Hab was vergessen, mein Hund schlappst wahnsinnig gerne gesüßte Schlagsahne, davon gibt es dann mal einen Klecks ab, wenn es Kuchen gibt.
Beiträge von Carnivora
-
-
meiner bekommt auch mal Reste vom Essen, wenn es nicht doll gewürzt ist.
Ansonsten bekommt er Wurst und Käse, wenn es schon ein paar Tage offen war und ich es nicht mehr will. Ist zwar denn noch gut, aber ich bin da immer sehr eigenWenn mir beim Chipsknabbern mal einer runterfällt, lass ich es vom Hund wegräumen, statt es selber zu tun.
-
Was stand denn nun in der Mail drin? Wurde ja gelöscht. Erklär es doch kurz in einem Satz bitte
-
ich denke mal, dass es kleine Stückchen sind, Reste, die beim portionieren überbleiben vielleicht.
-
ja aber da muss der hund wirklich schon echt viel von verdrücken, damit es sich auf dem fell bemerktbar macht.
was wirklich färbt sind künstliche farbstoffe, aber die hat man ja nicht im hochwertigen futter -
wenn der kleine hunger kommt ist ja wohl total ätzend
Grenouille, hihi
der joghurt mit der ecke waffelwürfel is auch geil
*zumkühlschrankrenn* -
(Oaah legga Pick-Up
Kennst du den neuen mit dunklem Keks und weißer Schokolade??)
Die drei Geräusche
"Einen sogenannten "Squeak", der dem klassischen Quietsch-Ton beliebter Hundespielzeuge entspricht (TV-Spot 00:03 Min).Einen Hochfrequenz-Ton mit 18.000 Hertz, der von Menschen üblicherweise nicht mehr wahrgenommen werden kann und mit dem Ton einer Hundepfeife vergleichbar ist (TV-Spot 00:07- 00:09 Min).
Drittes Geräusch ist ein sanftes, hohes "Pling" an verschiedenen Stellen des TV-Spots (00:05; 00:07; 00:18 Min)."
Das Pling hören wir, aber den Pfeifton nicht.
Mein Hund reagiert garnicht auf die Werbung. Er reagiert auch nicht auf Hundebell und dergeichen im TV (okay draußen auch nicht
) Er ist generell total relaxxt.
Ich lass mich gerne von Werbung leiten, aber nicht übermäßig. Eher nur so, dass ich sage okay gönne ich mir mal was.
Am besten bin ich bisher auf Fruuuchtalaaaaaaaaaarm angespungen. -
ich drück immer auf den mond
-
ich würde es so machen, wie stubenreinheit lernen, egal ob dieser hund nun jetzt markiert oder pinkelt, weil er mal muss.
also wenn man ihn erwischt, NEIN und auf die wiese bringen und dort fürs pinkeln loben. -
Zitat
durch Kupferüberschuss bekommt der Hund keine roten Haare, genauso wenig wie von Möhren/Betacarotin.
steht im letzten absatz: "...Auch eine Überversorgung an Carotin (Pro Vitamin A) hat Einfluss auf die Pigmentierung. Carotin ist in Mohrrüben und verschiedenen Gemüsen enthalten,..."
an die ts, wenn du generell auf hochwertiges futter achtest, wirst du keine probleme haben