Beiträge von LeGentilhomme

    Zitat

    Ich möchte gern mal anmerken, dass die hier geführte Diskussion für mich die mit Abstand friedlichste im Netz ist. Und auch inhaltlich hat sie hohes Niveau und eine ob dem Thema bewunderswerte Sachlichkeit. Das ist ja leider gerade bei einem solch emotionalen Thema, dass nicht nur mich betroffen gemacht hat, im WWW keine Regel. So hilft die gemeinsame Aufarbeitung, zumindest mir, die schrecklichen Eindrücke zu verarbeiten und für die Zukunft daraus zu lernen.



    :gut: Finde ich auch! Das hast du so treffend in Worte gefasst! :applaus:

    Zitat

    Wären das 2 Riesenschnauzer oder Schäferhunde gewesen, hätte die Polizei genauso gehandelt.

    Nur wäre danach nicht solch ein Shitstorm entstanden.

    Da bin ich mir ziemlich sicher.

    Grund: die "bedienen" ne ganz andere Zielgruppe.

    Hmm...in meinen Augen war es nur eine Frage der Zeit, bis das SoKa-Thema auch mal in der anderen (als der sonst üblichen) Richtung hochkocht. Seit Jahren wird medial immer und immer wieder ausführlichst gegen Listenhundehalter gewettert (wer erinnert sich z.B. noch an die beiden Kleinkinder, die 2010 und 2011 von einem Husky im einen Fall bzw. Huskymix im anderen Fall getötet wurden? Woran ich mich noch gut erinnere, waren die Verweise, die auch in den Fällen immer wieder zu Listenhunden gebracht wurden.) Politiker haben vor einigen Jahren auch schön mitgemischt, weil man sich da die vielen Stimmen derer angeln konnte, die sich haben verunsichern lassen, etc., etc.,

    Zwischenzeitlich wurden etliche Behauptungen von damals wissenschaftlich widerlegt, viele SoKa-Halter sind absolute Paradebeispiele von HHs und trotzdem sollen sie oder besser gesagt ihre Hunde, die mit den Vorkommnissen von damals rein gar nichts zu tun haben, immer die Dummen sein? Rein menschlich finde ich es nachvollziehbar, dass da irgendwann der Tropfen kam, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Die Art und Weise, wie dieses Überlaufen an einigen Stellen (gibt ja auch genügend Leute, die ihre Fassungslosigkeit und ihren Ärger anständig und niveauvoll nach außen bringen können) geäußert wird...dazu wurde schon genug gesagt und ist einfach nur menschenunwürdig und vollkommen inakzeptabel.

    Zitat


    du hast recht, entschuldige - ich formuliere gerne anders
    [...]
    Und daher sage ich in meiner Rolle als Hobbyhellseherin: die Überprüfung der Rechtmäßigkeit der oben dargestellten Handlung wird mit hoher Wahrscheinlichkeit festgestellt werden

    Neeeein, entschuldigen sollst du dich aber nicht :stick2: :wink:

    Ich vermute stark, dass du da mit deiner Vorhersage richtig liegst :D , insbesondere wegen dem, was Schnaudel schreibt:

    Zitat


    Und man kann sogar der Meinung sein, dass die Polizei vielleicht im Endeffekt nach Prüfung der Fakten falsch gehandelt hat, aber in ihrem subjektiven Erleben der Situation davon ausging, richtig zu handeln.

    Alles wird relativ bleiben, so denke ich in diesem Fall.

    Ich persönlich würde gerne eine sehr strenge Prüfung sehen, schon alleine um gewissen Bewegungen im Internet den Wind aus dem Segel zu nehmen...aber darauf wetten würde ich definitiv nicht. ;) we will see...

    Zitat

    Fakt ist aber, dass die Polizei nicht falsch gehandelt hat, denn das Schiessen war hier auch nach den Verhältnismäßigkeitsgrundsätzen in Anbetracht des öffentlichen Raumes, der (potenziellen) Gefährlichkeit der Hunde ein angemessenes Mittel um die Gefahr, die von den Hunden ausging, abzuwehren. das wird rein rechtlich betrachtet und nicht emotional aus Hundehaltersicht - und das ist gut so.

    Entschuldige bitte meine Kleinlichkeit... Aber weil ich Ähnliches an diversen Stellen nun schön häufiger gelesen habe, muss ich doch kurz was dazu sagen. (Ist absolut nicht böse gemeint)

    Fakt ist das definitiv nicht. Das ist dein subjektives Ergebnis einer Rechtmäßigkeitsprüfung zu den dir aktuell zur Verfügung stehenden Anhaltspunkten. ;)
    Die Verhältnismäßigkeit muss anhand dessen, was vorab abgelaufen ist, beurteilt werden. Nachdem die Angaben diesbezüglich aber immer widersprüchlicher werden, braucht es erst mal eine möglichst lückenlose Rekonstruierung der Geschehnisse, um überhaupt abwägen zu können. Die Rekonstruierung ist aktuell im Gange...und auch wenn die abgeschlossen ist und abgewogen werden kann, ist ein Ergebnis einer Rechtmäßigkeitsprüfung noch immer kein Fakt, sondern die bloße Bewertung von Fakten.
    Ich kann der Meinung sein, dass die Polizei richtig oder falsch gehandelt hat...diese Meinung kann ich aber nicht als Tatsache verkaufen. =)

    Zitat

    Auf jeden Fall wird auch der verantwortungsbewusste SoKa-Halter, der zukünftig mit Polizei in Kontakt gerät, mit dieser Geschichte ganz sicher NICHT positiv in Verbindung gebracht werden. Denn auch er könnte ja einer derjenigen gewesen sein, der sich gegen die Polizei ausgesprochen hat. All die Bemühungen, doch friedlich mit seinem Hund leben zu können, alle futsch.

    Gar so absolut und negativ darfst du das nicht sehen. =) Auch bei der Polizei oder sonstigen Behörden wird nicht einfach die SoKa-Schublade geöffnet und alles undifferenziert hineingeworfen. (Ausnahmen bestätigen leider die Regel, die machen das zum Großteil aber unabhängig von neuerlichen Vorkommnissen)

    Oft 'helfen' solche extremen Negativbeispiele auch, die Menschen, die sich korrekt oder sogar positiv verhalten, mehr wertzuschätzen.

    Zitat


    Desweiteren denke ich, ist es wichtig, dass man sich auch als Mensch richtig einzuschätzen weiß. D.h. man sollte sich fragen wieviel Zeit und Energie, Fachwissen und Geld für eine Hundeschule man hat.

    :gut: Denke ich auch, dass oft gar nicht der Hund falsch eingeschätzt wird, sondern man sich als Mensch zu viel oder schlichtweg etwas anderes zumutet, als man wirklich leisten kann und auch möchte.

    Wobei ich auch gestehen muss, dass ich mir hin und wieder bei ganz merkwürdigen Begebenheiten oder Begegnungen doch auch auf die Finger patschen muss, nicht mal eben munter zu urteilen...oft sind es dann doch nur kurze Sequenzen, die man so mitbekommt.

    Zitat


    Das stand in deinem Eingangspost - und mir fehlt wirklich das Verständnis, warum solche Hunde als Assi-Hunde bezeichnet werden sollten - wobei da ja nun eigentlich ein "s" zuviel und somit eigentlich ganz was anderes gemeint ist.

    [OT Anfang] Das ist der Punkt, über den ich mich seit Seite 1 wundere. Unter diese Hunde fallen ganz locker betrachtet potenziell weder nur jene, die munter drauf los preschen, kloppen o.ä., noch nur die Hunde, die auf so ein Verhalten (angemessen oder auch nicht) reagieren. Da fällt doch auch der Hund drunter, der schlichtweg keinen Bock auf andere Hunde hat...weil der nicht auf der Wiese bleiben oder gar spielen wird. ;)

    Vor dem Hintergrund habe ich die Empörung schon nicht verstanden (da das Wort 'asozial' nicht nur im negativen Sinne verstanden werden kann, sondern auch vollkommen wertneutral...gerade dann, wenn man es auf eine Einstellung und nicht auf konkretes Verhalten bezieht) und erst recht nicht die Dinge, die der TE da in den Mund gelegt wurden, die sie an keiner Stelle geschrieben hat.

    Im Eingangskommentar steht eine relativ wertneutrale Schilderung von ihr, was da auf der Wiese abgelaufen ist. Da bleibt aber (vielleicht ganz bewusst) offen, welcher Hund warum genau vielleicht asozial gewesen sein soll...da steht doch nirgendwo etwas wie :'die distanzlosen Jungspunde kamen angestürmt und daraufhin hat der besagte Hund des Bekannten angemessen reagiert und deswegen ist er jetzt aber asozial'. Die Situation kann sich letztlich auch so abgespielt haben, dass der Hund des Bekannten von sich aus, ganz ohne 'berechtigenden Anlass' agiert hat. Sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Situationen, zu denen 100 Menschen 300 Meinungen haben, was da inwiefern asozial war.

    Und die Meinungen, was man (und damit auch warum) asozial findet, sind es letztlich, worauf ihre Ausgangsfrage abzielt. Sie schreibt mit keinem Wort, dass distanzloses Verhalten in Ordnung sei oder ein Hund seine Individualdistanz nicht angemessen schützen / einfordern dürfe; Mensch oder Hund Hundewiesen und die Abläufe dort toll finden oder gar besuchen müsse.

    Ich finde es absolut interessant, was da hier für Meinungen und Ansichten zusammenkommen. Es wäre schade, wenn dieser Thread wegen gar nicht geschriebener Zeilen gesprengt würde und die TE für nichts eines auf den Deckel bekäme....

    [OT Ende]

    Bitte noch viele Meinungen, Ansichten und Beispiele mehr! =)