Beiträge von mairi

    Ich denke, was viele Leute da anspricht, ist diese romantische Idee, dass der Hund Dinge tut oder lässt, weil ich es eben so will. Er macht alles für mich, will mir gefallen, weil ich eben so ein hammertoller Rudelführer, Kommunikator, Chef, etc., bin.

    Klingt doch sexier und charismatischer als olle Lerntheorie und kleinteiliger Aufbau von erwünschtem Verhalten und evtl. sogar noch herausfinden zu müssen, was, wenn Futter nicht zieht, außerdem noch als positiver Verstärker eingesetzt werden könnte.

    Das war echt eine schöne Runde - die Strecke war auch toll, wenig frequentiert und tolle Aussichtspunkte!

    Filou ist nun platter als platt - musste ja auch beweisen, dass weder Kastrachip noch Rüdenabwehrspray etwas an seiner großen, großen Liebe zu Manci etwas ändern können. :headbash:

    Denn dort, wo Anleinpflicht herrscht, besteht keine Notwendigkeit für diese Frage.

    :hust: In dem Hundeparadies, in dem sich grundsätzlich an irgendwelche Anleinpflichten gehalten wird, möchte ich auch wohnen.

    Ich finde aber eine kurze Erklärung schon nett: À la meiner ist gerade krank, könnten Sie Ihren bitte kurz anleinen, oder was auch immer der Grund ist.

    Aber es kommt wie so oft natürlich drauf an, wo man läuft. Ich bin oft mitten im Stadtwald unterwegs - wie gefühlt tausende Spaziergänger, Kinder, Jogger, Fahrradfahrer und auch Hundehalter. Und wenn ich da jedem erkläre, warum ich gerade mal keinen Bock auf "Hallo sagen" hab, dann mache ich ja nix anderes mehr. Ich verstehe nicht, wo das grundsätzliche Problem ist, seinen Hund erstmal nicht zu jedem x-beliebigen anderen hinrennen zu lassen? Wenn das Gegenüber dann von der Nichtkontaktaufnahme enttäuscht ist, kann man die Tiere dann ja immer noch zusammenlassen.

    Andere Leute sollten dadurch möglichst nicht gestört werden, die haben sich das ja schließlich nicht ausgesucht in Kontakt mit meinem Hund zu treten. Für mich ist es selbstverständlich, dass meine Hunde nur dann zu einem anderen Lebewesen Kontakt aufnehmen, wenn ich weiß, dass das gewünscht ist. Völlig egal, ob uns da Hund, Kind oder erwachsener Spaziergänger entgegenkommt.

    Eben. Ich und Hund sind z.B. auch öfter mal mit Leuten unterwegs, die schlicht und einfach Angst oder großes Unbehagen vor fremden Hunden haben.

    ...das is für Bossi schon fast Alltag - bei uns in der Straße leben nen Haufen Marder. Der setzt sich dann auf Befehl hin und guckt denen verwundert beim Spielen zu..... Klar - die hauen net ab, also fehlt der Bewegungsreiz.
    Aber wehe, im Wald riecht´s irgendwo nach Reh, oder es rennt irgendwo ein Reh weg *hehe...... Da muß Fraule sich schon so richtig Mühe geben.....

    Ich hab mich total erschrocken, weil ich die Viecher erst gar nicht einordnen konnte...

    Hat irgendwer evtl. ein Niggeloh Follow light und mag was zu Sitz und Qualität sagen? 60 Euro sind ja schon eine Ansage, aber zumindest von den Bildern her sieht es recht robust aus. Mir gefällt hier vor allem der dritte Verschluss an der Schulter, evtl. wäre das was für meinen "Geschirr über'n Kopp ziehen ist doof"-Hund...

    mir reicht das heranrufen dann, weil ich ja erkennen kann daß es dem anderen Hundehalter nicht egal ist, daß ich meine anleine :)
    Ich setze dann natürlich voraus daß der andere Hund so gut folgt daß er dann auch nicht herkommt^^

    Unterschreibe ich so. :smile:

    Es gibt ja auch Hunde, die sich gar nicht für andere interessieren und dann so vorbeitrotten - aber das kann ich ja nun nicht wissen, von daher finde ich irgendeine Geste (heranrufen, am Geschirr/ Halsband vorbeiführen, an der Leine vorbeiführen, ins Fuß nehmen) sehr nett.