Beiträge von BorderPino

    Alverde?
    Also ich hatte mal vor meiner Ausbildung so ein rosanes Shampoo und war nicht so begeistert.Kann auch sein,dass meine Haare sich dagegen "gewehrt" haben,so wie beim ersten Mal bei der Pflanzenfarbe.

    Das waren meine Erfahrungen,ich denke jeder muss mal selber sehen und ausprobieren.
    Ich lerne mit Fachprodukten und kann echt nicht viel dazu sagen.

    Oh man ich hätte gerne auch ein Freund,der so sehr in Hunde vernarrt ist!
    Klar,liebt er Pino.Aber wir streiten uns oft in Sachen Erziehung.
    Er hat einfach ein anderes Bild von einem "Hund"!
    Er hätte lieber ein grossen,bösen Hund ,vor dem alle Angst haben.

    Wenn wir später einen Zweithund haben sollten ,will er auf jeden Fall ein altdeutschen Schäferhund.
    Mir ist das aber zu groß.Mein großer Traum ist es ein reinrassigen Border oder Aussie zu haben.Am allerliebsten ein braunen.Klar hätte ich bei Pino schon nach einem
    reinrassigen und Red suchen können,aber erstmal fehlte das Geld,weil ich noch in der Ausbildung bin und dann habe ich mich sofort verliebt in ihn.Und dann ist die Farbe auch egal.
    Trotzdem wäre es ein großer Traum eine Hundefreundijn

    Wenn es einen neuen Thread gibt,dann bitte den Link hier rein stellen ...

    Und schon wieder ein Border :) Mensch freu ich mich :)
    Ich flipp immer aus,wenn ich andere Border oder Aussies sehe ...
    Sie ist eine ganz hübsche Maus und ich freue mich auf mehr Bilder und Berichte!
    Wart ihr konkret auf der Suche nach einem Dritthund? Und sollte es auf jeden Fall ein Border werden? Oder wie hat es sich entwickelt? Hast du vor bald mit ihr was zu machen?

    Nein ,dass mit der Pflanzenfarbe war darauf bezogen,dass meine Haare vollgepumpt waren mit jeden Scheiß und man richtig gemerkt hat wie sie sich dagegen wehren.Schon beim
    Zweiten Mal haben sie sich daran gewöhnt und heute habe ich gesunde,kräftige und glänzende Haaren.
    Nie mehr ohne Pflanzenfarbe und Naturprodukten!!!!!

    Das Bürsten machst du richtig ;) Wegen dem Haarausfall:Nimmst du irgendwelche Medikamente oder hast die Pille oder so gewechselt?Bist du Schwanger? Hast du irgendwelche chemischen Behandlungen gemacht?
    Und die Bürste nimmt ja,die den ganzen Talg,lose Schüppchrn usw auf.Die muss auf jeden Fall gewaschen werden!Am besten mit deinem Shampoo waschen,gut ausspülen und danach mit den Borsten nach unten trocknen lassen.Das ist ganz wichtig,sonst geht das Holz kaputt und nimmt zu viel Wasser auf!
    Ich hoffe du hast eine Bürste,nur mit Schweineborsten und keine Plastikborsten dazwischen....am besten ,wenn du täglich bürstet,einmal die Woche waschen

    NK benutze ich seit 2 Jahren und bin total glücklich!

    Bei Leinenöl kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
    Benutzt du sonst Kuren für deine Längen?
    Hast du dein Naturfriseur schon mal um eine Beratung gebeten?

    Hallo Tjani :)
    Alles was ich jetzt sage ich keine Werbung für irgendwas oder irgendjemanden.Es beruht alles auf meine eigene Erfahrung und die meiner Kunden.Nur schon mal vorweg.

    Ist ja witzig,wir benutzen auch Culum Natura!
    Zu Alverde kann ich recht wenig sagen,ich habe es vor meiner Ausbildung mal selber benutzt und war nicht zufrieden.Das lag aber wahrscheinlich daran,dass ich immer Pantene Pro V usw benutzt habe und meine Haare voll mit Silikonen waren.

    Als ich selber dann angefangen habe mit den Naturprodukten,war ich skeptisch.Meine langen Haaren(bis zur Brust) waren immer sehr fein und kraftlos.
    Als ich dann die Pflanzenfarbe zum ersten Mal aufgetragen bekommen habe,bin ich damit nach Hause und habe die Farbe 3 Stunden drauf gelassen,als ich dir Farbe abgespült habe,dachte ich ich bekomm nie wieder meine Haare durchgekämmt.Sie haben sich richtige dagegen gewehrt,gerade weil meine Haare voll mit dem ganzen Scheiß war...
    Seit meiner Lehre benutze ich auch Clarus und war immer schon zufrieden.Außer einer Sache.Im Oktober hab ich mir meine Haare abgeschnitten,ganz kurz so wie Pink,Rihanna usw. Dann musste ich natürlich immer viel Wachs und Spray benutzen,bis meine Haare standen und durcheinander waren.Vor einer Woche war meine Kopfhaut so dermaßen von den ganzen Stylingprodukten verstopft,dass ich dachte meine Kopfhaut ist fettig und geht nicht richtig sauber.Das hat Clarus auf dauer BEI MIR nicht geschafft.Ich habe dann ein Tiefenreinigungsshampoo benutzt und jetzt ist alles wieder gut,ich benutze Clarus natürlich weiterhin.

    Dann jetzt zu dir.
    Wenn dir Alverde gefällt,benutze es einfach weiter.Ich will dir noch mal den Unterschied zwischen den "Naturprodukten" erklären.
    Z.B die Naturprodukten von Culum Natura sind 100 % natürlich,man kann alle essen &trinken,auch wenn ich nicht glaube das es sonderlich schmeckt :lachtot:
    Und dann gibt es Naturprodukte die nicht 100 % natürlich sind.Sie sind trotzdem chemisch hergestellt und haben eine pflanzliche Basis.Wem also schon Silikonfrei reicht,dann ist das okay.
    Zu deinem fettigen Ansatz:
    Benutze niemals Anti-Fett Shampoo! Das ist das schlimmste was man machen kann.Ja es nimmt den fettigen Ansatz und ja es entfettet,aber dadurch werden die Talgdrüsen angeregt,weil sich keine Schutzschicht mehr auf der Kopfhaut befindet.Sie produzieren dann viel,viel mehr Talg,was dazu führt das deine Haare noch fettiger sind.
    Dann lege ich dir ans Herz die eine Naturborstenbürste zu besorgen.Das ist eine Bürste mit Wildschweinborsten.Wenn du deine Haare damit mit bestimmten Griffen bürstest(jeden Morgen und jeden Abend,dass ist wichtig)dann nimmt diese Bürste deinen überschüssigen Talg auf(deswegen muss man sie regelmäßig waschen) und verteilt sie auch zum Teil in Längen und Spitzen.Das ist Pflege für deine Längen.Und wenn du dir die Haare sowieso jeden tag wäschst alles kein Problem.Wir haben sogar Kunden,die sich nicht mehr so oft die Haare waschen müssen seit dem Bürsten.
    Außerdem werden die "Muskeln" in der Kopfhaut "trainiert" ,was dazu führt(wenn man es konsequent jeden Tag wie Zähne putzen macht) das deine Haare kräftiger werden.Das heißt jetzt nihct das sie von der Haarstärke her dicker werden.Sie werden einfach kräftiger.Dadurch hat sich bei mir ganz viel getan und heute sind meine Haare nicht mehr kraftlos.Sie sind lebendig geworden.
    Falls du wieder Culum Natura umsteigen willst,kann ich meine Chefin fragen was man da machen kann.Ob wir ins Shampoo Zusätze geben kann(für fettige Haare) oder ob du einfach mal das Corpus ausprobierst.Aber eigentlich müsste dein Friseur dir das auch sagen können,ich mach es aber gerne...
    Und zu deinen Spitzen :
    Kokosöl ist schon ganz gut,aber regelmäßig schneiden ist viel wichtiger!Wenn sich der Spliss erstmal in deinen Spitzen eingefressen hat,dann hilft auch kein Kokosöl mehr.Das muss dann so schnell wie möglich ab,damit es sich nicht hochfrisst.
    Und man muss ja nicht immer 1cm abschneiden,sondern wirklich nur die Spitzen.


    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen ;)