste kannst du dann sehen wie sich der Betrag zusammensetzt. Bei solchen Summen würde ich das auf jeden Fall machen. Kann sein dass halt wirklich jeder Handgriff mit dem 2,5 -fachen Satz oder so abgerechnet wurde und dann noch Medikamente, dann läppert sich das schnell zusammen.
Gut dass ihr Gewissheit habt! Die SDU lässt sich mit der richtigen Dosierung der Hormone ja wirklich gut behandeln. Ich bin froh dass es "nur" das war denn wir kommen damit gut klar.
Ach, hab grad schon bei fb geschrieben.
Ja, Tomi hat seit Futterwechsel (auch auf das Josera) und dem Forthyron super abgenommen. Vorher ist er immer so bei 15 Kilo rumgemoppelt und kam da auch trotz reduzierter Futtermenge nicht runter. Jetzt hat er 13,9 und sieht super aus. Ich glaube schon dass das am Forthyron liegt denn er bekommt schon eine Weile auch eine größere Menge Futter als vorher. Die Intention zu wechseln war unter anderem dass er mehr bekommen kann mit der Hoffnung darauf dass er satter wird. Zum strecken nehm ich auch entweder die Olewo Pellets oder frische Karotten, die knabbert er super gerne. Auch gut geht Hüttenkäse oder Quark.
Zur SDU: Mach dir keine Vorwürfe...Ich habe bei den Symptomen (Trägheit, Lustlosigkeit) auch erst an Alterserscheinungen gedacht aber ich hab dann doch auf mein Bauchgefühl gehört und mal alle Werte checken lassen. Die Medikation ist soweit unkompliziert, 2x täglich eine halbe Tablette mindestens 45 Minuten vor dem Füttern. Man kann die Tablette wohl auch mit dem Futter geben aber sie soll wohl besser aufgenommen werden wenn man es zeitversetzt gibt. Wir haben glaube ich 6 Wochen und dann nochmal 6 Monate nach Beginn der Therapie die SD Werte testen lassen, da war von Anfang an alles im grünen Bereich so dass wir die Dosis nicht noch einmal anpassen mussten.