Puuuh Maanu, wo fang ich an 
Thema Futter:
Ich denke das es immer noch besser ist einen Hund mit Essensresten zu ernähren, als ihn gar nicht zu ernähren. Wenn man aus welchen Gründen auch immer knapp bei Kasse ist und es für eine andere Ernährung nicht reicht, bleibt einem ja nichts übrig.
Es nützt ja auch nicht darüber nachzudenken wie gesund es ist,wenn ich mir mehr nicht leistens kann, dann muss es erstmal so gehen und es schadet mir nicht und ich denke es schadet auch meinem Hund nicht!
An frühere Zeiten brauch ich sicher nicht erinnern 
Medizinische Versorgung/Diagnostik:
Meiner Meinung nach kommt es immer auf die Symptome und das Befinden des Hundes an.
Wenn Baily mal Durchfall hat oder erbricht, dann renn ich nicht direkt zum Tuerarzt, allerdings würde ich nach ein paar Tagen ohne Besserung, dann mal schauen lassen. Gucke aber vorher immer, ob Schonkost Abhilfe schafft und wenn er sonst fit ist und nicht schlapp wirkt, kann er auch mal ein bisschen Durchfall haben, denn auch ich geh ja nicht für jeden Pups zum Arzt!
Was Diagnostik wie MRT/Rö etc. betrifft würde ich alles Nötige machen lassen, bei einem jungen Hund natürlich ohne drüber nachzudenken. Und ich denke bei einem älteren Hund würde ich es wahrscheinlich auch tun, um Gewissheit zu haben, allerdings hab ich Baily rundum versichert und bekomme fast alles rückerstattet.
Wenn ich keinen Komplettschutz hätte würde ich da bei einem alten Hund eventuell auch anders entscheiden.
Kommt immer noch drauf an, ob ich dann noch weiter behandeln lassen würde, z.B. Tumorerkrankungen.
Ich denke das ist häufig eine egoistische Entscheidung.