Beiträge von Krueschen

    Halli Hallo :-)


    Also ich habe einen bald 22 Monate alten Ruby Rüden.... Und er ist einfach bezaubernd. (versuche mal Bilder hochzuladen, habs bisher noch nicht gemacht=


    Ich bin nur sehr froh, dass ich ich von Anfang an ( ab der achten Woche ) mit ihm in der Hundeschule war. Die Rasse ist zwar wirklich sehr lieb aber gerade er als Rüde hat es faustdick hinter den Ohren und hat mich schon so manche Nerven gekostet :-)


    Was bekommst du denn für einen ?



    Liebe Grüße Katrin

    Zitat

    Daran würde ich auch arbeiten. ;)



    Und keine Sorge,
    diesen Fehler, wie yane den beschrieben hat, machen viele ;)




    Ja daran arbeite ich auch schon fleißig, und da weiß ich auch wie ich das Problem angehen kann.
    Aber bei dem ewigen Hingesetze stand ich echt auf dem Schlauch. Hab mich schon schwarz geärgert und bin nicht auf die Idee kommt, dass er es macht weil er meint er tut mir nenn Gefallen und setzt sich schon mal hin, damit ich ihn nicht noch aufforden muss.... Soviel zum Thema Missverständnisse zwischen Mensch und Hund :lol:


    Mein Kleiner Katastrophenbomber halt :p

    Zitat

    Vermutlich wurde dein Hund schon lange nicht mehr rein für's Liegen bestätigt, sondern immer nur wieder in GS. Ende vom Lied ist nämlich genau das Verhalten, das dein Hund zeigt - er kommt ins Sitz weil da die Bestätigung kommt.


    Und da ihr den Übungsablauf vermutlich schon oft in exakt der Prüfungsausführung geübt hat, nimmt Hund eben die Einzelteile vorweg - ohne auf dein Signal zu achten. Denn dein Hund weiss ja genau was kommt.


    Da kannst du wirklich recht haben, ich habe nämlich solange gebraucht, bis er es verstanden hat sich aus dem Platz heraus wieder hinzusetzen, das ich das reine Platz gar nicht mehr richtig gewürdigt habe . Dankeschön. Da passt der Spruch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen :headbash:


    Den Übungsablauf ( also die gesamte Prüfung) sind wir noch gar nicht zusammen gelaufen. Da hat uns unser Trainer nämlich gleich vorgewarnt und uns auch dazu verdonnert die den ganzen Lauf max. einmal vorher zu laufen.
    Und wie ich am Platz sehe, werde ich mich da auf jedenfall dran halten. :smile:

    Zitat

    Hi,


    was macht dein Hund, wenn du in aus der GS ins Platz legst und dann einfach stehen bleibst?



    Dann bleibt er liegen, bis ich es entweder aufhebe, oder es ihm nach ein paar Minuten zu blöd wird. ;)

    Uiiii... Das mit den Antworten ging ja fix.


    Also das mit den schneller zurück gehen bringt nicht so recht was (habe es schon probiert ), er setzt sich nämlich konsequent hin wenn ich kurz vor ihm bin. So nach dem Motto schön dich zu sehen, möchte dich jetzt begrüfen :-)


    Das mit größeren Bogen probiere ich auf jedenfall mal aus... Den Abstand kann ich ja später noch abbauen und den clicker werd ich da auch mal vermehrt einsetzen.


    und Zeit lass ich den Kleinen auf jedenfall, weiss auch noch nicht ob ich die BH im Juni mitlaufe. Ich mach das Training jetzt nur mit damit Basty mehr Unterordnung auf dem Platz macht. Er hat nämlich solche Hummeln im Hintern und kann sich deshalb schlecht konzentrieren. Aber wer Agility machen will, muss halt auch in die Unterordnung. :smile:

    Hallo Ute :smile:


    Hier ist zwar schon sehr viel gutes und richtiges gesagt worden.


    Aber ich wollte dir trotzdem nochmal "Mut zusprechen". Ich bin nämlich auch stolze Besitzerin eines Cavaliers. Der Kleine Basty ist jetzt 21 Monate alt. Und hat mich schon ungefährt soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo viele Nerven gekostet. Ich war ab der 9 Woche mit ihm in der Hundeschule und auch er lernt sehr schnell. Die Pubertät war bei mir auch anstrengend und aus der Flegelphase sind wir gerade halbwegs raus, die hat ungefähr sechs Monate gedauert. Und ich dachte alles wäre umsonst gewesen. Aber man braucht nur Geduld. Und sie können hinterher all das gelernte, was sie in ihrer "wilden Phase" vergessen haben, wieder perfekt abrufen. Ihr müsst nur durchhalten.


    Ich habe , wie du anscheinend auch, einen sehr sportlichen Vertreter der Rasse erwischt. Dessen war sich meine damalige Hundetrainerin sofort bewusst . Ich mir beim Kauf allerdings nicht :D Deshalb sind wir jetzt auch in einen Hundeverein gewechselt und betreiben aktiv Agility. Vielleicht wäre das später auch was für euch.


    Falls du dich noch mal austauschen möchtest , kannst du dich gerne mal melden.


    Liebe Grüße


    katrin

    Hallo Ihr Lieben :smile:


    Ich trainiere mit meinem 21 Monate alten Cavalier-King-Charles-Spaniel für die Begleithundeprüfung.
    Jetzt hat sich bei uns ein Problem eingeschlichen und das bekomme ich nicht so recht in den Griff.


    Ich trainiere logischerweise auch die Ablage und das "normale Platz" , und hier liegt mein Problem:


    Ich hole den Hund in die Grundstellung und lege ihn dann ab. Danach entferne ich mich vom Hund, verharre einige Zeit und gehe dann zu ihm zurück . Doch sobald ich auf seiner Höhe bin setzt er sich hin. Ich bekomme ihn einfach nicht dazu liegen zu bleiben.


    Nachdem mir das Problem aufgefallen ist, habe ich den Basty mal genau beobachtet. Er fühlt sich auf keinen Fall von mir bedrängt, sondern fängt viel mehr das Schwanzwedeln und setzt sich freudig hin.
    Das finde ich normaler weise ja auch sehr schön, wenn er so motiviert bei der Sache ist (gerade weil er so manches Mal Konzentrationsprobleme hat), aber in der speziellen Situation hätte ich es lieber wenn er mit dem Sitz machen so lange warten würde bis ich den Befehl gebe ;)


    Habt ihr bitte bitte nenn Tip für mich, stehe echt auf dem Schlauch :headbash:


    Liebe Grüße


    Katrin