Beiträge von RatzRatz

    Hatte letztens eine ähnliche Begegnung, gehe die letzte Runde mit Tomi, er angeleint auf der anderen Straßenseite eine Frau mit unangeleintem. Als sie mich sah, war sie sichtlich bemüht, ihrem Hund den Blick auf uns zu verwehren, als der aber trotzdem gucken wollte, hat sie sich ihn auch unter den Arm geklemmt... Geguckt hab ich bestimmt ungefähr so: :o0: , gedacht habe ich sowas wie :irre: Einfach eine Leine mitnehmen wäre für die Dame dann vlt. doch einfacher gewesen...


    :lol:

    Hier reicht es mitunter auch schon, dass der Hund Zähne hat und dann diese auch noch zeigt und dabei knurrt wenn ein anderer distanzlos in ihn reinbrettert und versucht ihn zu besteigen um als "aggressiver, asozialer Hund" betitelt zu werden. Der Kleine wollte ja nur spielen... :muede: Achso, und das das Frauchen nach Hunden tritt wird auch herumgetratscht...Bei ersterer Begegnung ist dem anderen Hund rein gar nichts passiert, im zweiten Fall kam ein unangeleinter kleiner Flummi auf mich und meinen angeleinten Hund zu, da meiner es nicht schätzt an der Leine von fremden Hunden angeschnuffelt zu werden, habe ich den anderen mit einem Fußstampfer und einem "Hau ab!" weggescheucht. Der Hund war noch gute 1 1/2 bis 2 Meter von uns weg, sooo lang sind meine Kartoffelstampfer nun wahrlich nicht. |)

    Sibylle, was deinem Sohn passiert ist, ist schrecklich, keine Frage, das will ich mit meinem Post bestimmt nicht herunterspielen! :) Ich meine nur, dass man mit solcherlei Anschuldigungen wie sie hier im Thread geschrieben wurden, vorsichtig sein sollte. Etwas überspitzt gesagt, der andere HH könnte genauso gut im "Was nervt euch an anderen HH so richtig"-Thread über hysterische Welpenbesitzer schreiben, die ihren Hund erst zu seinem hinlassen und dann gleich mit einer Anzeige drohen weil der kleine beim aufeinandertreffen eine Schramme davon getragen hat... :ka:

    EDIT: @ Gaby :gut:

    Finde das Thema auch sehr spannend. Ich arbeite mit Menschen, die an Multiple Sklerose erkrankt sind, warum ein Mensch daran erkrankt ist immernoch ungeklärt, wahrscheinlich wirken genetische Faktoren und Umwelteinflüsse zusammen, welche das genau sind, weiß man jedoch nicht. :/ Jedenfalls, habe ich beim Einarbeiten eine Interessante Studie gelesen, wonach in den südlichen Ländern bzw. den Regionen der Erde mit viel Sonne das Erkrankungsrisiko deutlich geringer ist als in Regionen mit wenig Sonne. Das Erkrankungsrisiko z.B. eines Nordeuropäers sinkt allerdings mit der Zeit auf das der Einheimischen wenn er in eine sonnenreiche Region umzieht. Das finde ich unheimlich interessant und hat sich in mein Gedächtnis eingeprägt, der von Ingo verlinkt Artikel beschreibt ja ähnliches.

    Also ich grusel mich ja ganz gerne und so lange es hell ist würde ich liebend gerne auch mal in die Ruine gucken, aber im dunkeln im Wald?! NEVER!!! Was da sein soll???

    Geisteskranke Mörder, Entführer, fleischfressende Wildschweine.... :fear:

    Hab letztens ein paar Folgen Supernatural (diese Serie mit den beiden Dämonenjägern... :anmachen: ) geschaut und bei ein paar davon habe ich mich echt ganz schön gegruselt. :tropf: Natürlich musste ich danach noch mit dem Hund raus, wir gehen unsere übliche Runde als plötzlich hinter einer Hecke ein Hund wie eine wilde Wutz losbellte und knurrte und quasi "gegen" die Hecke ging. Meine Fresse hab ich mich erschrocken, hab mir fast in die Bux geschissen... :lol:
    Wer rechnet denn auch damit, dass um diese Zeit ein Hund allein in nem Garten umhermacht?! :ops:

    Zitat

    Das muss der Halter selbst zahlen. Eine Haftpflichtversicherung ist lediglich dafür da, um Schäden an fremden Eigentum oder Personen etc. zu regulieren, genau wie bei der privaten Haftpflicht für uns Menschen oder bei der KFZ-Haftpflicht, da kriegt man den eigenen Schaden auch nicht erstattet, das macht dann die Vollkasko, wenn man eine hat.

    Na, vielleicht hat er ja Glück und die Versicherung zahlt zumindest das aufgestemmte Wasserrohr welches der Hund verstopft hat... :lol:

    Hab eben im Fernsehen einen Bericht gesehen in dem eine Hündin in einen Abwasserkanal geraten ist und nicht mehr hinaus kam. An der Rettungsakton waren Feuerwehr, Polizei und das THW beteiligt, nach 7 Stunden war die Hündin zum Glück unverletzt wieder befreit. Nu frag ich mich die ganze Zeit ob wohl die Haftpflichtversicherung des Halters die Rettung zahlt oder muss er das aus eigener Tasche zahlen? :???:

    Eben beim Gassi einige bekannte HH getroffen, ich stand zuerst mit einer Frau und ihrem Hund auf der Wiese, eine weitere mit ihren beiden Hunden (gleiche Rasse, eine "Althündin" und eine Jungspündin) kam dazu. Frau 1 sagte dann zu mir: Also ich kann die beiden von weitem gar nicht mehr unterscheiden, die sehen sich wirklich verblüffend ähnlich...Wahnsinn!...Und dann auch noch genau die gleiche Farbe! Wirklich verblüffend!

    -Musste mir ein grinsen wirklich verkneifen, es handelt sich bei den beiden Hunden um zwei weiße Schäferhunde, da fand ich die Verwunderung über die gleiche Farbe schon sehr bemerkenswert... :tropf: