Also ich würde alles in Minischritten aufbauen.Wenn sie bei normalen Fußgängern gefestigt ist und keine Angst zeigt,würde ich es in die Stadt wagen,wenn nicht so viele Menschen da sind.Z.B in der Woche am Vormittag.
Wenn du das jetzt schon machst,finde ich das nicht so schön,weil sie dann wahrscheinlich total gestresst sein wird,wenn sie jetzt noch nicht mal sicher mit den Situationen umgeht,bei einzelnen Personen.
Und Bus und Bahn hab ich mit Pino auch erst später geübt.Da war er 5 Monate.Ich hab alles in Minischritten aufgebaut und ihn gezeigt,dass er keine Angst haben muss...
Beiträge von BorderPino
-
-
Ich wünsche mir vom ganzen Herzen,dass es ihr gut geht und ihr nichts passiert ist.
Hoffentlich,kann ihr Frauchen sie bald wieder in ihre Arme schließen.Ich glaube ganz fest daran! -
Alles gut,wollte nur mal hören
Klar ist jeder Hund anders und ich glaube ich hab"Glück" das ich ein sehr,sehr,sehr,sehr,sehr ruhigen Vertreter seiner Rasse habe
Da ist die Aussie-Hündin (In selbem Alter)von einer Bekannten,viel ,viel energiegeladener.
Aber wie gesagt,kommt auf den Hund selber an -
Zitat
Unser Nachbarshund, Amys Halbschwester, ist auch ein Aussie-Border Mix.
Ich denke, man kann nie allgemein sagen, dass die und die Mischung/Rasse so und so wird. Jeder Hund ist anders.;) Unser Nachbarhund sieht zum Beispiel aus wie ein Aussie (Black Bi) aber verhält sich wie ein Border Collie. Und sie liiiiiebt es die Hühner zu hüten.
Ich würde trotzdem keine Vermehrer unterstützen. Suche dir lieber mal einen guten Bordercollie oder Aussie Züchter. Wobei ich der Meinung bin, dass man für einen Border auch Schafe oder so braucht.Und für Aussies nicht?
-
Zitat
Boah Leute, ist der hier: http://www.notaussies.de/details.php?id=297 nicht einfach BILDHÜBSCH ?!
Sehr hübsch! Na willst du etwa ein Zweithund?!
-
Ich guck das gerade und meine Beiträge sind auf Privat bezogen,nicht auf die ,die illegal Geld machen mit den armen Hundis.
Das geht auch gar nicht,davon würde ich die Finger lassen... -
Zitat
Meine Worte!Nur eben nicht, wenn sie bewusst und ohne Ahnung "vermehrt" wurden!
Leider weiß ich nicht, aus welchem Grund der Mix-Wurf zustanden gekommen ist, deswegen würde ich da eher von Abstand nehmen!
Ein Aussie/Boder ist genauso anspruchsvoll wie jeder andere Hund auf seine individuelle Art und Weise auch!
Hab ja selbst eine furchtbar schwierige Aussiehündin (nur ein Scherz, hab selten einen so unkomplizierten Hund erlebt wie meinen - allerdings mit super guter Kinderstube!)
LG, aussiemausi!
-
Es müsste schon verboten werden Hunde zu vermehren,anders kann man es nicht verhindern.
Und im Tierheim werden dann natürlich auch nur gezüchtete Hunde abgegeben...
Das ist ein endloser Kreislauf.
Und ich finde es ganz schön schade,nicht gezüchtete Hunde als"Schwarze Schafe" zu bezeichnen... -
Hab ich das gesagt,dass es darum geht,das Züchterhunde besser sind als nicht gezüchtete?
Es ging um die Rasse,wenn ich errinern darf.
Ich habe lediglich gesagt,dass ich es nicht so schlimm finde,wenn man einen Hund nicht vom Züchter kauft.
Und natürlich finde ich das auch nicht schön,dass alle Hunde vermehrt werden.
Aber trotzdem sind nicht gezüchtete Hunde auch Hunde und brauchen ein zu Hause. -
Also ich finde es nicht so schlimm,wenn ein Hund nicht vom Züchter kommt.Ich wollte eigentlich auch ein Hund ausm Tierheim retten,aber ich wollte auf jedenfall was Border oder Aussie mäßiges.In einem Tierheim war auch ein Border-Welpe,aber meine Bekanntin,die dort arbeitet hat gesagt,dass gerade diese Hündin nichts für uns wäre.
Pino soll angeblich reinrassig sein,ich hab ihn von einem Bauernhof.Er ist ein Border Collie,tri color.
Und ganz ehrlich? Ich kann es nicht mehr hören/lesen,dass immer vom Border und Aussie abgeraten wird.
Andere Rassen sind auch nicht viel leichter und lassen sich auch nicht besser erziehen.
Ich hab nicht mehr Probleme mit Pino,wie andere mit anderen Junghunden.Wenn man immer an der Sache bleibt und konsequent ist,weiss wie man den Hund später auslastet,ihn viel Ruhe beibringt,wo ist bitte das Problem?
Wer hat keine Probleme mit seinen Junghunden?Es gibt überall ein Haken und wenn man hart arbeitet hat man später ein gut erzogenen Hund.Also,wenn du dich gut informiert hast und du dir sicher bist,finde ich nicht,dass dir etwas im Wege steht!