Beiträge von streifenpanda

    Naja, grundsätzlich passen diese Hunde eher nicht in die Stadt.
    Aber...wie überall sonst auch, gibt es Ausnahmen.
    @02wotan, weißt du ob sie mit dem Hund rausfahren? Ganz abgesehen davon ist beim HSH weniger manchmal mehr.
    Vielen reichen tatsächlich vergleichsweise kürzere Spaziergänge.



    Problematischer als einen kleinen Garten sehe ich, dass viel zu viele Herdenschutzhunde eben als "kuschelige Teddybären" abgegeben werden.
    Und dann passen Erwartung und die tatsächliche Entwicklung des Hundes überhaupt nicht zusammen.
    Da passt auch ein Herdenschutzhund nicht unbedingt in ein Haus mit riesen Garten, wenn man nicht möchte, dass der Hund eindrucksvoll fremdes meldet und dir den Vogel zeigt, wenn du ihn für ein bisschen Unterordnung mit auf den Hundeplatz nehmen möchtest.
    (Wobei es auch da wieder welche gibt, die z.B. erfolgreich die BH abschließen und grundsätzlich Gefallen daran finden mit dem Menschen zusammen zu arbeiten)


    Die Vereine müssen sich endlich (!) mal bewusst mit den Hundetypen und Schlägen in den jeweiligen Ländern auseinander setzen, sodass eine gute Vermittlung stattfinden kann. Solange sie aber weiter daran festhalten, dass jeder Hund mit genug Liebe sich zu einem tollen Begleiter entwickelt, sollte man genau aufpassen an wen man sich wendet, wenn man einen Auslandshund übernehmen möchte.


    Herdenschutzhunde sind unglaublich tolle Hunde, aber eben nicht einfach.
    Und viele passen eben nicht in eine Stadt mit ständig wechselnden Hundekontakten und wenig Ausweichmögichkeiten.
    Oder in einen Haushalt mit viel Trubel und ständig neuen Leuten.
    Aber wenn sie das passende Umfeld haben, sind das ganz klasse Hunde!
    Denn Herdenschutzhunde san sich, sind Gewohnheitstiere und wenn sie erstmal ihren gewohntenTrott haben, von nichts so schnell aus der Ruhe zu bringen.

    @just2dun


    Das wird doch gar nicht behauptet.
    Es wird nur gesagt, dass es keine Hunde gibt die Aufgrund ihrer Mischung allein, (extreme) Verhaltensstörungen zeigen.


    Ich kenne so viele Mixe.
    Unter anderem ein Husky/Malinois Mix.
    Jetzt würden einige hier im Forum vielleicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
    "Ein selbstständiger Hund mit Schutztrieb, na dann viel Spaß"
    Es hat Spaß gemacht, 10 Jahre, denn sie war ein völlig unkomplizierter Hund.


    Was ich immer etwas seltsam finde...
    Hier wird auf den Doodlemixen so herumgeritten und unter anderem vorgeworfen, wie man so leichtgläubig sein kann, dass der Hund verhaltenstechnisch 50% Pudel und 50% Malteser (beispielsweise) wäre.


    Im gleichen Atemzug wird dann aber z.B. im Thread in denen sich über Tieranzeigen bekringelt wird, geschrieben "Border Collie/ Schäferhund, na dann viel Spaß mit einem hütenden Hund der ordentlich Schutztrieb zeigt"
    Da auf einmal gilt die 50/50 Regel.



    Ganz ehrlich..ich kenn die verrücktesten Mixe und bis jetzt ist mir keiner aufgefallen, der aufgrund seiner Mischung gestörte Verhaltenszeichen zeigt.


    Allerdings sehr wohl Mixe die unterfordert sind und dann eben wie jeder andere Hund mit Verhaltensauffälligkeiten zu kämpfen haben, weil sie nicht entsprechend gefordert und gefördert werden

    Und weil du so einen Hund noch nie angetroffen hast, gibt es sie natürlich nicht. Alle Hundetrainer, auch spezielle Verhaltenstrainer, die wir aufgesucht haben und alle Tierärzte haben natürlich unrecht.


    Natürlich spielt auch die Aufzucht, sozialisierung und die Haltung eine Rolle. Aber ich finde schon das die Genetik dabei eine große Rolle spielt.


    LG
    Sacco

    Okay, nehmen wir an es wäre so wie du sagst.


    Ist der ganze Wurf betroffen? Wie haben sich die Geschwister entwickelt. Meinst du damit, dass diese Mischung generell davon bedroht ist verhaltensgestörte Hunde hervor zu bringen?

    Entschuldigung. Wie bitte hätte man dahinter kommen sollen also auch beispielsweise die Misshandlung an den Ziegen, wenn nicht per versteckter Kamera. Das hätte das Veterinäramt doch sonst nie so gesehen.
    Ich finde es gut, dass nicht weggeschaut wird.

    Naja, durch die Öffentlichkeit beziehungsweise unter deren Druck kann mit solchen Videos dann aber eben manchmal doch was erreichn. Und illegal ist in meiner Sicht an erster Stelle das was der Betreiber da tut.

    Ich bin erstaunt, dass hier zur Abgabe geraten wird.


    Vielleicht ist es nur eine Phase die mit der Zeit nachlässt?
    Als mein Rüde starb, war ich so traurig und verglich ihn ständig mit meiner Hündin.
    Ich war so unzufrieden, nichts konnte sie mir Recht machen, denn ständig hatte ich meinen Rüden im Kopf und wie er sich verhalten hätte. In dieser Zeit hatte ich ein etwas distanzierteres Verhältnis zu meiner Hündin, obwohl sie sich so verhielt wie die Jahre zuvor auch.
    Nach etwa 6 Monaten waren wir wieder ein super Team. Aber ich habe Zeit gebraucht um sie wieder so zu sehen wie sie war...


    Was ich damit sagen will:
    Deine Katze ist, wenn ich mich richtig ereinnere, vor etwa einer Woche gestorben.
    Gib dir und dem Hund Zeit das sacken zu lassen. Falls du einen Partner hast, bitte ihn in dieser Zeit sich mehr um den Hund zu kümmern.
    Vielleicht setzt ihr euch als Famillie zusammen hin und erzählt euch gegenseitig tolle Erlebnisse die ihr mit dem Hund hattet.
    Einfach mal um sich auch die schönen Seiten nochmal bewusst ins Gedächtnis zu rufen.


    Du hast geschrieben ihr habt die Hundeschule besucht und auch getrailt
    Geht dort wieder zusammen hin, macht Dinge die ihr vorher auch gern getan habt.
    Versuch wieder eine Verbindung zu ihm zu finden.
    Wenn du nach ein paar Monaten immer noch das Gefühl hast, dass du ihm nicht über den Weg traust, kannst du immer noch schauen ob eine Abgabe sinnvoll ist.


    Was ich dir noch nahelegen würde, wäre ein Sprachkurs für Hunde oder begleitete Spaziergänge mit einem Trainer, der dir sagt was dein Hund mit seiner Körpersprache in verschiedenen Situationen mitteilt.
    Einfach mal für's Gefühl, damit du ihn vielleicht sicherer lesen und einschätzen kannst.


    @Usambara
    Ich sollte es lassen vom Handy aus zu schreiben. Du warst schneller |)