Beiträge von LeGentilhomme

    Hmh, sich vor einer Anschaffung sehr sehr viele Gedanken zu machen, ist ganz wichtig und auch kann es später nie schaden, das eine oder andere mal von anderen Standpunkten aus anzusehen, sich weiterzuentwickeln usw. :gut:

    Nur - der Punkt der schon genannt wurde- sollte man dennoch nie von sich auf andere schließen, es gibt so viele verschiedene Typen an Hunden und auch Menschen, die als Team eben ihren ganz eigenen Weg gehen. Ich kann vieles von mir und meinem Hund erwarten und gewisse Selbstverständlichkeiten in Bezug auf respektvollen Umgang miteinander von anderen Hundehaltern und ihren Hunden vielleicht auch noch, aber ansonsten - sofern sich alles in einem ordentlichen Rahmen abspielt- muss ich anderen auch ihre eigenen Herangehensweisen/ Lösungen für Probleme, etc. zugestehen. Da geht es mich ja z.B. nun nicht wirklich etwas an, ob die Gassibegegnung mit Leckerlie, Clickern, Spieli oder Lob bestätigt. =) So lange niemand davon gestört wird, ist das nur die Sache des anderen Halters - und wenn ich mich davon gestört fühle, kann es auch nie schaden, einfach mal mich selbst und meinen eigenen Hund zu hinterfragen bzw. zu gucken, woran ich vielleicht selbst arbeiten kann, damit ich mich in Zunkunft nicht mehr gestört fühlen muss. =)

    Also ich bin jedem sehr, sehr dankbar, der möglichst jeden Haufen einsammelt - so mal aus Sicht der Halterin eines betagten Altrüden, der mittlerweile gerne mal die zurückgelassenen Haufen der Kollegen übersieht und halb oder leider öfter mal auch ganz reinlatscht. :D

    Ich finde den Begriff "Schutzbefohlener" auch richtig klasse in dem Zusammenhang.

    Wir haben uns in Kenais Fall ganz bewusst für einen alten Hund entschieden und sind das Zusammenleben mit ihm von Anfang an mit einer "Dieser Hund hat nur einen Lebensabend und der soll für ihn einfach schön werden"-Haltung angegangen. Es richtet sich daher irgendwie schon viel nach ihm (sicherlich auch mehr, als wenn er als Junghunde zu uns gekommen wäre), aber auch nicht alles.

    Wir sind uns zum Glück als Paar sehr einig, was ihn betrifft und er macht es einem in vielen Fällen auch total leicht, sich nach ihm zu richten. Also es fühlt sich ganz oft einfach überhaupt nicht so an, als ob man irgendwo zurückstecken oder Aufwand betreiben müsse - was einfach an seinem Wesen liegt. Irgendwie werde ich jetzt ein bisschen sentimental, aber einen wie ihn werden wir einfach nie, nie mehr kriegen...

    DANKE PocoLoco!

    Ergänzend noch, weil ich "lustigerweise" in letzter Zeit gehäuft mit (zwar nicht Vetamts-, aber anderen) Anzeigen bzw. deren Fortgang zu tun habe, bei denen sich u.a. nach einem Haufen Arbeit diverser beteiligter Personen, vergeudeter Zeit und letztlich auch verplemperter Staatsgelder herausstellt, dass "nur" viel Luft aufgebauscht wurde:

    Bei Behörden nachfragen oder auch ggfs. um Überprüfung bitten, wenn man sich über gewisse Dinge nicht sicher ist:
    Super und nie verkehrt!

    Mutmaßungen vor Behörden als Fakten zu verkaufen:
    Ungut. Ungut für die betreffende Person selbst. Es gibt auch im Bereich der Vetämter genügend Sachbearbeiter, die ins Blaue vermutete bzw. geäußerte Diskreditierungen anderer Personen zur Strafrechtlichen Überprüfung und ggfs. Verfolgung weiterleiten. Und meist ganz besonders ungut für die wirklich wichtigen Fälle und die dahinter steckenden Einzelschicksale, denen wegen des Aufgehaltenwerdens (noch) nicht oder in ganz blöden Fällen nicht mehr geholfen werden kann. :( :

    In diesem Sinne Danke und Amen.Oder so ähnlich. ;) =)

    Ich habe dir doch gar keine Spekulation vorgeworfen, sondern nachgefragt. Ich dachte wirklich, du wüsstest evtl. mehr (u.a. deshalb, weil ich womöglich wichtige Sätze überlesen habe).

    Das ist genau der Punkt. TSchG und TSchV machen doch recht konkrete Angaben, wenn die eingehalten sind, kann jeder Amtsvet sich auf den Kopf stellen. Ich finde auch, dass eine Anbindehaltung nicht toll ist (finden ja offensichtlich alle hier), aber ich kann mir die Dinge trotzdem nicht so legen, wie es gerade für meine Argumentation passt, ohne zu wissen, ob meine Annahmen nun überhaupt stimmen.

    Es befindet sich keine Laufleinenvorrichtung auf dem Grundstück.

    Und die Aussage stammt von hobitzker oder woher stammt die Info? :???:
    Mir geht es darum, dass hobitzker lediglich von einer 10m langen Leine geschrieben hat. Ich finde weder etwas über die Beschaffenheit der Leine ( weil hier so viel von Kette geschrieben wird) noch darüber, dass der Hund NICHT an einer Laufvorrichtung im Sinne der TSchV angeleint ist.

    Hö? Habe ich Tomaten auf den Augen? :???:
    Wo steht denn, dass die Haltung NICHT gesetzeskonform ist? Also wo steht denn da jetzt konkret etwas, das der Rechtslage tatsächlich widerspricht und nicht bloß in die paar Zeilen der TE hineininterpretiert wird? :???:

    Ich sage auch mal Danke für den Fred und die Infos hier!
    So gewisse regelmäßige Rezeptvorgaben wären schon klasse. :D

    So wirklich in Frage kommt die Box für uns leider auch nicht...aber mal ganz dumm und halb OT gefragt, warum tüfteln wir uns nicht eigentlich so ähnliche "DF- Rezeptewochen" aus? Ideen gibt es ja z.B. im "Ich weiß nie, was ich kochen soll"- Fred ja super viele. Dazu nur noch die passenden Rezepte und eine Einkaufsliste, dann hätten wir so etwas in der Art ja auch. Ok, mit natürlich dem Manko oder Vorteil, dass man selbst einkaufen müsste/könnte und ggfs. einfach Zutaten ersetzen kann.