Beiträge von timili

    Hallo Caro,


    schön, dass es dir auch so geht =) Dachte, es sei vl. ein psychologisches Problem, da ich diesmal nicht dieses "Herzrasen" habe wie z.B. als ich das mit der Pyometra gespürt habe =)
    Bin in ein paar Tagen eh wieder beim TA wg der Analdrüsen, dann lass ich mal die Bandscheiben überprüfen.

    Hallo Leute,


    unsere 6 Jahre alte Lhasa-Apso Hündin ist vor zwei Monaten mit uns in ein Haus umgezogen. Vorher lebte sie mit mir und ihrem Lhasa Kumpel bei meinen Grosseltern. Tagsüber ist sie bei meinen Grosseltern, da ich Uni habe.


    Bis vor ca. 4 Tagen war sie noch glücklich, wenn sie nach Hause kam und trug ihre Rute nach oben.


    Da wir seit zwei Wochen noch ein Lamm Zuhause haben, welches wir mit der Flasche grossziehen, war sie ganz aus dem Häusschen und spielte mit ihm. Nun scheint das Lamm aber keine sonderliche Lust mehr am spielen zu haben... Unsere Hündin läuft uns nun im Haus überall hinterher und schaut total traurig aus. Tagsüber bei meinen Grosseltern legt sie sich vor die Haustür oder das Einfahrtstor und antwortet auch nicht, wenn man sie ruft.
    Fressen tut sie aber eig. wie immer und körperlich sieht sie auch nicht angeschlagen aus. Im Stall rennt sie ohne Probleme. Solche Anzeichen traten eig. nur auf, wenn sie krank ist.
    Sie wurde im Oktober Notoperiert, da sie eine Pyometra erlitt. Die OP usw. verliefen gut. Sie bekommt seit einiger Zeit die Analdrüsen alle 2 Wochen ausgedrückt, da immer wieder die linke knüppelhart wird und sie sich dann anfängt zu verstecken...
    Im Allg. ist sie sowieso ein sehr empfindliches Wesen und neigt schnell zum Übertreiben...
    Im übrigen wurde vor zwei Monaten ein Blutbild gemacht der Leber usw. und auch alles I-O.


    Hat vielleicht jemand einen Rat für mich??? :???:

    Hallo,


    danke für eure Antworten. Wir wohnen in Frankreich und die Auswahl ist begrenzt. Eine Zeit lang haben wir Arden Grange gefüttert, aber das mochten sie irgendwann auch nicht mehr. Als ich in Deutschland war das letzte Mal, hatte ich bei Auenland (http://www.auenland-konzept.de) Dosenfutter bestellt, was die Hunde sehr gut annahmen.
    Wäre denn hier das z.B. noch besser http://www.auenland-konzeptsho…Cb9x&shop_param=cid%3D%26 ?
    Welches Nassfutter könnt ihr empfehlen?

    Hallo Leute,


    unsere Lhasa Apso Hündin, 6 Jahre, sterilisiert seit einigen Monaten, bekam bislang Virbac Light (nachdem sie div. andere Futtersorten nicht sonderlich mochte und meine Meinung zum Thema "Tierversuche für Hundefutter" nicht erwünscht war). Jetzt war ich beim Futterhändler und da fiel mir "Orijen" auf. Der Verkäufer meinte, es sei ne gute Marke und dass das Virbac fettiges Fell und kratzen auslössen könne. Also sie kratzt sich schon vermehr an den Ohren obwohl diese sauber sind. So, nun hab ich ihr das Futter hingestellt und sie frisst es auch gerne. Allerdings bin ich eben im Net auf äusserst negative Kritik gestossen.
    was meint ihr denn dazu? Sie bekommt das Orijen Adult.


    Lg
    Timili

    Hab mich ganz brav von vorne bis hinten durchgelesen und finde die Diskussion sehr interessant :smile:


    Unsere Hunde kamen nicht als Welpen zu uns und somit musste eine Beziehung erst einmal aufgebaut werden, was bei der Hündin einige Jahre gedauert hat.
    Grundsätzlich geh ich mit jedem Wesen gleich um. Respekt steht an oberster Stelle.
    Bei der Erziehung/ Ausbildung ist wirklich jeder Hund anders.
    Mein erster kleiner Hund war von sich aus super intelligent und überblickte immer direkt die Lage. Fand iwie immer einen Weg, um abzuhauen, wusste aber ganz genau, wann es Zeit war Alarm zu geben, wenn z.B. ein Tier iwo verletzt lag. Er kannte sämtliche Befehle, Männchen machte er oft von selbst, weil er uns dann so bestechen konnte :D Wer kann schon einem langhaar Wusel widerstehen der Männchen macht? Er bekam ab und an mal Leckerlies zur Belohnung, aber oftmals lehnte er sie ab.


    Nun haben wir die zwei Bombenleger. Der Rüde ist geistig iwie leicht eingeschränkt :D Bei ihm nützen Leckerlies absolut nichts. Der Versuch ihm "Pfötchen geben" beizubringen ging völlig daneben.
    Wir haben das ganz auf die "kommunikative" Art hinbekommen. Ich erzähle immer ganz viel mit den beiden und erkläre auch immer alles ganz genau... und sie wissen auch ganz genau, wann ich es ernst meine. Ich brauche kein Wesen um mich herum, dass nur das tut, was ich will. Unsere Hündin gibt oftmals Widerworte, aber das ist okay. Das macht ihren Charakter aus.
    Menschen, die Tiere dressieren, dressieren vermutlich auch ihre Kinder, oder so...
    Ach, und für mich haben Leckerlies mehr so einen "Snack" Wert. Mir gönn ich schließlich auch Schokolade :roll: