Beiträge von BorderPino

    So ein Seminar zur Fährtensuche mache och im
    November und dann will ich nicht vorher ausprobieren.Mit meinem ersten Trainer hab ich sein Beutetrieb genutzt,ihn festgehalten,ihn den Ball gezeigt,flach weggeworfen und ihn dann los gelassen.Er hat dann automatisch gesucht und mir den Ball gebracht.So mache ich das heute auch noch.
    Und wenn schlechtes Wetter war hab mit Ihm Teebeutel gesucht.Hab ich hier aus dem Forum.

    Und ich habe das echt schon ausprobiert morgens und abends nur eine halbe Stunde zu gehen.Das reicht ihm nicht.Deswegen hab ich es erhöht.Zu Hause ist Ruhe.Und dann finde ich das nicht schlimm,wenn ich pro Runde 15 Minuten mehr gehe.

    Ich hab noch mal nachgedacht in glaube ,dass ich ihn erstmal zu viel Freiraum gegeben habe(Hätte ich doch bloß auf meinen ersten Trainer gehört) und das er die Hundeschule jetzt negativ verknüpft hat.Deswegen fühlt er sich unwohl und macht aufm Hundeplatz nicht mit.Es gab 2 schlechte Ereignisse.Die erste Zeit wurde er immer dominiert,also aufgeritten.Das glaube ich aber nicht das das das Problem ist.Letzte Woche in der GuSchu hat es geregnet und dann haben wir Sicht und Hörzeichen unter den Unterstand geübt.Und da fing alles an.Es war ihm eindeutig zu eng und er hat sich richtig bedrängt gefügt und hat daraufhin auch nicht mitgemacht .Vielleicht liegt es daran

    Oh ja das ist eine gute Idee.Ich probier das
    Alles mal aus.Schnelleres Tempo,suchen liebt er sowieso.Ich hatte auch mal im
    Kopf ihn als Suchhund auszubilden.Da hätte ich selber viel Lust zu,aber leider wird hier in der Nähe nicht so wirklich was angeboten und dann hab ich leider nicht so viel
    Zeit

    Ja er hatte vor 2 Wochen 2 Zecken,daraufhin hab ich ihn neues Zeckenmittel gegeben.
    Fressen tut er normal,nur er schlingt nicht mehr so wahnsinnig.
    Ne Hündin ist soweit auch nicht läufig.


    Hmm kann sein dass er ein Milchzahn noch hat.Aber eher nicht so,seine Zähne waren schon mit fast 5 Monaten alle draußen.....Aber schaden kann es ja nicht

    Also bei mir ist er eigentlich normal.Nur wenn ich mit ihm üben will,dann hat er keine Lust und führt die Kommandos sehr langsam durch und wie gesagt jetzt die 2 Wochen am Hundeplatz gar nicht.
    Bei meiner Schwester /Eltern ist alles wie sonst auch.Die üben ja auch nichts mit ihm.Sie gehen einfach nur kurz zum lösen raus.

    In letzter Zeit hat er auch vieles kaputt gemacht,wenn ich nicht da war.(Fernbedienung,Kopfhörer..)
    Wenn ich bei der Arbeit bin,legt er sich beleidigt in mein Zimmer und wartet bis ich wieder da bin.Und wenn ich wieder da bin,dann freut er sich richtig doll und bringt mir auch sein ganzes Spielzeug...Er sucht dann richtig Aufmerksamkeit

    aussiemausi

    Also das habe ich schon ausprobiert,dann macht er wie oben schon geschrieben Sachen kaputt und wird unruhig.Ich glaube er brauch das schon.Insgesamt ist er dann ja 2 Std. draußen und 1 x die Woche Huschu....

    Wir vertiefen die Grundsachen.
    Exaktes Sitz und Platz neben mir.Exaktes Fuß gehen.
    Die Hunde absitzen lassen,weggehen und die anderen begrüßen.
    Manchmal machen wir etwas auf den Geräten,wie heute.Heute war war die Wippe dran und in Hula-Hup Reifen exaktes Sitz&Platz machen.
    Einfach ganz alltägliche Dinge.

    Wenn er die Kommandos nicht ausführt,dann ist er gar nicht bei mir.Also er hat mich überhaupt nicht auf den Zettel,einfach lustlos.Ich versuche seine Aufmerksamkeit zurück zu gewinnen,locker die Situation auf mit einem kurzen Spiel oder ich geh einfach ein bisschen und wenn er mich anschaut,dann lobe ich ihn sofort.Und spätestens dann war er immer bei mir und alles war wieder gut.Aber selbst das hilft nicht mehr.Er hat mich gar nicht mehr auf dem Zettel am Hundeplatz.Zu Hause funktioniert es

    Hallöchen,ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

    Also bis vor 2 Wochen hat echt alles super mit Pino geklappt.Ich weiss nicht was mit ihm los ist.Er ist sehr träge geworden.Wenn ich mit ihm übe,dann führt er die Kommandos entweder sehr langsam und träge aus oder gar nicht.Zu Hause führt er sie immerhin aus,aber eben alle sehr träge und eher lustlos...Heute und letzte Woche in der HuSchu hab ich Pino überhaupt nicht motiviert bekommen,sodass er noch nicht einmal Sitz oder sonst was gemacht hat.Er wirkte sehr bedröbbelt und hat sich in seiner Situation nicht wohl gefühlt.Er wollte sich sogar aus seinem Geschirr befreien.Heute war es so schlimm,dass ich ihn Tränen ausgebrochen bin und meine Trainerin gesagt hat ich soll lieber gehen,sie hat die Stunde auch nicht abgezeichnet.Ich hab mit ihr geredet und sie wundert sich auch was mit ihm los ist.Es war nicht so,dass er alles andere interessanter fand und er überall geschnüffelt hat,sondern er einfach träge und lustlos war.Sie hat mich gefragt ob ich das Futter gewechselt habe,meine Lebenssituation anders geworden ist usw usw.Er bekommt ab und zu Frischfleisch sonst hat sich nichts geändert.Sie hat mir ans Herz gelegt lieber zum TA zu gehen.

    Eben hab ich noch mal nachgedacht über alles und mit meiner Mutter drüber gesprochen.Sie findet er sieht nicht krank aus(Ich geh aber trotzdem zum TA) sie glaubt er ist unterfordert.Aber dann frage ich mich ,wenn er es wäre,dann würde er doch erst recht super gut mitmachen wie sonst auch oder?Er war sonst sehr gut dabei .War immer aufmerksam,hat alle Kommandos schnell ausgeführt usw.

    Im Welpenalter hatte ich Einzelunterricht,bei einem "bekannteren" Hundetrainer,bei dem angeblich auch schon das Sat1 Team war.50 € die Std .Sehr viel Geld,aber ich hab den Kurs gemacht.5 Stunden waren es insgesamt.Und in den 5 Stunden haben wir wirklich alle Grundsachen gelernt,wir mussten diese Dinge nur noch zu Hause weiter machen.Mir war der Trainer ein bisschen unsympathisch,aber vielleicht eher manche Meinungen.Aber vielleicht hat er ja doch recht.Er hat mir damals ans Herz gelegt mit ihm irgendwas mit Suchen zu machen.Mit 10 Wochen hat er schon nicht aufgegeben den Ball zu finden.Er sucht wirklich gut.Er kann bei unserem Teebeutel suchen schon 2 verschiedene Beutel auseinander halten und mir den richtigen bringen.Naja ,danach bin ich zu der Hundeschule bei mir um die Ecke gegangen,mit mehreren Hunden.Das war für Pino erst sehr ungewohnt,wegen den ganzen Hunden,aber das hat sich schnell gelegt.Ich fühle mich da sehr wohl und habe auch sehr viel gelernt.

    Mein Tagesablauf:
    -morgens 45 Minuten Spaziergang
    -mittags und nachmittags geht meiner Mutter oder meine Schwester,aber nichts besonderes.so 15-20 Min
    -abends 45-60 Minuten Spaziergang mit spielen,üben usw.

    Er kommt auch damit klar ein Tag mal nichts zu machen. Pino ist ein Border-Mix ,8 Monate alt.
    Vielleicht hat mein erster Hundetrainer mit ein paar Sachen recht,vielleicht braucht er eine Aufgabe?
    Bitte helft mir,ich bin grad echt geknickt.Ich hoffe ich hab nicht so durcheinander geschrieben,bin grad echt nicht gut drauf....

    Also Thinhas Idee finde ich nicht schlecht und würde mir ganz gut passen.Zelten ist echt ein bisschen zu kalt,vorallem wenn es dann noch regnet und wir durchnässt sind.
    Ansonsten finde ich das mit dem Wohnwagen auch am besten,ist bestimmt auch am
    Günstigsten....

    Linda
    Wenn du Lucky auf sein Platz schickst ist dein Sichtzeichen doch bestimmt nicht ihn mit deinem Körper wegdrängen oder?Ist doch klar ,dass er sich bedroht fühlt.

    Vielleicht versucht du es noch mal,dass du mit dem Finger auf seinen Platz zeigst oder zärtlich auf sein Platz klopfst?