achso, hab ich was falsch verstanden? dachte ihr kommt beide aus NRW. okay mein fehler
Beiträge von Carnivora
-
-
vielleicht war ja ein kleines erdbeben in NRW...
-
meiner macht das auch, keine ahnung ob das gut oder schlecht oder egal ist
-
wir kriegen hier ständig eine gewischt. ich an irgendwelchen gegenständen, türklinken etc. an meiner fleecedecke, der hund an seinen decken und körben und der hund und ich uns gegenseitig. echt ätzend. wir benutzen beide kein haarspray
also kann es das nicht sein. hab auch mal gehört/gelesen, dass es an der trockenen heizungsluft liegt, also wäre luftbefeuchter mal ne überlegung wert.
-
*schiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeb*
Verbesserungsvorschläge oder alles in Ordnung? -
Vor einiger Zeit hab ich meinen Plan hier vorgestellt, viel zu bemängeln gab es nicht, aber die paar Sachen hab ich dann nach eurer und ein paar Meinungen aus einem anderen Forum überarbeitet und das ist dabei rausgekommen:
Für einen Rüden, fünf Jahre, 50 Kilo
Mo.
150g Kartoffeln
250g Obst
800g Pansen
RapsölDi.
150g Kartoffeln
250g Gemüse
400g Fleisch
250g Hühnerkeule
WalnussölMi.
150g Kartoffeln
250g Beeren
400g Innereien
200g Blättermagen
200g Kalbsbrustbein
Leinöl, Ei, Honig
Do.150g Kartoffeln
250g Obst
500g Fisch
250g Hühnerkeule
RapsölFr.
150g Kartoffeln
250g Gemüse
400g Fleisch
250g Hühnerkeule oder einen Kehlkopf
WalnussölSa.
150g Kartoffeln
250g Beeren
200g Blättermagen
400g Herz
200g Innereien
Leinöl, Ei, HonigSo.
150g Kartoffeln
250g Gemüse
500g Fleisch
200g Kalbsbrustbein
Rapsöl, Prise Meersalz -
Oh wie schön, ich hab mal eine riesen Gruppe Collies getroffen, das sah sowas von hammer aus!
-
Zitat
Hab ich schon gemacht- der Gesichtsausdruck des alten Herrn war köstlich!!!
Er tatschte meiner Motte , sie am Fahrrad an der Leine, wir standen an der Ampel, auf dem Kopf rum, schneller, als ich reagieren konnte. Da machte ich das gleiche bei ihm.
Erst erboste er sich: "Was soll das denn??"
Meine Antwort: "Das fragen mein Hund und ich uns auch gerade."
Er schaute dann noch irritiert und gingSuper! Der grabscht nie wieder fremde Hunde an!
-
Ich kann dir Terra Pura Bio Rindermahlzeit empfehlen. Das ist zwar mit Hirse, aber das ist ja ein glutenfreies Getreide, habe mich extra vorher informiert, da meiner auch allergisch auf Getreide reagiert hat und ich deshalb immer getreidefrei gefüttert hab. Google mal nach Hirse, sehr interessant.
Mein Hundi verträgt das Futter gut, aber er bekommt es auch nur als Belohnungsleckerlie, ansonsten barfen wir. -
Ich mit Hundi im Laden an der Kasse.
(Er mag es generell nicht so gerne, von Fremden angefasst zu werden und ihr kennt das ja bestimmt: "OOoh ist der süüüß" - TATSCH)
Ich seh also halb neben mir die etwas ältere Frau starrt schon so meinen Hund an, also schirm ich ihn ab, sodass ich die Frau hinter mir hab und den Hund vor mir. Stört sie aber nicht weiter, läuft um mich rum, zack, wandert ihre Hand zu Hundis Kopf. Ich sag: "Nicht anfassen" und halte meine Hand zwischen Hundekopf und ihrer Hand und dann frag ich sie: "Wissen Sie nicht, dass man fremde Hunde nicht ohne zu fragen anfässt?" Ihre Antwort: "Nein, ich weiß nur, dass gefährliche Hunde einen Maulkorb tragen müssen.".
Das klang keineswegs ironisch oder sarkastisch oder dergleichen. Das wirkte echt so, als ob sie schlussfolgerte, Gefährliche Hunde müssen Maulkorb tragen - dieser Hund trägt keinen Maulkorb -also ist er nicht gefährlich - also kann ich ihn streicheln.Ich versteh die Leute nicht. Mir haben meine Eltern als Kind beigebracht, dass ich niemals Hunde einfach ohne vorher zu fragen streicheln darf. War das ein bis zwei Generationen vor mir nicht Normalfall? Es sind oft ältere Herrschaften die plötzlich ihre Hände austrecken oder sogar Futter hinhalten.