Also ich kenn es von den Bullybesitzern oft so, dass erstmal darauf verwiesen wird, dass der eigene Hund keine Probleme mit der Atmung hat. (Obwohl ich das röcheln trotzdem problemlos höre.)
Man möchte sich gern abgrenzen und nicht zu denen gehören, die sich vorwerfen lassen müssen, dass ihr Hund unter den rassetypischen Körpermerkmalen leidet und einem dies gleichgültig sei.
Über andere Bullys wird dann gern mal hergezogen und es wird immer wieder betont, wie froh man sei, dass der eigene zu den "sportlichen" Vertretern gehört.
Trotzdem wird im nächsten Satz erwähnt, dass sommerliches Wetter eben kein Bullyding sei, oder dass man eben n Bully hat und der das Sofa liebt, deswegen hat man sich n Bully ja auch ausgesucht, heißt es dann.
Alles wird mit einem "is halt n Bully" abgetan.
Auf dem Probespaziergang für einen Sitterhund (franz. Bulldogge) lief das einmal ganz genau so ab:
Betont wurde dass der Hund sportlich sei und nicht solch heftige Probleme mit der Atmung hätte, wie die meisten Bullys.
Wir sind bei warmen Wetter losgelaufen. Zwischendurch musste der Bully in einen Bach zum abkühlen "geschmissen" werden, weil dieser fast kolabierte. Zwischendurch wurde immer mal wieder mit den Worten " ich weiß du willst ganz viel, aber das geht nicht...du musst mal Pause machen sonst klappste mir noch zusammen" angeleint.
Der Hund ist noch jung und möchte am liebsten überall dabei sein und rumflitzen, was aber nicht geht, weil er sich sonst total verausgaben würde und Seitens der Besitzerin Sorge besteht, dass der Hund n Schlag kriegt.
Die Besitzerin wollte einen Hund dem es reicht um den Block zu gehen.
Ich finds grausam. Dass Kerlchen möchte mehr als sein Körper es zulässt.
Wenn er bei mir pennt, schnarcht er hier alles zusammen. Er sabbert wie sonstwas, hat Probleme mit der Verdauung und dem Bewegeungsapperat und nicht selten muss man ihm den Hintern abwischen, weil hinten noch "was hängt".
Was das Wesen betrifft...die meisten die ich kenne haben ordentlich Pfeffer im Po sind aber auch kleine Quatschköpfe und ziemlich verschmust. Vielleicht ist es das was die Liebhaber so faziniert?
Für mich wäre es trotzdem kein Grund nur des Wesens wegen einen Hund zu kaufen, der solche gesundheitlichen Defizite aufweist.