Beiträge von mairi

    Akita Inu: SarahG88
    Altdeutscher Hütehund: Treibsel
    American Hairless Terrier : Yanie, Rübennase
    Appenzeller Sennenhund: Ben0611
    Australian Shepherd/-Mischling: Streichelmonster, Krümel21
    Australian Silky Terrier: Sandy227
    Australian Terrier: Sandy227


    Barsoi: Baikal
    Basenji-Mix: Terrortöle
    Beagle: milaundgino
    Berger des Pyrenees (face rase): Fisematente
    Berner Sennenhund: chaerschddien, Rabe.rudi, Donnerunddoria
    Bolonka Zwetna: LinouAlexandra, karow, mairi
    Border-Collie + Border-Collie-Mischling: Joco und Co, Hotsy, Terrortöle, Katrin&Ranger, Samita
    Border Terrier: Dogs-with-Soul
    Boxer/Boxer-Mixe: Quarus, Leinentraeger, SophieCat


    Cairn Terrier: mairi
    Cavalier King Charles Spaniel/Dackel & ? Mix: Michi69
    Chihuahua (- ? Mischlinge): Nalas-Frauchen. Persica, Laurencia
    ChineseCrestedDog: Rübennase
    Collie (Langhaar): Donnerunddoria
    Curly Coated Retriever: AnjaNeleTeam


    Dackel/Dackel-Mischlinge: Grinsekatze1. Dackelbenny, Jackyfan ; Maslee
    Deutscher Jagdterrier + -Mix: BieBoss


    Deutscher Schäferhund: Sambo71, Terrortöle
    Dobermann: InaDobiFan


    Golden Retriever: ver_goldet, Chatterbox
    Großspitz: Streichelmonster


    Holländischer Schäferhund kurzhaar: FlyvV
    Holländischer Schäferhund langhaar: Hotsy
    Husky/Mix : TatraHusky


    Irish Setter : RedPaula
    Italienisches Windspiel: Randowmixe


    Jack Russell Terrier: Jackyfan


    Kleiner Münsterländer / ??? Mischlinge: Millemaus, SarahG88


    Labrador/ Australian Shepherd Mischlinge: Angilucky2201, Foxxy25
    Labrador-Beauceron Mix: Labradora
    Labrador Retriever: RafiLe, Labbijenny, Rübennase
    Labrador-Schäferhund Mischlinge: Sambo71, Randowmixe
    Leonberger: Rabe.rudi


    Magyar Vizsla: Samita
    Maremmano Mischlinge: Genti
    Mischlinge: Fanwolf
    Mops: Bambi1988


    Nova Scotia Duck Tolling Retriever: Laurentide


    Podenco Mischling: Jackyfan
    Pointer/ Pointer-Mix: KasuarFriday
    Pudel/Pudel-Mix: Trace, datKleene, BieBoss


    Pumi: squirrel88


    Rhodesian Ridgeback (Mix): Mia2015
    Rottweiler: Anju&co


    Schnauzer: Calybro
    Sheltie: Laurencia
    Shiba Inu: Foxxy25
    Silken Windsprite/LHW: Randowmixe


    Tervueren: Michi69
    Tschechoslowakischer Wolfhund/Husky Mischling : Mortizia


    Welsh Corgi Pembroke: Sammaja
    West Highland White Terrier: Jessica83
    Whippet: ~ELLA~
    Weißer Schäferhund: Jilseponie


    Xoloitzcuintle : Yanie


    Yorkshire Terrier: ramonaramon

    Das Teil links ist doch für Mutti, oder?

    Spoiler anzeigen


    :pfeif: Also, wenn es danach geht, könnte ja auch Vati...

    Meine ist heute auch angekommen. Im Gegensatz zu dem ganzen Schokokrams vom letzten Mal, bin ich eigentlich ganz zufrieden. Sowas wie das Trockenshampoo wollte ich mir eh mal kaufen, falls das Tier sich mal wo gewälzt hat und grad keine Dusche zur Hand ist.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind auch wieder mit dabei. Wobei ich ja hoffe, dass ich mit meiner Ratte hier nicht mehr allzulange mitmischen muss. Momentan ist er (Suprelorin-Chip :hust: ) auch draußen ziemlich perfekt.

    Dafür kommt gerade die Bolonkette in die Pubertät und tut das anscheinend oft und gerne lautstark kund, man will ja kein Kleinhund-Klischee unbestätigt lassen. :muede:

    Also was würdet ihr sagen: Besser für große oder kleine Hunde bestellen?
    Meine wiegt ziemlich genau 10 kg... :muede:

    Meiner ist auch gewichtstechnisch an der Grenze und ich finde manches in der kleinen Version leider schon zu klein für ihn, würde also eher die Nummer größer empfehlen.

    Dann bin ich mal gespannt, ob meine Box demnächst mal kommt - meine Mutter hat sie schon gestern gekriegt, Versandmails gab es diesmal aber irgendwie keine?!

    Ach @mairi ich hoffe für euch nur das Beste :streichel: Es tut mir so leid.

    Alles Gute für Filou!

    Danke ihr Lieben. Ich seh es jetzt erstmal undramatisch - bin wirklich dankbar, dass die Tierärztin da so genau hingehört hat. (Und ärgere mich ein bisschen, dass ich bislang nur einmal jährlich zum Impfen beim TA war und das dort angebotene Welpenvorsorgeheft, wo man alle paar Monate vorstellig geworden wäre, als übertrieben angesehen habe. Evtl. hätte man dann schon vorher was gemerkt.)

    Livi reagiert ausschließlich auf Bewegungsreize und das sehr stark, während Casanova mehr der Nasentyp ist

    ;) Dann ergänzen die sich ja perfekt!

    Ob es hilft wenn ich ihr ein "bleib" gebe?

    Einen Versuch wäre es wert, wenn sie das Kommando kennt und kann. An der Leine würde ich erstmal managen, also kurz nehmen, drauf stellen. Evtl. könntest du auch ein Signal einführen für: Jetzt musst du warten und bekommst keine Aufmerksamkeit, bei uns ist das z.B., wenn ich den Fuß auf die Leine stelle.

    (Ich gestehe aber, ich nehme das bei meinem mit dem Anspringen nicht so genau. Leute, die ihn ignorieren ignoriert er in der Regel auch, wer ihn quietschend anspricht hat schon mal den Hund am Bein hochstehen.)

    @Lucy_Lou gibt es bei euch schon was Neues von Smilla?

    Bei uns gibt es immerhin jetzt eine eindeutige Diagnose. Ich hatte ja immer noch ein bisschen gehofft, dass es evtl. ein Fehlarlam war, aber leider...

    So, wir hatten ja unseren Kardiologentermin und es ist leider wirklich ein angeborener Herzfehler, der medikamentös (Betablocker) behandelt werden muss. Kurz- und mittelfristig wird sich das nicht bemerkbar machen, was langfristig ist, inwiefern es sich auf die Lebensdauer auswirkt, muss man sehen. Jetzt hoffe ich aber erstmal, dass er die Medikamente verträgt - idR soll es da wohl keine Probleme geben. Seine Züchterin wird wohl auch sehr geknickt sein, solche Nachrichten sind natürlich echt doof.

    Ich füttere morgens und abends, aber nicht zu festen Zeiten, jeweils ca. 1/4 der Tagesration, den Rest gibt es zwischendurch als Belohnung.
    Hat sich irgendwie so ergeben - aber gerade bei kleineren Rassen mit schnellerem Stoffwechsel scheint es mir sinnvoll, Filou neigt sonst auch zum Nüchternerbrechen. Und er spielt Staubsauger, wenn er Hunger hat.

    Zum Thema Baustellen:

    • wie grad schon geschrieben, gelegentliches Aufsammeln von Dingen, die Hund als essbar definiert
    • zuverlässiger Rückruf unter Ablenkung (andere Hunde, Wild)
    • Leinenführigkeit unter großer Ablenkung/bei hohem Erregungslevel
    • mittlerweile gelegentliches Leinepöbeln bei Kandidaten, die ihrerseits fixierend, groß aufgebaut daherkommen oder rassebedingt so aussehen
    • gleichermaßen doof findet er neuerdings Kinder(gruppen), die laut schreiend schnell auf ihn zugerannt kommen (ist ja nicht ganz ungewöhnlich, bislang hat er sowas aber immer gut ignoriert)
    • teilweise: höfliche Kontaktaufnahme im Freilauf, da arbeiten wir noch daran, dass man sich bitte nicht hinlegt und dann aufspringt und hinstürmt

    Und ja, vieles ist auch echt situativ - es gibt Situationen, da würde man mich und den Hund sehen und könnte denken, "Ok, der ist ganz ordentlich erzogen", wenn er z.B. 1A an der kurzen Leine durch die Stadt läuft. Und dann gibt es durchaus Situationen, in denen der Hund sich z.B. benimmt, als liefe er das allererste Mal an der Leine und dürfte auch sonst irgendwie alles. |)

    Sind aber auch wohl eher "Luxusprobleme", da es bislang eigentlich nichts gibt, was unseren Alltag groß beinträchtigt. Vor allem, da hier ja auch gesundheitliche Probleme (Herzinsuffizienz) im Raum stehen - das relativiert manche "Problemchen" tatsächlich.

    Hab mal ne dumme Frage (erster Hund zieht bald ein):

    Wie macht ihr das beim einkaufen? Ich mein jetzt nicht shoppen, sondern normalen Lebensmitteleinkauf. Am Anfang will ich ihn nicht alleine zuhause lassen. Aber immer wenn ich diese angebundenen Hunde vor Geschäften seh, denk ich, ist da noch nie einer geklaut worden? Oder kann man den Welpen einfach in den Einkaufswagen setzen :lol:

    Ich hab ich für die ersten Tage bevorratet, Zeug eingefroren, etc., so dass ich erstmal gar nicht zum Einkaufen musste. So ab der 2. Woche bin ich dann mal für 10 Minuten zum Bäcker oder für 20 Minuten in den Supermarkt gehuscht, halt nicht zur Haupteinkaufszeit, so dass ich wusste, dass ich da relativ schnell durch bin. Hundi war derweil mit 'nem Kong in der Box (das kannte er natürlich schon) und hat so gleich schon gelernt, kurze Zeit allein zu bleiben.

    Vorm Geschäft anbinden würde ich einen Welpen nicht - der ist wahrscheinlich schneller weg, als man gucken kann, zusätzlich zu den Gefahren des Bedrängt-/Geärgertwerdens. Mit rein in den Supermarkt ist in der Regel aus Hygienegründen verboten.

    Es hängt letztendlich ein bisschen von den Umständen ab - wenn Lebensmitteleinkauf bedeutet, dass ich vom platten Land aus eine halbe Stunde zum nächsten Supermarkt fahre, würde ich eher nach einer Betreuungsmöglichkeit suchen, oder so planen (je nach Wetter), dass der Hund im Auto warten kann.

    Es wurden zwar eine Folie, ein Bällebad und ein paar andere Dinge aufgebaut, diese wurden aber nicht aktiv benutzt. Die Welpen sollten dort halt eher zufällig drüber Latschen. Ansonsten haben die Welpen miteinander gespielt. Hat ein Welpe Schutz gesucht, hat er diesen erhalten. Übungen wurden keine gemacht. Lediglich wurden die Welpen zwischendurch angeleint und man sollte sich auf die Leine stellen. Da einige Welpen die Leine noch nicht kannten, gab es natürlich richtige Bocksprünge. Diese sollten ignoriert werden und die Leine kürzer genommen werden. Welpe soll ja lernen, dass er nicht gefragt ist, wenn man auf der Leine steht.

    Ehrlich gesagt finde ich das alles gar nicht soooo schlecht. Zumindest im Vergleich zu dem, was ich schon alles von Welpengruppen gehört habe. In der Beschreibung steht jetzt z.B. auch nicht, wie viele Welpen da auf einem Haufen rumgekugelt sind - könnte mir vorstellen, dass es ein paar mehr waren, das finde ich persönlich natürlich auch nicht so klasse.

    Aber dass nicht in jeder Stunde aktiv mit Bällebad & Co.gearbeitet wird, sondern die Welpen das auch von selber entdecken dürfen, finde ich ok. Ebenso grundsätzlich die Fuß-auf-Leine-Hund-ist-abgemeldet-Übung - muss natürlich individuell angepasst sein, bei 'nem 8-wöchigen Baby, das zum ersten Mal Leine und Halsband umhat, macht das natürlich keinen Sinn.

    Wie sieht in euren Augen die perfekte Welpengruppe aus?

    • Kleine Gruppen, und zusätzlich individuell (Größe, Alter, Temperament) passende Spielzusammenstellungen.
    • Insgesamt: Die Möglichkeit, individuell auf alle Hund-Halter-Teams eingehen zu können, d.h. maximal 4 Teams auf 1 Trainer
    • Phasen, in denen zusammen mit dem Halter gespielt oder sich beschäftigt wird
    • Ruhepausen, ggf. Vermittlung von Entspannungstechniken für die Halter
    • Trainer beaufsichtigen das Spiel, greifen ggf. ein, erklären und begründen, damit die Halter ihre Hunde lesen lernen

    Ich habe teilweise z.B. schon die Unterscheidung in WelpenSPIELgruppe und quasi "Früherziehung" gesehen. Finde ich auch keinen doofen Ansatz - bei ersterem wären dann Sozialisierung eher das Ziel, bei letzerem die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem Menschen. Wobei sich das natürlich nicht scharf trennen lässt und es gerade in einer Spielegruppe natürlich Phasen geben sollte, wo Ruhe und/oder Konzentration auf den Halter herrscht.