hmm beide Ideen sind gut :denken:
Beiträge von Carnivora
-
-
ich hab zwar ein Auflösekommando (los), aber das funzt nur wenn er dadraufhin was spannendes machen darf. So z.B. erst bei mir bleiben und dann zum andern Hund dürfen. Suchspiele in der Wohnung sind aber spannender als mach was du willst (was soll das schon sein in der Wohnung außer schlafen) deshalb schaut er mich weiter freudig an und bleibt sitzen. Also wenn ich so Suchspiele hier beendet hab, hab ich immer gesagt, so fertig für heute und ihn durchgeknuddelt und mich dann an den Pc gesetzt. Macht sich aber auch blöd mit dem Clicker und Feuer in der Hand und ob der Hund das überhaupt richtig kapiert hat oder nicht auch dachte, was denn nun rennt die weg, bin ich mir auch nicht sicher.
-
Hallo,
ich will gerade mit meinem Hund ZOS beginnen ohne Verein. Hab also ein paar Anfängerfragen und weitere werden folgen und deshalb will ich den Thread nutzen um meine Fragen loszuwerden.Also ich habe gerade die erste Übung mit meinem Hund gemacht. Feuerzeug und FutterClickerHand hinhalten usw. Hat auch ganz gut geklappt sprich bei der letzten Runde bevor das Futter alle war hat Hundi gerafft um was es geht.
Nur meine Futterhand ist durch das Sabbern des Hundes ganz glitschig und mir sind nach und nach ein paar Futterbrocken runtergefallen, aber nur wenn er eh gerade belohnt wurde. Ist doch aber von Nachteil, wenn der Hund das Futter vom Boden frisst, oder? Er soll ja am Feuerzeug gefüttert werden, (was ich anfangs auch vergessen hab). Garnicht so einfach das alles miteinander zu koordinieren, verbal loben soll ich nebenbei auch noch, bin doch so auf die Übung konzentriert..
Eine andere Frage wie beginne und vorallem wie beende ich eine Übungseinheit?
Beginn ist ja noch simple, wenn ich Futter, Clicker und Feuerzeug zusammensuche wird der Hund schon aufmerksam und kommt alleine angekleckert.
Aber wie beende ich dann die Übung - das Futter ist alle, meine Hand trieft und die Übung war erfolgreich. Also fertig, will ja auch den Hund nicht überfordern bis es ihm langweilig wird. Gerade bin ich einfach in die Küche gegangen, hab alles abgelegt und mir die Hände gewaschen, aber dann denkt ja der Hund, na was denn nun, rennt se einfach weg?? :-? Ist ja doof, wie mach ich dem Hund klar, dass die Übung beendet ist? -
Es reicht, wenn du das Tauwasser mit dazu gibst. Vielleicht meint deine Bekannste ja auch das?
-
wärst du so lieb mir die Anleitung auch zu schicken?
-
Zitat
Da liegst du wohl ziemlich falsch. Die mir bekannten Weissen haben sowohl mit meinen DSH als auch mit den mir bekannten Malis, so rein garnichts gemeinsam. Ausser vielleicht die Stehohren und den Namenszusatz.
:2thumbs: :2thumbs:
-
supi, weiter so!
-
okay ich nehm das mit dem staff zurück - hab überlesen, dass er geschoren ist und heut im TV hab ich einen Labrador gesehen, dessen Kopf sah genauso aus. War wohl wirkich nur die perspektive des ersten Bildes, was mich auf die Idee gebracht hat.
Aber woher kommt der weiße Fleck auf der Brust, gibt es sowas bei Labrador und Schäferhund? -
auf dem ersten bild sieht der kopf recht kräftig aus, wie beim amstaff, was auch zum kurzem fell und dem weißen Fleck auf der brust passen würde.
-
Also ich mach das so, mein Hund "kennt" den Namen des Gegenstandes und er kennt Bring her. Also sage ich zb Knäul, dann geht er hin und hebt es auf und dann sage ich Bring her und dann kommt er zu mir legt es mir in die Hand.