Hmh, sich vor einer Anschaffung sehr sehr viele Gedanken zu machen, ist ganz wichtig und auch kann es später nie schaden, das eine oder andere mal von anderen Standpunkten aus anzusehen, sich weiterzuentwickeln usw.
Nur - der Punkt der schon genannt wurde- sollte man dennoch nie von sich auf andere schließen, es gibt so viele verschiedene Typen an Hunden und auch Menschen, die als Team eben ihren ganz eigenen Weg gehen. Ich kann vieles von mir und meinem Hund erwarten und gewisse Selbstverständlichkeiten in Bezug auf respektvollen Umgang miteinander von anderen Hundehaltern und ihren Hunden vielleicht auch noch, aber ansonsten - sofern sich alles in einem ordentlichen Rahmen abspielt- muss ich anderen auch ihre eigenen Herangehensweisen/ Lösungen für Probleme, etc. zugestehen. Da geht es mich ja z.B. nun nicht wirklich etwas an, ob die Gassibegegnung mit Leckerlie, Clickern, Spieli oder Lob bestätigt. So lange niemand davon gestört wird, ist das nur die Sache des anderen Halters - und wenn ich mich davon gestört fühle, kann es auch nie schaden, einfach mal mich selbst und meinen eigenen Hund zu hinterfragen bzw. zu gucken, woran ich vielleicht selbst arbeiten kann, damit ich mich in Zunkunft nicht mehr gestört fühlen muss.