Beiträge von mairi

    Magst du vielleicht berichten, was in den beiden Boxen drin war? Bin neugierig
    Hatte mich wegen dem Preis gegen die Tag des Hundes-Box entschieden, wir haben halt noch bis nächsten Monat das Abo..

    Ich wusste, ich hätte Fotos machen sollen... :tropf:

    Also, in der "Tag des Hundes"-Box war drin:

    Spoiler anzeigen
    • Eine Hundedecke mit recht kleinem Packmaß - sowas in der Art hab ich schon für Restauranbesuche und so gesucht, von daher also für mich ganz passend, Wert 19,95
    • 2 Plüschspielzeuge, ein recht großes ohne Quietscher und ein (handgenähter) Knochen mit Quietscher - das Große habe ich erstmal weggepackt, den Knochen fand Filou super, Wert einmal 12,95 und einmal 3,50
    • Ein Bolleband Click-To-Go - kannte ich noch nicht, wenn das wirklich so gut funktioniert ist, wie die auf ihrer Website schreiben, ist das echt eine tolle Alternative zum Jogginggürtel, Wert 11,50
    • von dogz Kitchen Schlundscheiben und Hühnerhälse, Wert einmal 3,50 und einmal 1,90
    • als personalisierte Geschichte war noch so ein recht großes Herz von WauiMiaui mit dabei - das war das einzige, was ich etwas doof fand, das hätte ich mir so nie gekauft, ich hatte eigentlich auf ein Halstuch mit Namen oder eine bestickte Decke oder so gehofft, Wert 8,-

    Abzüglich Versandkosten ein Wert von knapp 60 Euro - bezahlt habe ich mit Gutschein etwas über 40.

    Und die Lunchbox:

    Spoiler anzeigen
    • ein WauiMiaui-Lolli, Wert 3,95 - wie gesagt, steh ich jetzt nicht so drauf
    • dogz Kitchen Rindersalami Pearls, Wert 3,50
    • Peppers Choice Minimis, kleine Leckerlis, Wert 2,99
    • Keksdieb Hundewiener, Wert 3,79
    • Pro Doggy getreidefreie Snacks, 1,99


    Abzüglich Versand knapp 16 Euro Wert, bezahlt hab ich mit Gutschein knapp 14,50, also Megaschnapper, aber ok, es ist definitiv kein Schrott dabei...

    Ich muss übrigens sagen, ich bin von der Dogzbox ganz angetan.

    Hatte die Lunchbox und die Tag-des-Hundes-Box bestellt und ich finde, Preis-Leistung passen auf jeden Fall.

    Also, die Box zum Tag des Hundes "braucht" man jetzt nicht, aber es waren nette und teils doch nützliche Sachen drin. Und insgesamt alles immer recht hochwertig.

    Finde es auch ganz sympathisch, dass jeweils immer genau aufgeschlüsselt wird, wie hoch der Wert der Box insgesamt ist, das macht es transparent.

    Jagderfolg im Sinne von Tiergerissen hat Jordi Gott sei Dank noch nie . War aber auch schon mal sehr kanpp. Wie reagiert er denn jetzt auf Tauben? Jordi ist nach so einer Aktion immer extrem im Jagdmodus.

    Filou hat bislang zwei Waldmäuse auf dem Gewissen. Und eben die in irgendeiner Form kurz erwischte Taube - da die Situation aber irre schnell vorbei war, hoffe ich, dass sie nicht so nachhaltig gewirkt hat, bislang reagiert er bei Vögeln wieder einigermaßen normal. Nachdem er mir damals das erste (und bislang einzige) Mal einem Reh hinterher (insgesamt 5-10 Minuten) ist, war er hinterher wochenlang an der Stelle und generell im Wald ziemlich in Jagdstimmung.

    Gestern hatten wir dann noch eine durchwachsene Entenbegegnung: Ich seh das Vieh, rufe ihn ab, er kommt (hatte sie nämlich nicht gesehen), seine Freundin geht kurz der Ente hinterher, er kommt trotzdem zu mir, ich überschlage mich vor Begeisterung und bin so dämlich und gebe ihn wieder frei ohne die Schlepp festzuhalten. :fear: Er dann also auf Spur hinterher und hat (wenigstens nur kurzfristig) nicht mehr gehört... Da hätte ich mir echt in den A.... beißen können.

    @ricci Na, da bin ich ja wieder in guter Gesellschaft - meiner hätte heute im Garten fast eine Taube erwischt. Und dass, wo er a) am Vögeln maximal mäßig interessiert ist (er zeigt sie an, geht aber idR nicht hinterher) und wir b) die letzten Tage mehrere Rehbegegnungen hatten, die zwar spannend waren, wo er sich dann aber umorientieren konnte.

    Ist bei der Sache auch nicht hilfreich, dass wir grad bei meinen Eltern sind: Holzhaus mit umlaufender Terasse unter der oft die Nachbarskatzen sitzen, von so gut wie allen Seiten einsehbarer Garten, davon eine Längsseite an der Straße und im Haus bodentiefe Fenster, die ebenfalls guten Blick auf die Straße ermöglichen. Also megaviele Reize - manche Hunde (die, die er nicht mag) die vorbeigehen, werden lautstark gemeldet, was ok ist. Teilweise schlägt das dann aber in Gekläffe und Hinterhergejage am Zaun um, was ich nicht ok finde... Die Löffelschublade ist hier jedenfalls schon immer sehr bald kompletto leer...

    @mairi

    Bis 5cm Höhe kannst du als Maxibrief verschicken. Kostet 2,50 oder 2,60, bin mir da grad nicht sicher.

    Das müsste ja passen - auch für den Kongball, oder? Ichkomme Donnerstag hoffentlich an meine Box, anscheinend sind ja unterschiedliche Tiere dabei, dann schreibe ich nochmal, welches in meiner ist. In der von meiner Mutter war 'ne Kuh oder ein Nilpferd oder so in der Art...

    Und ich suche noch immer jemanden, der den Kong Ball an der Schnur aus unserer Box gegen sein Plüschtier aus der kleinen Box tauschen möchte ;-)

    Kann man das wohl noch als Brief verschicken? Als Päckchen wär mir zu teuer und zu aufwändig, aber ansonsten wär ich mit dabei, mein "großer" Hund wird das Plüschi nämlich nur so semi-interessant finden...

    EDIT: Also, wir haben zwei Boxen und ich würde natürlich das frische, unbenutzte Tauschen... :smile:

    Hier sind die Pfötchenboxen inzwischen da. Ich muss sagen, ich bin diesmal ganz zufrieden.

    Das Stofftier kam bei Elsje sehr gut an, Kotbeutel(halter) kann man immer gebrauchen (bin auch kein Fan von diesen parfümierten Dingern, aber was soll's) und die Leckerlis scheinen mir endlich mal wieder vernünftig zu sein, nicht wie dieser ganze Schokoladen-/Milchdrops-Kram.

    Müsste die Mai-Pfötchenbox denn nicht langsam kommen?

    Dieser Thread ist übrigens schlimm, ich hab dann mal bei der Dogzbox zugeschlagen - obwohl ich mir eigentlich geschworen hatte, sämtlichen Abo-Boxen zu entsagen.

    Der Hund wird doch so langsam erwachsen. Heute morgen im Wald trafen wir auf ein kleines französisches Bulldöggelchen, das angeflitzt kam, das rückrufende Frauchen ignorierte und gern mit uns mitwollte. Das kannte ich bis dato nur aus der anderen Perspektive, als rufendes und mich zum Affen machendes Frauchen, während der eigene Hund fröhlich mit dem fremden Gespann außer Sicht verschwindet. :lol:

    Ablage in der Situation und morgens um 7 hab ich meinem dann nicht zugetraut, aber ich konnte ihn wenigstens an den nächsten Baum binden und das kleine Hüpfetierchen wieder zur Besitzerin bringen.

    Hinterher musste ich die ganze Zeit grinsen, weil das Tierchen so süß und gut gelaunt und unbefangen war. :cuinlove:

    Anju hat sogar ne Jahreskarte für den Zoo :hust:

    Filou auch. :D

    Ist auch eigentlich total cool mit Hund im Zoo - das finden die anderen Tiere oft nämlich auch ziemlich spannend und trauen sich nah ran. Nur die Schimpansen und Gorillas finden Hunde hier irgendwie nicht so klasse (Schimpansenopi sitzt direkt am Glas, Hund guckt neugierig und der Affe findet es witzig, einmal kräftig gegen das Glas zu schlagen - seitdem ist Filou da immer seeeehr skeptisch.) - und die Präriehunde verschwinden nach einem Warnpfiff immer direkt, wenn man mit Hund vorbeikommt, da seh ich immer zu, dass ich schnell weitergehe, damit die Viecher wieder vorkommen.

    Terrier und kleine Menschenfreundin beim Affengucken:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.