Beiträge von Lillith012210


    Sehr geehrter Herr xxxxx,
    meine Schwiegereltern, xxxx und xxxx R., wohnen in der xxxxxxstraße 2 in einer Ihrer Wohnungen. Nun habe ich leider erfahren, dass sie anscheinend den Hund nicht mehr halten dürfen, wegen einigen Ereignissen? Da meine Schwiegereltern aber ansonsten sehr glücklich mit der Wohnung sind, dachte ich ein persönliches Gespräch kann vielleicht einige Zweifel vertreiben?

    Meine Schwiegereltern geben sich sehr viel Mühe, dass sich durch den Hund niemand belästigt fühlt und räumen sämtliche Hinterlassenschaften weg. Ich denke eher, dass vorbeikommende Spaziergänger mit Hund auf dem Weg zum xxxxwall es mit dem Aufsammeln nicht so genau nehmen. Unser Hund ist fast blind und taub, bellt nicht und stellt nichts an – den größten Teil des Tages verbringt sie schlafend auf dem Teppich.

    Krümel ist über 15 Jahre alt und schon sehr gebrechlich. Sie erträgt es nicht mehr, allein bleiben zu müssen, daher waren wir froh, dass meine Schwiegereltern sich bereit erklärt haben, sie bei sich zu Besuch zu haben während wir arbeiten müssen. Einen Hundesitter zu finden, war leider unmöglich (und das haben wir versucht!) aufgrund des hohen Alters des Hundes und es würde ihr sicher schwer fallen, sich nochmals umzugewöhnen.

    Momentan verbringt sie die Zeit, wenn wir beide arbeiten müssen, eingesperrt bei meinem Mann im Auto. Bei den derzeitigen Temperaturen mag das noch gehen, aber was ist im Winter oder – falls sie dann überhaupt noch lebt – im nächsten Sommer? Unser Hund ist ein Familienmitglied, und wir wollen sie jetzt nicht einfach irgendwo hin abschieben, ohne diesen Versuch nicht unternommen zu haben.

    Bitte kontaktieren Sie mich unter der Nummer 01xx/ xxxxxxx, wir würden uns freuen, wenn wir die Sache klären könnten, auch zu Gunsten unserer Hundeomi.

    Wir bitten um Ihr Verständnis,
    Mit freundlichen Grüßen

    Ich würde mir rechtliche Hinweise sparen und das Ganze wirklich einmal freundlich versuchen :smile:

    Zitat

    Ok, hier mal eine richtig dumme Frage von mir:

    Wieso werden Hündinnen nur 2-3x im Jahr läufig? Wieso können Kaninchen dagegen zB "immer" (können die überhaupt immer?)
    Was hat das für einen tieferen evolutionsbiologischen Sinn? Sooo lange dauert die Welpenaufzucht doch auch nicht..

    In der Natur dauerts vielleicht doch ein wenig länger, als bei uns.. die Kleinen werden ja richtig aufs Leben vorbereitet, lernen jagen, und müssen sich dann noch verselbstständigen.. vielleicht deswegen so selten?

    Zitat


    So, eben ausprobiert. Und dabei ist mir wieder ein- bzw. aufgefallen, wieso ich den Namen vorher überhaupt weggelassen hatte :doh:
    Auf seinen Namen reagiert er nämlich mit umdrehen und kucken, das ist beim "Sitz" auf Entfernung doof und hat uns das direkte, saubere Sitzen auf Entfernung kaputt gemacht :verzweifelt: also hab ich nur noch gepfiffen.
    Logischerweise ist das aber beim Rückruf kein Problem :headbash:
    Sorry, ich bin SOOOOO doof!

    emmaly: Quietsche-Spielzeug interessiert Balto leider gar nicht, aber die Idee an sich finde ich klasse!

    Also gings mit Name besser oder nich? :D