Beiträge von LeGentilhomme

    Zitat

    Das Entfernen der Wolfskrallen ohne medizinische Indikation ist verboten. "Weil was passieren KÖNNTE" ist übrigens keine...
    LG von Julie



    :gut:

    Erfahrungsbericht: Wir haben einen alten Herren, dem irgendwann einmal in seinem früheren Leben die (knöchernen Beauci-)Wolfskrallen entfernt wurden. Gerade im Winter merkt man ihm an, dass Schnee im Narbenbereich nicht wirklich angenehm ist.

    Es ist extrem naheliegend, dass das bei ihm nicht unbedingt ein TA gemacht hat :verzweifelt: - aber trotzdem ist eine Krallenentfernung - auch wenn es keine knöchernen Krallen sind und auch wenn ein guter TA richtig ordentlich arbeitet- eine (kleine) Amputation, die auch unschöne Nebenwirkungen haben kann. Wenn es nicht unbedingt sein muss, weil es böse Verletzungen an den betreffenden Krallen gegeben hat, bitte dranlassen. =)

    Von mir gibt es auch :gut: :gut: :gut: und ein dickes Dankeschön für die Seite. Gerade die kanadischen Grüße waren sehr nett zu lesen. ;)

    Mich persönlich erinnert bei Rudelstellungen Vieles an die Strukturen und Zirkelgeschichten, wie man sie auch gerne mal bei eher windigen Tierschutzorgas antreffen kann...nee, gefällt mir ganz und gar nicht, was dort abläuft.

    Umso besser, dass an immer mehr Stellen möglichst (ich kann absolut verstehen, dass das bei diesem Thema nicht immer zu 100% gelingt) objektiv und sachlich informiert und aufgeklärt wird.

    Zitat

    Hat einer von euch den hier http://www.hurtta-collection.de/outdooroverall…combat-suit.php

    Ist das nur ne Regen- und "Sauberhaltjacke" oder wärmt sie auch ein bisschen?

    Oder habt ihr ne Idee, wo ich eine wasserdichte Jacke mit Bein herbekomme??

    Auch nur aus dem Netz gefischt :D ; laut Resenzionen von hier: http://www.luxus4dogs.com/produktbewertu…=&produkt=31649 soll das "nur" ein Ganzkörperregenmantel sein.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der von dir gepostete Overall das Nachfolgemodell von diesem hier http://www.fressnapf.de/shop/hurtta-pro-outdoor-overall-rot . Zu dem alten Modell gab/gibt es noch passende Fleeceoveralls, die man im Winter drunter ziehen konnte/kann. Könnte glatt bei dem Combat-Suit auch so sein.

    Also ich würde dir auch mal den einen oder anderen Tierheim- und Züchterbesuch nahelegen. Einfach schon mal, um ein Feeling zu bekommen, mit welcher Art Hund du kannst und mit welcher eher nicht so.

    Gerade im Tierschutz finden sich ja dann doch auch öfter mal Rassevertreter/Mischlinge, die vom Wesen her schon etwas gesetzter sind bzw. ihre Rassebeschreibung nicht gar so genau gelesen haben und für dich auch in Frage kämen. ;) Wer weiß, vielleicht sitzt dann eines Tages irgendwo DER eine Hund, der wie die Faust aufs Auge zu dir passen würde? :D

    @ Mützenmonster:

    Ja genau, das ist es leider. Kann man natürlich auch wieder irgendwo umdrehen und auf den Vermittler ummünzen, wenn dem Interessenten mit Haus und Garten alleine deshalb der Vorzug gegeben wird, weil "weil halt" und nicht näher geguckt wird, wer da wie engagiert rangeht.

    Vor solchen extremeren Ausnahmesituationen, wie du sie schilderst, ist ja im Grunde niemand gefeit...das trifft den Hausbesitzer/-eigentümer im dümmsten Fall gleichermaßen.

    Stimmt, die Draußenhunde gibt es auch. :D Klar, da finde ich es auch vollkommen verständlich, wenn da die Möglichkeit zum Außensein= Haus mit Garten ein Vermittlungskriterium ist.

    Da haben wir scheinbar das totale Gegenteil von deinen beiden hier, der gute Herr war in der Zeit vor uns lange "Außenhund", der hat den Garten das erste Jahr nicht mal mit dem Hintern angesehen, weil es drinnen ja so schön ist und man das vorher scheinbar nicht oder nicht in dieser Form hatte. ;)

    Pauschalisierte Wohnkriterien kann ich auch wenig bis kaum nachvollziehen. Eine Eingangsfrage nach Wohnung/Haus zur Miete oder (Allein-)Eigentum ist ja durchaus sinnvoll, da ein Vermittler dann im Zweifel nochmal nachhaken kann, ob da wirklich eine Haltegenehmigung vorliegt bzw. was bei Eigentumswohnungen die Eigentümerversammlung zum Thema Hund spricht. Genauso verstehe ich es absolut, wenn aufgrund gravierender individueller Besonderheiten (z.B. Daueranschlager, massive Aggressionprobleme, etc.) eines Hundes gerne ein eigenes Haus mit Garten gesehen wird.

    Aber der Regelfall dürfte es doch glatt sein, dass mit dem entsprechenden Management heutzutage sehr sehr viel zu wuppen ist. Im wahrsten Sinne des Wortes, wenn ich an die tollen K9-/Ruffwear-/und wie sie alle heißen-Tragegeschirre denke.

    Wir haben die Situation, dass wir dienstlich viel unterwegs sind und daher mehrere Wohnsituationen haben. Es ist dem Hund absolut wumpe, ob er daheim ein iegens Haus mit Garten oder an einem der anderen Wohnsitze nur eine kleinenere Innenstadtwohnung mit Terrasse oder Balkon hat.

    Herr Hund würde nie in den Garten oder um "sein" Mietshaus herum machen, auch bei schlimmsten Durchfällen rennt der Dödel bis zum nächsten Busch außerhalb des jeweiligen "daheim"-Umkreises...da bringt mir unser eigener Garten daheim genau gar keinen Vorteil. Genauso etwaige Treppen: Ein Hund, der nach einer OP fix und alle ist, muss auch irgendwie vom Auto ins Haus gebracht bzw. im Zweifel getragen werden (in unserem Fall heißt das dann auch zu einem "Geschäftsörtchen", das auch bloß weit genug von daheim entfernt ist. :lol: ) Ob da nun noch Treppen dazukommen oder nicht, ist dann auch nicht mehr wirklich der Rede wert. Hund und mich trennen keine 15 Kg - mit den richtigen Hilfsmitteln geht alles, auch für längere Zeiträume.

    Haus und Garten sind m.E. einfach für den Halter bequemer, aber ich sehe da keinen so eklatanten Vorteil, den man bei Nicht-Extremspezialhunden in einer Wohnung nicht durch Engagement ausgleichen könnte. Klar, den Dauerbeller lieber auf ein großes Anwesen als in ein 20-Parteienhaus, in dem der Ärger vorprogrammiert ist. Andererseits ist der HH mit direkten Nachbarn vielleicht auch eher geneigt oder gar gezwungen, Ursachenforschung und Problemlösung zu betreiben und damit dem Hund irgendwo auch zu helfen, als der Einsiedler, der es einfach nicht muss. :???:
    Schade, dass weder Vermittler den Interessenten, noch die Interessenten den Vermittlern hinter die Strin sehen können. ;)