Hallo Ihr Lieben 
Ich trainiere mit meinem 21 Monate alten Cavalier-King-Charles-Spaniel für die Begleithundeprüfung.
Jetzt hat sich bei uns ein Problem eingeschlichen und das bekomme ich nicht so recht in den Griff.
Ich trainiere logischerweise auch die Ablage und das "normale Platz" , und hier liegt mein Problem:
Ich hole den Hund in die Grundstellung und lege ihn dann ab. Danach entferne ich mich vom Hund, verharre einige Zeit und gehe dann zu ihm zurück . Doch sobald ich auf seiner Höhe bin setzt er sich hin. Ich bekomme ihn einfach nicht dazu liegen zu bleiben.
Nachdem mir das Problem aufgefallen ist, habe ich den Basty mal genau beobachtet. Er fühlt sich auf keinen Fall von mir bedrängt, sondern fängt viel mehr das Schwanzwedeln und setzt sich freudig hin.
Das finde ich normaler weise ja auch sehr schön, wenn er so motiviert bei der Sache ist (gerade weil er so manches Mal Konzentrationsprobleme hat), aber in der speziellen Situation hätte ich es lieber wenn er mit dem Sitz machen so lange warten würde bis ich den Befehl gebe 
Habt ihr bitte bitte nenn Tip für mich, stehe echt auf dem Schlauch 
Liebe Grüße
Katrin