Beiträge von Lillith012210

    Zitat

    Wir haben hier auch Füchse, trotzdem sind meine Ninchen im Außengehege im Garten immer draußen. Bis jetzt ist im Gehege noch nie was gewesen. Nur die drei Ausreißer die ich hatte wurden allesamt vom Fuchs geholt weil sie sich nicht wieder einfangen ließen. Doofe Ninchen :verzweifelt:
    Ich hätt hier nicht rein schaun dürfen jetzt mach ich mir Sorgen dass nicht doch mal was ist...

    Unsere Ninchen sind zwar mal ausgebrochen, aber gleich wieder rein gehopst..
    Aber das Gehege ist komplett Fuchssicher gemacht, wie gesagt, mir gehts hier mehr um die jungen Kätzchen, weil wir immer wieder welche finden oder Wildkatzen welche werfen :verzweifelt:

    Und wenn wir statt einer Litze ein Schafsnetz spannen? :???:

    Unsere Katzen haben 8000m² Garten zum streunern, die können wirklich hier bleiben..zumal die über den Maschendrahtzaun auch drüber klettern können, und da soll nich unbedingt Strom ran..
    Wir haben soviel Platz, dass sogar wilde Katzen sich hier ansiedeln und den Garten nich mehr verlassen :muede2:

    Der Fuchs is aber anscheinend nicht nur Nachts hier.. uns wurde von Leuten gesagt, dass sie bei uns "eh schon oft" einen Fuchs ein und aus gehen gesehen haben.. ganz normal beim Tor rein und raus.. Manieren hat er ja :hust:

    Ich find Füchse eigentlich wunderschön anzusehen.. aber das mit der Katze ist irgendwo nicht tragbar..unsere Katzen sind grundsätzlich im Garten, auch nachts..

    Also vorab: der Elektrozaun wäre überhaupt nicht bei den Tieren.
    Die Ziegen haben einen 180cm hohen Lattenzaun und in diesem Gebiet wohnen auch die Häschen (Außengehege).

    Die Stromlitze wäre nur rechts den äußeren Gartenzaun entlang..meint ihr echt, der Fuchs checkt das? :???: Die andere Gartenseite ist nämlich der Zaun erneuert worden

    Hallo,

    wir haben nun offiziell erfahren, dass bei uns regelmäßig ein Füchschen ein und aus spaziert, wie es ihm passt... weiter nicht ungewöhnlich, wir haben ein riesiges Grundstück am Wald, nicht perfekt eingezäunt (auf die Fläche echt teuer, den Zaun immer renovieren zu lassen) und Katzenfutter steht auch oft herum..

    Auf der einen Seite: Schön und gut, es sind super süße Tierchen und vielleicht hält er uns Mäuse oder sonstiges vom Hals..

    Auf der anderen Seite: Er hat uns eine Babykatze (Findling, Flaschenaufzucht) gerissen und einige wilde Babykatzen wohl auch.. (unkastrierte Katzen = größtes Problem der Ortschaft)
    Außerdem habe ich 2 Zwergziegen und 2 Hasen und hätte geplant, die Ziegen im Sommer auch über Nacht raus zu lassen..wär mir nun aber zu unsicher..
    und sollten die Hasen tatsächlich mal irgendwie ausbrechen, wäre mir das auch zu gefährlich :fear:

    ABER: Er ist ein Tier, das ist die Natur..ich will ihn auf keinen Fall erschießen lassen o.ä..
    Aber, und jetzt seit ihr gefragt:
    Wär es in Ordnung die Seite des Grundstücks, an der der Zaun Löcher hat usw. eine elektrische Litze am Boden zu spannen? Würde das etwas helfen?
    Wäre eine Litze in der richtigen Höhe genug?

    Ich hätte dabei an dieses Set gedacht:
    http://www.zooplus.de/shop/pferde/ne…zubehoer/103661

    Wenn wir nochmals 400m Litze zusätzlich kaufen und damit 400m lang 2 Litzen spannen oder 800m lang 1 Litze, würde dafür der Strom reichen?

    Kann man den Strom überhaupt nur in eine Richtung schicken? Also funktioniert das mit 1 Litze? :???:

    Der Hund ist dabei ungefährdet, da er nicht versucht auszubrechen und nur mit uns im Garten ist und an der Seite auch nichts zu suchen hat (eben wegen Wildtieren und Löchern im Zaun)

    Vielen lieben Dank,
    ich hoffe es ist verständlich, dass wir den Fuchs nicht im Garten haben wollen :/
    Außerdem sind nur wir davon betroffen, weil wir nicht mitten in der ORtschaft wohnen, sondern etwa 1 km außerhalb.