Beiträge von LeGentilhomme

    Ha! Auf euch ist Verlass.
    Gestern Abend habe ich noch knappe 5 Minuten vom Ende mitbekommen und dachte mir nach diesem kurzen Einblick, der quasi nur noch aus den Bewertungen und der Vorschau für heute bestand, nur noch: "Na toll, soll jetzt jeder Nicht-Hundemensch denken, wir Hundehalter können alle nicht kochen?"

    Muss ich glatt nochmal online reingucken.

    Kenai ist hier bei uns in der Ecke einer der ältesten in der Hunderiege und wird von vielen Gassibekanntschaften immer besonders liebevoll begrüßt und betüdelt.
    Gestern früh gab es von einer ganz lieben HH den obligatorischen dicken Streichler und dazu die Worte: "Guten Morgen, Eure Erhabenheit"

    :herzen1:

    Ich erweitere dann mal um einen weiteren rüstigen Rentner mit 14 Jährchen bei der "Beschäftigungstherapie". :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lupi, nicht persönlich nehmen, abhaken und nach einem dankbaren Abnehmer Ausschau halten (den du garantiert auch finden wirst). :dafuer:

    Dass in manchen THs nur bestimmtes Futter verfüttert und als Spende angenommen wird, mag ja durchaus seinen Sinn haben und es ist auch vollkommen in Ordnung, wenn das dann einfach höflich kommuniziert wird. Mir fällt da gerade auch ein TH ein, das auf der Homepage explizit erwähnt, dass man bitte keine Futterspenden bringen solle, da man aus Verträglichkeitsgründen konstant nur bestimmtes Futter geben möchte (was dort über Futterpatenschaften finanziert wird; gerade Tierschutzvereine bekommen von vielen Herstellern ordentliche Rabatte, sodass das für mich durchaus schlüssig klingt))- falls man aber doch etwas abgeben möchte, dann würde das Futter an andere Stellen im Ausland weitergeleitet, an denen das Futter benötigt wird. So finde ich das Thema super gelöst.

    Aber einen Spender so selten schwach anzureden? Nee, geht gar nicht!
    Ich verstehe ja wirklich, dass die Menschen im TSV die tollsten Geschichten miterleben müssen und dementprechend auch hin und wieder die Laune arg bescheiden sein mag. Nur so eine Laune dann in so einer dreisten Form (wie in Lupis Fall) an den Leuten auszulassen, die sich engagieren, ist echt ein Unding. Wenn man Kaffee oder die Schoki für Zweibeiner so "wegblaffen" muss, gut...aber sind ja immerhin Sachen für die Vierbeiner gewesen, spätestens da sollte man auch als mies gelaunter Mitarbeiter so viel Anstand haben, sich zusammenzureißen. Und dass ein einmal so angeranzter Mensch sicherlich kein zweites Mal mit "tollerem" Futter oder mal einer Geldspende aufschlagen wird, ist auch klar.

    So jemanden habe ich zum Glück noch nie persönlich erleben müssen, aber kenne so etwas nur zu gut aus Erzählungen anderer Leute.
    Von unseren Päckchen, die wir hier und da mal schnüren, wandern einige an diverse Stellen im Auslandstierschutz und auch einige an deutsche THs (da dann möglichst an die, denen es nicht so gut geht, wie manchem topmodernen TH), da wird einem als Spender schon das Gefühl vermittelt, dass man dankbar für die Sachen ist bzw. wird irgendwo im Internet für die Spenden im Monat xyz im Namen der Vierbeiner ein gesammelter, kurzer, lieber Dank ausgesprochen. Gerade an den diversen Internetauftritten sieht man ja oft schon als potentieller Spender, ob da in der Richtung vielleicht auch ein bisschen Engagement betrieben wird. Ich gondele gerne mal auf den Homepages und Facebookseiten von verschiedensten Vereinen herum, zum Teil ist es wirklich Wahnsinn, was da manche Menschen für Transparenz und Herzlichkeit an den Tag legen. Wird dann bei mir dann immer gleich im Hinterkopf notiert. :D

    Lupi, mich würde es sehr freuen, wenn du eine ganz ganz tolle Stelle für deine Spenden findest und uns auf dem Laufenden hälst!

    Deutschland ist nun mal eines der Haupttransit- und leider auch Hauptbestimmungsländer für illegalen Welpenhandel. Insb. bestimmte bayerische THs platzen regelmäßig aus allen Nähten, wenn mal wieder ein drölfzig Welpen umfassender illegaler Transport aus dem Verkehr gezogen wird. Nach den Entwicklungen der letzten paar Jahre mussten Änderungen kommen und die hier genannte ist letztlich nur eine erste. Auch auf europarechtlicher Ebene werden da in Zukunft noch die einen oder anderen Änderungen folgen.

    Bedanken dürfen sich die ehrlichen und ordentlichen Leute bei all jenen Vermehrern, Händlern und auch schwarzen Schafen aus dem Tierschutz, die immer schön das Deckmäntelchen "nicht zu Handelszwecken" genutzt und sich damit die Privilegien der Heimtier-Welpenverbringung ergaunert haben bzw. dies eben versucht haben. Ergebnis: Oft schwer zu durchschauen, was stimmt und was nicht -> Bestimmte Priviliegien fallen für alle weg, um v.a. auch Kontrollen zu erleichtern. Jetzt gibt es in dem Zusammenhang eben kein "ooooch, die vier Welpen da hinten drin, die gehören alle 4 mir und die sollen auch bei mir bleiben...(die brauchen die Impfung also nicht)" als Ausrede mehr. Für die Damen und Herren von Autobahnpolizei und Co. eine deutliche Erleichterung.

    Ja, es trifft momentan vor allem die Ehrlichen und es gibt 1000 weitere/bessere Möglichkeiten, den illegalen Welpen- bzw. generellen Tierhandel einzudämmen.
    Es macht es aber auch wieder ein bisschen einfacher, die Märchenerzähler von den Ehrlichen zu trennen. Klar haben die Märchenerzähler weiterhin mittels anderer Märchen die Möglichkeit zu lügen und betrügen...aber es wird schwieriger und für den einen oder anderen davon sicherlich unattraktiver.

    Es ist ein Schritt, dem noch etliche weitere Folgen werden. Und vielleicht ist es auch ein Weckruf für alle "ich sehe, höre und sage nichts"-Ehrlichen (egal, ob Welpenkäufer, Züchter, Tierschützer), dass ein "Dulden" oder "Wegsehen" von Vermehrerei, Deckmäntelchentum und Pseudotierschutz nicht nur "bloß" nichts ändert, sondern auch ins eigene Fleisch schneidet.

    Das war vermutlich ein ganz anderer Typ mit vielleicht auch ganz anderen Erfahrungen, als euer Mac. ;)

    Spannendmachen könnte z.B. so aussehen, dass du dich ein ganzes Stück weit weg, aber noch in Sichtnähe vom Hund auf den Boden setzt und mit einem Spielzeug "spielst" (also es vor dir her kullerst, über den Boden ziehst) oder Leckerlietürmchen baust oder,oder, oder und dabei eben einfach für dich bist. Einfach so, als ob da gar kein Mac wäre...und dann mal abwarten, was er macht. :D

    Ja natürlich ist das verständlich, da freust du dich lange auf den Wuffel und dann sieht die Realität im ersten Moment ein bisschen anders aus, als der Wunschtraum. Ist aber gar nicht schlimm und es wäre ja irgendwie auch zu einfach, wenn alles immer ganz perfekt und rosarot wäre. :D

    Nimm es nicht persönlich, sondern als Motivation, dich ganz besonders auf Mac einzulassen und besonders viel Geduld zu haben. Oft hilft es den Hunden, die nicht so schnell auftauen, die ersten Schritte machen zu können. Sprich gar nicht viel betüddeln, sondern dich selbst spannend machen, bis der Hund von sich aus auf dich zugeht. :gut:

    Auch wenn das jetzt ein bisschen hart klingen mag: Du musst deine persönlichen Befindlichkeiten da eher in den Hintergrund stellen, so ein Wuffel ist ja auch nicht blöd und merkt zumindest, dass da irgendeine Erwartungshaltung deinerseits kommt. Je nach Hundetyp versperrt er sich dadurch vielleicht erst recht.

    Dass gerade am Anfang eine Person die Hauptbezugsperson ist, ist gar nichts Schlimmes und oft so. Bestimmt ist deine Mutter bei euch auch das Familienmitglied, das am meisten daheim ist, oder?

    Das dauert einfach noch seine Zeit, nicht umsonst braucht ein Hund gerne mal ein halbes Jahr oder teilweise auch deutlich länger, um wirklich anzukommen.

    Und was auch ein Punkt ist, es gibt einfach Hunde, die sich nur an eine Person ganz besonders fest binden. Das heißt aber nicht, dass so ein Wuffel die restlichen Familienmitglieder weniger lieb hat. =)
    Ein Hund merkt auch mit der Zeit, wofür welcher Zweibeiner aus der Familie besonders zu haben ist oder was mit wem am meisten Spaß macht.

    Auf deinen Mac prasselt gerade so viel ein, gib ihm einfach die Ruhe und Zeit, die er braucht, dann wird das alles!

    Oh ja, da kann man sich echt nicht entscheiden, was die gruseligste Geschichte ist. Die vergessene Betäubung, die aufgehende frische Narbe oder doch das am OP-Tag falsch gepiekte Bein? :ugly:

    Aber die handgreifliche Omi aus Puschelhunds Erlebnis ist ja auch ein Ding. Ob die noch so ganz bei sich war?