Denn dort, wo Anleinpflicht herrscht, besteht keine Notwendigkeit für diese Frage.
In dem Hundeparadies, in dem sich grundsätzlich an irgendwelche Anleinpflichten gehalten wird, möchte ich auch wohnen.
Ich finde aber eine kurze Erklärung schon nett: À la meiner ist gerade krank, könnten Sie Ihren bitte kurz anleinen, oder was auch immer der Grund ist.
Aber es kommt wie so oft natürlich drauf an, wo man läuft. Ich bin oft mitten im Stadtwald unterwegs - wie gefühlt tausende Spaziergänger, Kinder, Jogger, Fahrradfahrer und auch Hundehalter. Und wenn ich da jedem erkläre, warum ich gerade mal keinen Bock auf "Hallo sagen" hab, dann mache ich ja nix anderes mehr. Ich verstehe nicht, wo das grundsätzliche Problem ist, seinen Hund erstmal nicht zu jedem x-beliebigen anderen hinrennen zu lassen? Wenn das Gegenüber dann von der Nichtkontaktaufnahme enttäuscht ist, kann man die Tiere dann ja immer noch zusammenlassen.
Andere Leute sollten dadurch möglichst nicht gestört werden, die haben sich das ja schließlich nicht ausgesucht in Kontakt mit meinem Hund zu treten. Für mich ist es selbstverständlich, dass meine Hunde nur dann zu einem anderen Lebewesen Kontakt aufnehmen, wenn ich weiß, dass das gewünscht ist. Völlig egal, ob uns da Hund, Kind oder erwachsener Spaziergänger entgegenkommt.
Eben. Ich und Hund sind z.B. auch öfter mal mit Leuten unterwegs, die schlicht und einfach Angst oder großes Unbehagen vor fremden Hunden haben.